Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
turbobiene

keine ASU

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben, gestern war ich mit meinem Baby beim TÜV, der wurde wieder verlängert,ABER: leider stimmten die Abgaswerte nicht also keine ASU Marke.

Bei der Prüfung leutete auch noch plötzlich die Motorchecklampe auf.

Beim Fehlerauslesen kam als Ergebniss die Lambdasonde ( Sensor 1) .

Können die erhöhten CO Werte wirklich nur von der kaputten Sonde kommen? CO % 6.632

:-x Lamda 0.796 MC01 Benziner Ölschlucker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich stellt sich die Frage warum Du TüV bekommen hast? Ein K.O.-Kriterium für die TüV-Plakette ist dass eine gültige Abgasuntersuchung (AU) vorliegt. Von daher hätte Dein Fahrzeug kein TüV bekommen dürfen. Aber egal, dies nur mal so am Rand.

 

Ein defekter Sensor kann schon die Ursache sein, dass der CO-Wert im Abgas nicht stimmt. Aufgrund dieser Sonde wird ja auch das Benzin/Luft-Gemisch dosiert bzw. reguliert. Die Sonden kamen ja mit den geregelten Katalysatoren zum Einsatz. Allerdings ist es meistens so, dass der Sensor, wenn er ausgetauscht wird, so mit dem Auspuff "festgebrannt" ist und im Einzelfall nicht einfach ausgetauscht werden kann.

 

Aus welcher Region kommst Du denn her, denn es gibt innerhalb von Deutschland verschiedene freie smart-Werkstätten die solch eine Behebung kostengünstiger als ein smart-center realisieren. Hier kann sich meistens auch noch einen Rat einholen, da die Werkstattleute sich wirklich mit den Details der smart-Technologie auskennen.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is recht sicher die Lambadasonde (:-D)

Is n recht häufiger Fehler bei den Benzinern.

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen!

Am 15.3. kommt:

kugel.jpg

Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe sowohl turbo wie auch auspuff schon einige male getauscht, da war nix festgebrannt.

 

einfach etwas abkühlen lassen, WD40 drauf, gut einwirken lassen und dann rausdrehen!!

 

lamdasonden gibts bei ebay oder im SC und so extrem teuer sind die auch net, glaube um die 70 euro!!

 

viel erfolg!!

 

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

70euro? Die von meinem Fiesta sollte damals bei Ford 180 Tacken kosten :o schnäppchen dagegen :)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Lambdasonde gibt es derzeit bei Ebay zu kaufen, glaube 40.-€

 

 


Smart ForTwo Passion

Bj.: 12/2003 mit Vollaustattung

Neuwert 16100.-€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.11.2007 um 15:56 Uhr hat funny_flagie geschrieben:
Für mich stellt sich die Frage warum Du TüV bekommen hast? Ein K.O.-Kriterium für die TüV-Plakette ist dass eine gültige Abgasuntersuchung (AU) vorliegt. Von daher hätte Dein Fahrzeug kein TüV bekommen dürfen. Aber egal, dies nur mal so am Rand.



Ein defekter Sensor kann schon die Ursache sein, dass der CO-Wert im Abgas nicht stimmt. Aufgrund dieser Sonde wird ja auch das Benzin/Luft-Gemisch dosiert bzw. reguliert. Die Sonden kamen ja mit den geregelten Katalysatoren zum Einsatz. Allerdings ist es meistens so, dass der Sensor, wenn er ausgetauscht wird, so mit dem Auspuff "festgebrannt" ist und im Einzelfall nicht einfach ausgetauscht werden kann.



Aus welcher Region kommst Du denn her, denn es gibt innerhalb von Deutschland verschiedene freie smart-Werkstätten die solch eine Behebung kostengünstiger als ein smart-center realisieren. Hier kann sich meistens auch noch einen Rat einholen, da die Werkstattleute sich wirklich mit den Details der smart-Technologie auskennen.



 

löl gibts bei euch blos eine plakete? also in bayern gibts zwei einen davon für die au :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.