Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lillisma

freie werkstatt in münchen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

kennt jemand von Euch eine freie werkstatt im Raum München? Der Smart Center in München verlangt ja ca 100 € mehr für die Serviceinspektion B als die freien, also würd ich natürlich lieber zu einer freien gehen...

Vielen Dank für Eure Hilfe

Eure Lillisma :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher weißt Du, daß die "freien" 100 Euro für die Inspektion mehr verlangen, wenn Du offensichtlich keine "freie" Werkstatt in München kennst...?

 

Mein Tipp: Fahr ins sC nach Ingolstadt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau! :-D

mit stammtisch- und ingolstadt-village-besuch oder ähnlichem verbinden. ;-)

 

frag mal Mitendrius - der könnte sich auch in den hintern beissen, dass er das neulich nicht gemacht hat und in M blieb... :lol:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

INGOLSTADT! der weg lohnt sich! und nicht wundern, wenn sie dich bei der terminvereinabrung fargen, ob du im outlet shoppen, in der city kaffeetrinken oder schwimmen willst :-D

die meinen das ernst, die haben nämlich nen shuttleservice, holen dich genau wieder zur vereinbarten zeit ab und waschen deinen smart nochmal zum abschied.

achja, und auch nich wundern wenn du ankommst.

- die wissen tatsächlich, dass du kommst

- dein smart wird mit dir ZUSAMMEN erstmal auf der hebebühne angesehen

- du wirst gefragt, ob du irgendwelche modifikationen am auto hast, die es zu beachten gilt (bei mir z.B. dass der füllstand der batterie NICHT nachgesehen wird, da dort die gesamte verkabelung von sound- und alarmanlage noch lose rumliegt)

- und der preis den sie dir am telefon vorher nennen ist hinter her auch der, den du bezahlst

 

glaub allen die dir immer das gleiche sagen:

 

KUNDENdienst = SC Ingolstadt

nur dort sprechen sie smart!

 

-----------------

sig.jpg

 

P.S. wenn du natürlich so doof bist ins outlet zu gehen, steigt der preis des kundendienstes exorbitant ins uferlose

[ Diese Nachricht wurde editiert von iidollarii am 19.11.2007 um 22:46 Uhr ]


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das klingt alles super und macht wirklich Laune auf das SC Ingolstadt.

Trotzdem kann und will ich nicht jedesmal wenn ich ne Smart-Werkstatt brauche nach Ingolstadt fahren.

Gibt es denn keine fähige Smart-Werkstatt Eures Vertrauens in München?

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Auto-Geschichte: VW Golf 1, Nissan Bluebird, Opel Kadett GSI, Nissan Primera, Smart City Coupe, Smart City Coupe CDI, Nissan 300ZX, Alfa Romeo GTV, Alfa Romeo 147 JTD, Smart Fortwo Cabrio

fortwosignatur2

Mein Smart bei mysmart.org

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja smartz... ich fahre seit jahren immer wieder nach ingolstadt... und das aus gutem grund....

 

da weiß ich was ich hab, wie mit meinem smartie umgegangen wird und das eben alles hinterher passt.... da scheiss ich auf die kilometer.. hab ich schon kostenmässig duurch die günstigeren werkstattstunden wieder drin... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartz

Kannst ja mal die Leute hier fragen warum meine Smart zur Zeit in Ing. steht :( und nicht in MUC.

@ lillisma

Fahr nach Ing. der Preis ist dort auch deutlich günstiger als in Muc, die Qualität aber sicher besser als in einen Freien Werkstatt.

 

-----------------

Der Smartkalender

Wichtige Events:

Stammtisch Ing Stammtisch RMS

 

imagesvm5.jpg

spritmonitor.de

 

Member of Smart-IN Rhein Main Smarties

 

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

INGOLSTADT ist nunmal einer der besten im umkreis. ansonsten ist auch augsburg (autohaus astaller) sehr gut. ehemaliges smart center. an der donauwörther strasse.

münchen kannst du wirklich vergessen...

-----------------

20jx-2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die beste Alternative in München ist:

 

Auto Reiter

Autorisierter Mercedes-Benz PKW Service

in der Triebstraße 54

80993 München

 

Den würde ich vorallen anderen im Umkreis bevorzugen.

 

Solltest du aber was größeres haben dann auf alle Fälle nach Ingolstadt.

 

Musste halt selber entscheiden, ist halt doch nicht der nächste Weg nach Ingolstadt ...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 03.12.2007 um 19:57 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Wo du auch schauen kannst ist der Bosch Service in Gersthofen (Augsburg)

 

Die machen auch den Service und ich habe letztens auch 120€ weniger gezahlt als beim SC selbst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre das nächstemal auch nach Ing. habe bis jetzt in München immer mehr Bezahlt als am Telefon vorher gesagt wurde, ob nun Inspektion oder einfacher Reifenwechsel... wirklich seltsam.

-----------------

scmlogo.jpg

 


scmlogo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

auch ich wurde und bin echt überzeugt von IN, es gibt noch ein sehr nettes autohaus in Augsburg autohaus frosch die sind spezialisiert auf smart und haben echt schon fast billige preise, ich hatte meiner mama einen pulse mit motorschaden gekauft bzw besorgt (600€) und habe ihn dort hingeschleppt.

nach 1tag kompl.durchsicht war es nur die olle lichtmaschine 230€ und die bremsen hab ich machen lassen.

 

haben mir alles ausführlich erklärt war super zufrieden.

 

aber emma (mein smart) bring ich nach ingolstadt zum werner!

 

lg claudia


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.