Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-neuling

Welche Birnen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

 

Ich habe mir vor 2 Monaten einen fortwo bj 2004 gekauft, und bin voll begeistert.

 

Jetzt hätte ich gerne nur andere Glühbirnen.

 

Kann ich die Phillips Blue Vision als Standlicht einbauen und als Abblendlicht die Osram Night-Breaker. Geht das? Und wenn ja, welche brauche ich da? Weil es da doch H4 und H7 und weiß nicht was alles gibt.

 

Vielen Dank für eure Antworten und Sorry wenn ich mich blöd anstelle...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst für Abblendlicht H7,für Fernlicht H1 und für das Standlicht W5W. Hab bei mir die Philips Power2night für Abblendlicht und Fern- + Standlicht Philips BlueVision - die es zusammen als Set zu kaufen gibt - drin. Werde sie nie wieder gegen Standard-Funzeln tauschen wollen ;-)

 

 


Meine Silberkugel:

smart_sig.jpg

Smart fortwo Passion - 03/2003 - 61PS - 700ccm

 

174546.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Bereich hellere Lampen sind momentan die Philips Power2Night, Osram NightBreaker oder Philips Xtreme Power wohl die empfehlenswertesten...

 

Die Power2Night haben bei mir aber nicht lange gehalten...

 

Die Philips Xtreme Power sollen eine ähnliche Haltbarkeit wie normale Leuchtmittel haben...

 

Die Nightbreaker sind relativ neu, ich habe sie gerade erst verbaut - aber auf der Verpackung wird bereits darauf hingewiesen, dass diese Lampen nur eine Lebenserwartung von 50% zu einer Standardlampe haben...

 

Ich würde aber eine Online-Bestellung empfehlen, z.B. ebay: im Handel kosten die Lampen meist das Doppelte: ich habe Silvervision-Blinklampen für 9,90 bestellt - ATU wollte 19,90 Euro haben! Ich hätte da für 2 Sätze also 40,00 Euro bezahlt - so online inklusive Versand nur 25,00 Euro !!!

 

Und wenn Du da eh mehere brauchst, lohnt sich das definitiv...

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro

weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.11.2007 um 17:01 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Philips xTreme Power H7 drin und bin davon echt begeistert. Ist kein Vergleich zu den Serien-Osram-Funzeln.

 

Die Power2Night kann ich ebenfalls empfehlen, die bin ich im Golf gefahren seit se rauskamen !

 

Wenn alle Lampen gleich sein sollen, kann man auch die Blue Vision empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die sind legal.... an meine Karre kommt nix mehr, was net legal ist.

Früher, als ich jünger war, war das anders... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.