Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AndreHH

Getriebe?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mein Benziner klingt im Stand immer stärker wie ein Kutter (unrythmisches Geräusch) beim Fahren geht das Geräusch dann unter.

 

Kann es am Getriebe liegen?

 

 


Für in Hamburg:

Spritmonitor.de

 

Für nicht in Hamburg:

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist jetzt etwas wie Kaffeesatz lesen.....

Da bei eingelegten Gang, im Stand der Kraftschluß zwischen Motor und Getriebe unterbrochen ist und die Wellen somit stehen, sollte es keine Geräusche machen können, oder?

-----------------

Gruß

1885437564465e863a46c6a.jpg

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Kilometer hat der Smart runter???Baujahr???

 

 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

müsste das ausrücklager sein ... im stand kupelt er uns somit ist das lager belastet und unter der fahr ist es entlastet :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bj. 5/2000 und 58000 km gelaufen.

 

 


Für in Hamburg:

Spritmonitor.de

 

Für nicht in Hamburg:

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Problem diagnostiziert:

 

Wasserpumpe!

 

Aber warum gibt es die nicht im Austausch sondern nur komplett neu?

Für einen irrsinnigen Preis dazu auch noch.


Für in Hamburg:

Spritmonitor.de

 

Für nicht in Hamburg:

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Mitgefühl. Tja hinter her ist man immer schlauer ... hättest man den Wintercheck bei Smart machen lassen sollen.

 

Schau hier

 

Hätte dich 30€ gekostet und hättest 6 Monate Garantie bekommen. Ich habe morgen dort Termin :)

 

Was hast du denn für die Pumpe gezahlt ?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartbuck am 21.11.2007 um 15:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.11.2007 um 14:45 Uhr hat AndreHH geschrieben:

Aber warum gibt es die nicht im Austausch sondern nur komplett neu?

Für einen irrsinnigen Preis dazu auch noch.

 

Hallo,

 

also ich weiß nicht, wo das Problem ist. Bei vielen Fzg. gibts die Pumpe nicht im Tausch. Und beim smart (Benziner) liegt der Preis - je nach Zulieferer - zwischen 65-80€. Wo ist da jetzt der "irrsinnige Preis"??

 

Gruß.

 

(PS: Bei meinem Nissan Terrado Diesel kostete mich die Pumpe letztens ca. 240€+Mwst - > das ist ein irrer Preis).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Roßbach hat alles zusammen (Inspektion C, Austausch der Wasserpumpe und Wechsel eines Bremszylinders) 1.200,-- Euronen gekostet. Gut, sind eben Mercedes Preise.

 

Da kosten 5 Minuten mal eben 7,30 Euro.


Für in Hamburg:

Spritmonitor.de

 

Für nicht in Hamburg:

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2007 um 12:50 Uhr hat AndreHH geschrieben:
Bei Roßbach hat alles zusammen (Inspektion C, Austausch der Wasserpumpe und Wechsel eines Bremszylinders) 1.200,-- Euronen gekostet. Gut, sind eben Mercedes Preise.



Da kosten 5 Minuten mal eben 7,30 Euro.



 

Rechne das mal (exclusive) der Teilepreise auf ne Stunde hoch ... Mercedes-Stundensatz liegt bei 70,- € und höher ... da kannste nicht meckern ;-) ;-) ;-) Ich weiss es, hab noch nen "großen" Mercerdes.


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte auch kein Meckern gewesen sein.

 

Bin begeistert vom Service. Hätte nicht damit gerechnet, dass man mit einer Kugel den gleichen Service hat wie ein Stern-Fahrer.

 

Vor allem fühle ich mich sicher, dass alles chico ist.


Für in Hamburg:

Spritmonitor.de

 

Für nicht in Hamburg:

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.