Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartie79

hilfeeeee! Ich möchte IPod Sound!

Empfohlene Beiträge

Ich bin ganz neu hier und stolze Besitzerin eines schwarzen Smart Pulse Cabrios!!! So viel schon mal zu den positiven Ereignissen der letzten Zeit.. Ich wollte jetzt quasi als Krönung es ganzen einen AUX IN Adapter stecken, und meinen Ipod wie auch schon hier beschrieben zu nutzen ( Habe ein original Smart Grundig CD Radio ). Alles gut soweit. Habe mir bei Media Markt entsprechende Kabel besorgt, und auch vor Ort einbauen lassen wollen. Der Typ zieht das Radio raus, steckt den Stecker hinten an, und vorne an dem Klinkenstecker meinen Ipod. Nun das Problem: Man kann das Radio entweder auf CD oder Radio stellen, aber wie bekommt man die Verbindung zu der AUX In Verbindung? Ich habe im Smart Center angerufen, die wollten mir für das Verlegen des Kabels 110,- EUR abnehmen, und haben gesagt, das der Anschluss von denen erstmal freigeschaltet werden muss, und das ich danach einen Code bekomme, mit dem ich den AUX Eingang nutzen kann... Ich versteh jetzt garnix mehr!!! Ist das wieder Geldmacherei bei Smart, oder wie? Wart ihr auch alle erstmal da und habt euch da was freischalten lassen?

 

Das klang alles so einfach hier... Wie schaltet ihr auf diesen Eingang um?? Bitte um schnelle Hilfe, den ich freue mich schon so auf meinen Ipod Sound in meinem kleinen Smartie!!!!!!!!!!!! Vielen Dank schon mal!!!!

 

Ina :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da auf den CD* Knopf drücken, ipood einschalten und lauter drehen, Radio auch etwas lauter, dann sollte die Musi spielen.

 

* es ist der Knopf, mit dem man auf CD-Wechsler umstellt.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss man dafür einen CD Wechseler haben? Ich habe nämlich keinen... :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich glaube, dein AUX-Kabel ist falsch,

das Standart-Kabel hat nur 3 Anschlüsse,

R, L, und Masse.

Es muss aber noch eine Brücke dran sein,

damit das Radio den Eingang erkennt.

Das Problem hatte ich auch.

Dazu habe ich mir aber von Belkin einen

Zigarettenanzünderladekabel für Ipod besorgt,

das am Kabel den Dockanschluß hat und

am Zigarettenanzünderstecker eine Klinkenbuchse für das Aux-Kabel. Es ist ein kleiner Verstärker eingebaut, damit die Lautstärke auch stimmt.

Belkin

 

Hier ist noch ein Beitrag aus dem Forum:

 

Forum

 

Das funktioniert aber nur mit dem Ton, eine Bedienung mit dem Radio sowie Anzeige auf dem Radio sind nicht möglich.

 

Ich hoffe, das hilft dir weiter

 

Guten Sound

 

Werkswutz


db_image.php?image_id=2046&user_id=432&width=640?no_cache=1252164847

www.smarties-mannheim.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.11.2007 um 12:22 Uhr hat smartie79 geschrieben:
Muss man dafür einen CD Wechseler haben? Ich habe nämlich keinen... :-?

 

Nee, brauchste nicht. Das MP3-Kabel wird im Radio ja in die Wechsler-Buchse eingestöpselt.

Ohne Probleme bzw. Bastelei geht nur MP3-Player oder CD-Wechsler

 

Gruss

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.