Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mobby

Suche dringend ein Rep.-Buch

Empfohlene Beiträge

Ich weiß.....es wurde oft genug hier im Forum erwähnt......das die Bücher, die auf dem Markt sind, nicht sehr gut sind. Aber ich möchte einfach mal eine Lampe wechseln und deswegen nicht immer sofort ins Smart-Center fahren müßen. An den Motor oder so geh ich eh nicht ran :roll:

 

Also, wer ein gebrauchtes Buch abgeben/verkaufen möchte....ich möchte gerne eins haben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum guckst Du net mal hier rein:

 

http://www.evilution.co.uk

 

Da steht alles, was in dem Buch steht, drin und das sogar noch besser !

 

Man kann die Seiten auch ausdrucken oder als .pdf abspeichern. Das ist billiger für das, was Du machen willst und auch noch besser...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 12.11.2007 um 11:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.11.2007 um 11:32 Uhr hat Mobby geschrieben:

Also, wer ein gebrauchtes Buch abgeben/verkaufen möchte....ich möchte gerne eins haben.





 

Du musst aber aufpassen, daß Dir keiner den "Jetzt helfe ich mir selbst" Band 244 andrehen will, das war nämlich der mit den vielen Fehlern und untauglichen Abbildungen drin.

Die überarbeitete Ausgabe vom Motorbuch Verlag ist der Band 255.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.11.2007 um 12:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.11.2007 um 12:11 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:


Die überarbeitete Ausgabe vom Motorbuch Verlag ist der Band 255.



Da steht aber ehrlich gesagt auch nichts wirklich hilfreiches drin!

 

Z.B. wird bei erhöhter Kühlwassertemperatur als Ursache angegeben das der Thermostat überprüft werden soll. Aber wo der sitzt, darüber schweigt sich das Buch aus.

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.11.2007 um 11:43 Uhr hat r00t geschrieben:
Warum guckst Du net mal hier rein:



http://www.evilution.co.uk



Da steht alles, was in dem Buch steht, drin und das sogar noch besser !



Man kann die Seiten auch ausdrucken oder als .pdf abspeichern. Das ist billiger für das, was Du machen willst und auch noch besser...







[ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 12.11.2007 um 11:44 Uhr ]


 

Super, jetzt brauche ich nur noch einen Englischkurs :cry:

 

Gibt es auch noch einen Link in Deutsch????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähem, Englisch ist Weltsprache und nen bisschen vom Schulenglisch wird ja wohl noch vorhandensein und mit den Bildern zusammen klappt das schon

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war eben im Smart-Center und habe wieder Licht und 18,42 weniger in der Geldbörse 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In einem guten SC wird normalerweise der Ersatz der Glühbirne lediglich gegen Berechnung des Leuchtmittels vorgenommen, und das sind ca. 9.- bis 10.- EURO.

Es haben aber auch schon welche wesentlich mehr bezahlt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.11.2007 um 17:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mobby

 

Also Lampenwechsel kostet bei Smart in der Ollenhauer Str. nähe Kutschi 10.00 € inkl Einbau + Lampe

SC Rhin b.z.w. Salzufer 6,00 € plus Lampe

da ist es wieder besser wenn man die Lampe mitbringt

 

das Buch gibt es für 24,90 € fast überall

 

M.f.G. Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dacke Dir, das notiere ich mir mal gleich. ich war am Salzufer brauchte aber auch eine Glühbirne und laut Rechnung kostet die über 9,--

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich war mit meinem 451er seit  dem Einbau des Solardachs noch nicht wieder beim TÜV, die nächste HU für diesen 451er ist allerdings im kommenden Monat fällig. Spätestens dann werde ich erfahren, ob dieser Umbau konform zu den technischen Vorschriften ist, aber ich bin äußerst zuversichtlich, weil das Teil eine E-Nummer trägt und zudem eine Teilenummer, die es als Bauteil der A451er Baureihe ausweißt. SmartManl hat das Solardach schon einige Zeit länger auf seinem 451er installiert und war damit sicherlich schon mindestens einmal beim östereichischen TÜV, bei denen es garantiert auch nicht weniger streng zugeht als bei uns in Deutschland.   Von wegen das Teil dicht aufkleben können - Das konnten schon die Mitarbeiter im Smart-Werk nicht, bei meinen zwei nicht und bei mindestens zwei weiteren in meiner Nachbarschaft auch nicht. Bei meinem 451er, der bereits das Solardach hat, waren alle 4 Ecken auf teilweise mehr als 20cm lose. Kann man leicht selbst nachprüfen - Einen Verkleidungsdemontagespatel unter die Ecken des Kunststoffdachs schieben und am Tridion abgestützt leicht hebeln. Wenn es sich leicht um ein paar Millimeter anheben läßt, dann ist diese Ecke nicht mehr mit dem Tridion verbunden. Alles weitere im Threat, der von Ahnungslos bereits verlinkt wurde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.265
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.