Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blueandrew

Farbe für Scheinwerfereinsätze

Empfohlene Beiträge

Quote:
Überlege bloß, wie ich es schaffe, in einem Baumarkt die richtige Farbe dazu zu finde, wenn das Muster vor der Tür warten muss.

 

Beispiel "Bauhaus": die haben doch Farbkarten in der Farbenabteilung (zum Mitnehmen)! Nimm die Streifen mit den Grautönen halt mit zum Auto - und vergleiche auf dem Parkplatz die Töne...

 

Allerdings weiß ich nicht, ob man normalen Lack nehmen kann - oder ob es eher hitzebeständiger Lack sein muss....

 

Es gab mal Fotos von nem 451er mit nachträglich lackierten Scheinwerfern - aber da wurde erklärt, es war Speziallack...


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lurch: Bitte Bilder!!!

 

@amue: Hier ein Detailbild, extra rausgesucht und hochgeladen:

 

 

quicksilver010607006pl1.jpg


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2007 um 22:28 Uhr hat Lurch geschrieben:

Zum Thema Scheinwerfereinsätze lackieren:
Meine Panels sind Bay Grey und der Tidion silber.
ich habe also meine Einsätze in bay grey gelackt. Sieht gediegen aus, nicht so auffällig.
Wenn meiner komplett silber gewesen wäre, hätte ich die Einsätze ebenfalls silber gesprüht.


 

Also genau wie bei mir....

 

Zeig mal bitte Bilder - Schöne, große Bilder! ;-)

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Allerdings weiß ich nicht, ob man normalen Lack nehmen kann - oder ob es eher hitzebeständiger Lack sein muss....

 

Das weiß Kevin_Lomax ;-)

 

Übrigens toll, dass ihr mit euren Meinung so helft. Schon zwei Seiten...


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, was mir einfällt:

 

Da ja blueandrew noch die alten "Mandelscheinwerfer" ohne Klarglas hat, wage ich eigentlich zu bezweifeln, dass man viel sieht, wenn es grau oder so ist... :roll:


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Übrigens toll, dass ihr mit euren Meinung so helft. Schon zwei Seiten...

Ich will UNAUFFÄLLIG mein Zähler pushen, seitdem hier jemand 1000 Beiträge letzte Nacht gemacht hat....hehehehe.....

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Stahlratte

frontlinks1.JPG

 

und weitere Bilder

 

Sicher, man sieht nicht so viel, aber wie würde das auch wirken, Serienkarre mit oberkrassen Lampen? :)

 

Ich kann so nicht arbeiten...so schaff ich mein Tagessoll nimmer :lol:


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep - stimmt: sieht man doch...

 

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...jetzt wird's schwierig. Das mit der Aufkleberfarbe hat schon was, aber der Einwand der "Mandelscheinwerfer" mit Streuglascheibe, von S.-Ratte ist schon berechtigt.

 

Ich würde beide Farben besorgen, an einem Scheinwerfer testen, mit Einbau, und dann entscheiden.

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ lurch:

ne - eigens dafür importierte spiegel! :-D

näheres musste unseren werner selbst fragen. ;-)

 

zum thema hitze...

also meine ersten einsätze damals an kenny hab ich mit auspufflack gemacht. war grad "über" von den heckseitenscheiben. ;-)

bei den alten einsätzen war damit keinerlei lackablösung zu sehen.

allerdings hab ich auch normalen lack problemlos anwenden können - siehe das trueblue bei smurf...

beim facelift/2nd isses allerdings so, dass vor allem die fernlichter verdammt nahe an die lackierten teile "anstehen". bei meinen mit dose in flareblack metallic, als auch bei shrek in scarab vom smartipercy "professionell" lackierten einsätzen sieht man beim genauen hinschauen, wo die fernlichter sitzen und wie oft sie jemand einsetzt. :roll:

aber es soll auch schon "unlackierte" gegeben haben, die kleine schmelzspuren hatten. ;-)

zudem ist die stelle so weit "hinten", dass man beim normalen blick auf die scheinwerfer sowieso nix sieht.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nächste Frage, wie mach ich noch mal das Chromzeug runter? Ich hab von Nagellackentferner gelesen (hab ich momentan keinen Zugang zu). Danach einfach die Farbe raufsprühen?

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe einfach Acetonfreien Nagellack Entferner von DM geholt für 69cent. Dann mit einem Rauhen Schwamm das Chrom zeug entfernt. Danach einen runden Plastikdeckel aus einem Nutella Aktionsglas in die Blinkeraussparung gesteckt und einfach vorsichtig mit der Farbe losgesprüht.

Habe das nun schon bei 2 Autos gemacht und bisher lief alles gut.

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diverse verdünnungen, aceton usw. entfernen den chrom zuverlässig. :-D

danach anschleifen nicht vergessen - entweder mit >1000'er papier oder 3M Schleifvlies (bekommt man im guten kfz-handel)... ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Chromschicht muss nicht runter !!!

 

Spare Dir die Arbeit.

 

ich habe es mit schleiffvlies angeschliffen, einmal dünn grundiert, dann den metalliclack ( baygrey) und anschliessend Klarlack.

Hält seit knapp 5 Jahren ohne probleme.

habe auch einen Oldliner mit den grossen Scheinwerfern und man sieht es doch !!!

 

Alsol: ran ans Werk !!!


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BILDER ? ...

 

Möcht das auch machen, weis aber noch nicht ob schwarz oder eher hellgrau. Angst wegen der Farbe hätt ich keine, denn normaler Autolack hält auch die Hitze eines Motors aus, dann auch ne Glühlampe. Beim Honda meiner Freundin habe ich ähnliches gemacht und da Pups-normalen Baumarktlack Schwarz matt verwendet .... hält wie am ersten Tag !


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.11.2007 um 19:49 Uhr hat Lurch geschrieben:

ich habe es mit schleiffvlies angeschliffen, einmal dünn grundiert, dann den metalliclack ( baygrey) und anschliessend Klarlack.

Hält seit knapp 5 Jahren ohne probleme.

habe auch einen Oldliner mit den grossen Scheinwerfern und man sieht es doch !!!


 

 

Quote:

Am 24.11.2007 um 22:33 Uhr hat aCKtrion geschrieben:

@ Lurch
Zeig mal bitte Bilder - Schöne, große Bilder!


 

 

Büdde... ;-) ;-) ;-)

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 25.11.2007 um 22:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hab heute mal angefangen.

 

Am besten geht die Chromschicht (gerade gelesen, dass sie nicht unbedingt runter muss) ab, wenn man vorher mit feinen Schleifpapier anrauht (kurz und schnell). Danach hab ich mit Acceton paar mal drüber gewischt. Aber an manchen Stellen scheint viel drauf zu sein.

 

Den Blinker lass ich unbehandelt. Mal sehen ob ich diese Woche noch fertig werde.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal paar fotos von meinem umbau :)

111.jpg

112.jpg

113.jpg

114.jpg

-----------------

Gruß Azurrr

 

Smart 42 CDI Passion

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Ring mit den Löchern will ich mit lackieren.

 

Und diese verdammten Blinker, die brauch ich auch noch und die sind soooooo teuer!


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ azurrr

 

Hammer, sieht das geil aus! icon14.gif

 

Gib mal noch 'nen Infos zu der geschichte mit den Standlichtringen!

 

Hängen die mit am normalen Standlicht, oder hast du es so gemacht, dass du sieh manuell zuschaltest?

 

Wie wirken die wohl bei einem normalen Oldi Scheinwerfer?

Will meine Einsätze eigentlich net lacken, kann mir das nicht vorstellen...

Außerdem warte ich immer noch auf Bilder von Lurch - zeig doch mal Bilder von deinem ganzen Auto!

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine kamera ist leider "unpässlich" :cry:

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo gibt es denn die kleinen Standlichtringe??? :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat zufällig jemand nen foto von einem schwarzen 451er smart mit schwarzen scheinwerfereinsätzen parat?

-----------------

der pat

-----------------

www.365fotos.de

smartsignatur01.jpg

Spritmonitor.de online?icq=122822105&img=5

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag.                              37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Österreich   Wetabi                                   Star Diag. / Delphi              A-2460 Bruck a.d. Leitha
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.047
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.