Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
werkswutz

Farben Akzent-Teile

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mal ne Frage,

die Akzentteile bei meinem Smart (42,2003, Cabrio) sind silber, gibt es diese Teile auch in anderen Farben? Und in dem Zusammenhang, den Hupenknopf auch?


db_image.php?image_id=2046&user_id=432&width=640?no_cache=1252164847

www.smarties-mannheim.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, die Akzentteile gibt´s noch in anderen Farben.

z.B. hier welche bei Ebay

Akzentteile Ebay

ein kompletter Satz beinhaltet Tachoring, Uhr+ Drehzahlmesser, Blinker u. Wischerhebel und Knöpfe beim Aschenbecher, CD-Fach usw.

Den Hupenring gibt´s wohl nur in grau

;-)

 

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

kugeljf5.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 21.10.2007 um 08:29 Uhr ]


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es gibt:

-zwei Versionen in Silber (eine glatte und eine raue)

 

-helles grün (leicht rau, selten, davon habe ich noch Teile)

 

-ein kräftiges grün (hab ich im smart, ist toll)

 

-blau

 

-rot

 

-orange (auch selten)

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! 147599_3.pngS

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm, hab den Link von Kissi erst jetzt angesehen, da sind ja fast alle Farben (silber fehlt)

 

Grün ist wirklich am schönsten (finde ich).

 

Wer LEMON GRÜN haben möchte meldet sich (ist schon recht teuer wie die das da verkaufen).


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in meinem 2001er Pulse haben die Teile eine undefinierbare

Hellblaugraufliederfliederfarbe, und das in matt, sieht voll schwul aus.

Ich muss die Dinger wohl mal in Wagenfarbe lackieren lassen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gab letztens diesen Grünen Tachoring + 2 Ringe (DZM&Uhr) für 5€ im Smart Center Essen. Standard mäßig habe ich bisher für ein komplett Set Tachoring, DZM&Uhr Ring sowie 6 Endkappen egal welche Farbe 22€ im Smart Center bezahlt. Damit Ihr wisst das eBay nicht unbedingt günstiger ist, besonders wenn man Port dazu rechnet. :-D

 

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von limited-one am 21.10.2007 um 11:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den Link hab e ich auch nur als Anschauung genommen.

Finde dort die Preise auch Horror. Vorallem der Versand :o :o


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versand 8€ und dann im Großbrief für 1,50€. tztztz

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Link von Oben ist ja eh ein richtiger Smart Händler, der hat im Allgemeinen deftige Zubehör Preise. Vergleichen lohnt sich doch immer wieder 8-)

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die Infos,

 

@limited1, die 22€, ist da auch der Hupenring dabei?

Die Chromteile, die angeboten werden, gefallen mir nicht so ganz, am liebsten wäre mir schwarz, aber gibts das evtl von einem Sondermodell, mir ist auch der Hupenring wichtig, ohne diesen sieht das nicht so weltbewegend aus.

 

Aber trotz allem, vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum, ist einfach klasse.


db_image.php?image_id=2046&user_id=432&width=640?no_cache=1252164847

www.smarties-mannheim.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo werkswutz,

den Hupenring wirst Du einzeln nicht bekommen. Da kannste nur fragen ob jemand von einem defekten Lenkrad so etwas übrig hat. Dann könntest du es lackieren lassen. Wichtig ist das nur noch welches Lenkrad Du hast. Also mit 2 oder 3 Speichen, da gibt es wohl unterschiede.

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.10.2007 um 19:17 Uhr hat Roadster60 geschrieben:
Hier gibts auch Akzentringe...



;-)

 

:lol: :lol: :lol: ein Schelm wer böses dabei denkt

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bekommt man eigentlich die Hupenbetätigung ab? :roll:

-----------------

pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

 

signatursj5.jpgSpritmonitor.designatursj5nl0.jpg

 

 

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst das Hinterteil vom Lenkrad wegdrücken (ca. 1 cm) und dann den Hupenring ausklicken. Der ist an 3 Punkten eingerastet- unten und rechts und links unter dem Hupensymbol) und zusätzlich mit 2 kleinen Nasen gesichert.

Abbrechen wird da nichts wenn man mit vorsichtiger Gewalt dran zieht (und vorher das hintere Teil ausgerastet hat).

Das Kabel für die hupe steckt auch noch dran, also nicht einfach wegreissen den Hupenring!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss es einfach sagen:

 

S P I T Z E H I E R,

 

eure Hilfen sind einfach wunderbar.

Ich habe die Nacht durch das Forum sowie

die Links durchstöbert, dabei habe ich über die Rhein-Main-Smarties und smartipercy's Seite die Beschreibungen der Sondermodelle gefunden, da gibt/gabs ein Modell Purestyle mit Akzentteilen in schwarz, werde also mal beim sc vorbeischauen.

Das mit dem Hupenring werde ichdann wohl selbst in die Hand nehmen müssen, Anleitungen sind ja jetzt genug da, werde ein Zerlegen meines Zweispeichenlenkrades testen.

 

Danke nochmal und einen schönen Abend

 

Werkswutz


db_image.php?image_id=2046&user_id=432&width=640?no_cache=1252164847

www.smarties-mannheim.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.