Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
unmogli

3 Loch- oder 5 Loch Anbindung für Felgen

Empfohlene Beiträge

 

Hallo

 

Ich möchte mir gerne ein Satz Alufelgen

zulegen.

Ich habe ein smart 42. Ich finde aber

nicht so viele Alufelgen im Netz.

Jetzt habe ich schon mitbekommen, das es

auch 5 Lochfelgen gibt. Da gibt es im Netz

einen shop der sich"auto-laden" nennt.

Da gibt es diese 5 Loch Adapter zu den Felgen dazu.

Gibt es einen Shop, wo diese Adapter auch

einzel zu kaufen sind?

Und muß ich noch irgend etwas beachten,

wenn ich diese Adapter benutze ?

 

Gruß unmogli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achte bei den Spuradaptern aber darauf das diese, sowfern sie aus Alu sind, eingepresste Stahlgewindebuchsen haben. Alugewinde sind nicht sehr empfehlenswert und haltbar auf dauer gesehen

-----------------

pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

 

signatursj5.jpgSpritmonitor.designatursj5nl0.jpg

 

 

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch kurz überlegt ob ich von dem autoladen kaufe. du kannst die anbindung extra kaufen aber kostet ca.300 € oder mehr also wenn du es kaufst dann lieber gleich als komplett angebot.

 

ich such dir mal den anbieter raus der diese adapter anbieten hatte mal mit denen telefoniert

 

hol dir lieber monoblocks habe ich auch gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja, bei mir ist es ein Benziner, aber eben dasselbe Problem.  Ich weiß nicht, ob es beim vorliegenden Problem überhaupt einen Unterschied macht, ob nun Diesel oder Benziner. Denn die Ursache muß doch wohl irgendwie mit dem Getriebe zusammenhängen. Ich kenne jetzt die Komponenten nicht im einzelnen, aber nach meiner logischen Schlußfolgerung kann die Ursache eigentlich nur an zwei Komponenten liegen. Einmal das Teil, welches den Befehl zum hochschalten an das Getriebe weiter gibt. Und zum anderen das Teil, welches diesen Befehl entgegen nimmt und ausführt. Um welche beiden Teile es sich hierbei konkret handelt, weiß ich mangels Detailkenntnisse der Smarttechnik, allerdings nicht. Daher hoffe ich hier auf Eure Tipps.   Und da kein Fehler im Speicher angezeigt wird, sollte es doch eigentlich nur eine Kleinigkeit sein....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.443
    • Beiträge insgesamt
      1.601.576
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.