Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

bisschen Off topic: Meine smarte Page

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

ich plane fürs WE ein kleines Update meiner homepage, www.thommyundlene.de

Könnt Ihr mir sagen, was ich besser machen könnte, oder was gut ist.

ich freue mich auf eure tipps

thommy

-----------------

ES - TL 581

http://www.thommyundlene.de


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thommy....

Nette Page, gefällt mir echt gut. Noch ein kleiner Tip: Setze doch einfach in jeden Ordner eine Datei "index.html", die dann entweder automatisch auf die Startseite umleitet oder ggf. einen Hinweisscreen zeigt.

Ansonsten kann - wie jetzt - Jeder durch Deine Verzeichnisse sausen.
Und da könnte ja mal was liegen (Nacktfotos z.B. :lol: ) die nicht jeder sehen soll.

Ansonsten noch viel Spass sagt.....

der Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi....

habe jetzt die Smart Organisation Stuttgart in meine Page integriert. Guckts Euch mal an...

Ciaoi...

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Kann mir mal jemand sagen, was die Idee mit dem Rechtsklickschutz soll? Oder wie macht Ihr das zB mit 'zu den Favoriten hinzufügen' ??

Es ist ja wohl absolut kotzig, wenn man da immer den Umweg über 'Favoriten - hinzufügen' nehmen muß! Überlegt Euch das mal. Es könnte ja sein, daß man sich da selbst ein Ei legt.

Davon abgesehen heißt ein Rechtsschutzklick nix da es genug andere Wege gibt, an Bilder oder sonstige Infos aus der Page zu kommen... da erzähl ich sicher nix neues.

Aber macht das mal so, wie ihr meint....

In diesem Sinne:

Keep on Smartin...


-----------------
seit 6.9. 16:30 Uhr mit einem passion ... mit!
smartmaikel@oboy.com


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sodele... jetztetle....

wir haben heute unsere Events-Rubrik verändert, jedes Event einzeln auf ne Page und mit nem Back-Button versehen....

Desweiteren sind die Bilder von Smart goes Pfalz samt texten on...

Beste smartige Grüße

Thommy und Lene


-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thommy
Deine Page ist gut. Was mir besonders gefallen hat, ist das SMART UNSER :-P

Uebrigens, die Buttons eMail, mein Smart und friends verzieht sich beim Mouseover ... :)
Aber sonst tiptop ...

Gruss Pasquale
-----------------
_________________________________________
www.smart-piazza.ch.vu
smart online markt schweiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal wieder was neues:

Die Bilder vom Geburtstag von Silver, umgestaltung der Smarte Treffen.

Was ganz besonderes: Die Kategorie Special, was sehr wichtig für mich ist und net alltäglich...

Euer Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 01.10.2001 um 15:36 Uhr hat Thommy geschrieben:
Was ganz besonderes: Die Kategorie Special, was sehr wichtig für mich ist und net alltäglich...



He! Deine Omma hat sich vielleicht mit 99 noch an den smart gewöhnt , aber mein Opa hat mit 85 noch ein smart gekauft!!!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
OK, ich geb's ja zu: auch nur weil mein Daddy sein 'echten' Benz wollte und keinen zusätzlichen smart innerhalb eines Jahres kaufen durfte :-D :-D

1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.