Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Kleine Flitzer - Minis für den Maxi-Spaß: "Smart turnt total ab"

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Die AB hat in den Heften 41 u. 42/2007 einen Vergleichstest von Sportcoupés, Roadstern, Kompakten, Boliden, Familienautos und Kleinen Flitzern gemacht, Thema "Spaß". Damit der Scanner nicht das Qualmen anfängt, habe ich mich auf die Smart-Beteiligung und das Fazit beschränkt:

 

79755078zv2.jpg

 

49079161ig4.jpg

 

15258256gm7.jpg

 

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 20.10.2007 um 22:06 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 20.10.2007 um 22:18 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja,

 

ich habe den Artikel auch gelesen - und wundere mich immer wieder über die teilweise "subjektiven" AutoBILD-Vergleiche....

 

Unter der Rubrik "Stadtflitzer" schicken die nun einen Corsa mit 192PS (ca. 23.000 Euro), Ein Yaris mit 133PS (17.500 Euro), einen Mini mit 175PS (21.700 Euro) und einen Copen (18.000 Euro) mit 87PS (und Roadster-Strassenlage) auf die Testbahn...

 

Beim Smart wird ein 84PS-Passion mit schmaler Bereifung gewählt?! :lol:

 

Warum wurde da nun nicht wenigstens ein normaler Brabus (16.500 Euro) mit 98PS, 16"+17"-Felgen, Sportfahrwerk, Brabus.Getriebe genommen!!!! :evil:

 

Mir ist schon klar, dass der Smart als Brabus da nun nicht die anderen drei "Kleinwagen-Boliden" vom Podest gestossen hätte - aber die Fahreigenschaften wären ja für den Rennkurs wesentlich vorteilhafter gewesen...

 

Ich sag nur : AutoBLÖD!!!

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!!

im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.10.2007 um 22:16 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ S-Ratte:

 

Na ja, ob solche Extras die überdefensive Auslegung des 42 ändern? Ich kann mich noch gut an die Tests aus 1997 erinnern, als die Vorserien-Kugel der korrekte Kart für die Straße war und alle Tester erfürchtig auf die Murmel starrten. Dann kam der Elchtest, und die Murmel mutierte zum "Bleiklumpen" (Zitat eines ehemaligen Testers bei der Motorpresse-Stuttgart, Familienmitglied). Da kann auch die AB nix für... ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Unter der Rubrik "Stadtflitzer" schicken die nun einen Corsa mit 192PS (ca. 23.000 Euro), Ein Yaris mit 133PS (17.500 Euro), einen Mini mit 175PS (21.700 Euro) und einen Copen (18.000 Euro) mit 87PS (und Roadster-Strassenlage) auf die Testbahn...


 

Alleine schon der Corsa schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht! Bereits der ist für einen Vergleich mit den anderen Übermotorisiert, die bessere Wahl währe hier der Corsa GSi gewesen. Und ob ich einen Mini Cooper S (warum eigentlich nicht direkt den Mini John Cooper Works :roll: ) und einen daihatsu Copen zu den Stadflitzern zählen möchte....

 

Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber sind nicht eher Twingo, Aygo und natürlich smart etc Stadflitzer?

-----------------

- In China essen sie Hunde... -

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ aCKtrion:

 

Hm, haben die nicht einfach jeweils das stärkste, verfügbare Modell aus der Reihe genommen? Gibt´s den neuen MINI denn schon als JCW? 8-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2007 um 22:49 Uhr hat schaefca geschrieben:

Gibt´s den neuen MINI denn schon als JCW? 8-)


 

Bin ich mir jetzt gar nicht sicher, aber anscheinend ja!

 

Klück misch!

 

Aber selbst wenn sie das jeweils stärkste verfügbare genommen haben - das geht nicht so einfach....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2007 um 23:05 Uhr hat aCKtrion geschrieben:

Bin ich mir jetzt gar nicht sicher, aber anscheinend ja!



Klück misch!



Aber selbst wenn sie das jeweils stärkste verfügbare genommen haben - das geht nicht so einfach....

 

Ah, siehst Du: das ist und bleibt ein TUNING-KIT, kein Serienfahrzeug. Aber: was geht nicht "so einfach"?

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich solche Autos untereinander vergleicht, mit der Absicht "Stadtflitzer" zu Testen, dann muss ich sie auch so wählen, dass sie in Relation einigermaßen gleich Motorrisiert sind. Dass ein smart, seine "überdefensive Auslegung" mal vorweggenommen, gegen einen Mini Cooper S nur mit einer 4- abschneidet, ist da nicht verwunderlich, von der Wahl eines Mini Cooper S als Stadtflitzer mal abgesehen...

Das es einen Copen nur mit einem Motor gibt, ist auch so ein Punkt. Seine Chancen in dem Test waren so auch nicht die besten...

 

Wenn man einen Ka mit ~70PS, einen Smart mit ~70PS, einen Twingo mit ~70PS und einen C1 mit ~70PS nimmt, dann bekommt man wohl eher vergleichbare Ergebnisse...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hm, haben die nicht einfach jeweils das stärkste, verfügbare Modell aus der Reihe genommen?

 

Wohl nicht - siehe Auswahl vom Smartmodell...

 

Quote:
Na ja, ob solche Extras die überdefensive Auslegung des 42 ändern?

 

Sicher nicht, aber die stärkeren 98PS vom Brabus mit 150 Nm , in Verbindung mit einem strafferen Sport-Fahrwerk und wesentlich breiteren Reifen hätten wohl einen etwas anderen Fahreindruck vermittelt als ein "Passion" mit 15"-Ballonreifen und "Schaukelfahrwerk"...

 

:roll:


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boah, das ist doch mal wieder typisch Bild.

Da steht doch genau das, was der typische Bild-Leser lesen will: Porsche und BMW sind geil, Golf auch, aber dieser komische Smart ist ein "lahmes Ei". Alle Vorurteile bestätigt, wichtige Fakten (z.B. Konzept, Unterhaltskosten, Alltagstauglichkeit, Ökologie etc.) einfach ignoriert.

Bild dir ein du hätt'st 'ne Meinung...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habt ihr was anderes erwartet? :-P

wir wissen es zum glück besser. ;-)

in einem test, bei dem "mitbewerber" das doppelte kosten und dann auch noch mehr als das doppelte an ps haben, bzw. auch schon bald (wenn das wachsen so zunimmt) die 1,5-2-fache größe eines smart haben, wie kann man dann dieses unseres (eigentlich) klassenloses, bzw. klassedefinierendes auto mit in den vergleich nehmen?

 

autoblöd halt...

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2007 um 23:31 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Quote:
Hm, haben die nicht einfach jeweils das stärkste, verfügbare Modell aus der Reihe genommen?

 

 

 

Wohl nicht - siehe Auswahl vom Smartmodell...


 

"Verfügbar", S-Ratte, "verfügbar". Stand der neue BRABUS schon bei den Händlern, als der Test gemacht wurde? Den Test haben die ja bestimmt nicht erst gestern gemacht...

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2007 um 23:28 Uhr hat aCKtrion geschrieben:
Wenn ich solche Autos untereinander vergleicht, mit der Absicht "Stadtflitzer" zu Testen, dann muss ich sie auch so wählen, dass sie in Relation einigermaßen gleich Motorrisiert sind. Dass ein smart, seine "überdefensive Auslegung" mal vorweggenommen, gegen einen Mini Cooper S nur mit einer 4- abschneidet, ist da nicht verwunderlich, von der Wahl eines Mini Cooper S als Stadtflitzer mal abgesehen...

Das es einen Copen nur mit einem Motor gibt, ist auch so ein Punkt. Seine Chancen in dem Test waren so auch nicht die besten...

 

Ich kann ja Deine Aufregung verstehen und ich bin auch nicht der Anwalt der AB, aber ich habe lange genug selbst Fahrzeuge getestet. Dabei geht´s immer um die Frage, was ein Test sucht.

In diesem Test wird eben NICHT der Smart gegen den MINI getestet, um zu schreiben: "Boah, der Smart ist viel zu schlapp im Vergleich zum MINI." Der CORSA hat ja nun deutlich mehr Power als der MINI, ist aber darum nicht das ausgwogenere Fun-Paket.

Wie gesagt, die Vorserien-Smarts waren der Klopper, denn es braucht nicht unbedingt 175 PS um Fahrspaß zu haben. Die Auslegung ist und bleibt schei*e seit dem Elchtest.

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Test ist dennoch unsinn. Ich kann doch in keinem VERGLEICHSTEST einen smart mit unter 100 und einen Kleinwagen mit fast 200 PS VERGLEICHEN. Und der Sieger des Vergleichstest ist eh der Hit: Porsche, klar...

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Das Ergebnis war doch klar...

 

Wenn wir täglich auf der Rennstrecke unterwegs wären, hätten wir ja auch ein paar Dinge am Smart geändert (z.B. Reifen) oder würden was anderes fahren.

 

Da wir aber täglich im "dichten Verkehrsgewühl und beim Parken" sind, ist er das richtige Auto für uns.

Außerdem lässt sich Fahrspaß nicht bewerten.

 

Ich z.b. hasse Antriebseinflüsse in der Lenkung (-> Frontantrieb) und will offen fahren. Außerdem muss ein Motor willig hochdrehen und darf bei hohen Drehzahlen nicht dröhnen, wie 90% der Vierzylinder.

 

Andere finden die Motorcharakteristik von Dieseln toll und finden offen fahren furchtbar.

 

Ich finde nur klasse, dass kein Diesel dabei war :)

 

DonDelFlores

-----------------

----------------------------

Paulchen_mit_Ski_(vorne)_klein.jpg

 

Mein Eigenbau Skihalter für den Paulchen Heckträger

 

Weitere Informationen und Bilder bei:

Meine Seite bei mySmart

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thanks Schaefca!

 

Ein lahmes ei mit 84PS... schade das autoblod kein pulse oder brabus hat gefahren.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Carlitos am 22.10.2007 um 00:03 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Carlitos am 22.10.2007 um 00:03 Uhr ]


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön auch:

"die Beschleunigung erinnert an einen Treppenlift" :o

Also ich finde der 84PS geht ab wie Schmidts Katze! Alleine der Anzug aus dem Stand im ersten...

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.10.2007 um 10:14 Uhr hat ClioDude geschrieben:
Sehr schön auch:
"die Beschleunigung erinnert an einen Treppenlift" :o
Also ich finde der 84PS geht ab wie Schmidts Katze! Alleine der Anzug aus dem Stand im ersten...

 

Naja ich als Fahrer hab eher gedacht das der Kleine gleich nach hinten umkippt so wild wie der los stürmt. Im subjektiven Vgl. zu den anderen ist der fortwo aber langsam.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und in der smart kanst nu nicht der raden "spinnen" lassen beim wegfahren, durch der automatik und ESP, das kostet 1 sec?

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.