Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Das ist kein verunstaltetes Smart Cabrio,...

Empfohlene Beiträge

...das ist die Cabrio-Studie NISSAN ROUND BOX:

 

nissan_round_box_s_07.jpg

 

Der Nissan Round Box ist eine kompakte Cabrio-Studie. Bei diesem Freizeitmodell für junge Leute sollen alle Mitreisenden die gleiche Dosis Frischluftspaß genießen. Die Geschwindigkeit und der Wind in den Haaren sind daher auf allen 4 Plätzen gleichermaßen intensiv zu spüren.

 

Der Round Box wird von einem umweltfreundlichen Benzin-Direkteinspritzer mit Turboaufladung angetrieben. Die Kraftübertragung erfolgt über stufenlose Xtronic CVT-Getriebe von Nissan. Darüber hinaus ist er mit Sicherheitsbausteinen aus dem Nissan Safety Shield-Konzept* wie dem Rundum-Monitor (AVM) und dem Abstand-Kontrollsystem (DCAS) bestückt.

 

 

Beim Design des Interieurs ließ sich das Nissan Exploratory and Advanced Product Department von der lebhaften Atmosphäre einer Sportsbar inspirieren. "In einer solchen Lokalität konzentriert sich jeder mit großer Begeisterung auf das übertragene Spiel. Dabei sind die Fans frei von dem Druck, dem die Akteure auf dem Spielfeld ausgesetzt sind", erklärt der zuständige Chefdesigner Tatsuya Shiosaki. "Eine Sportsbar ist ein stressfreier Raum, in dem Gleichgesinnte ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln. Zugleich können sie aufregende Dinge erleben, wie zum Beispiel die Fahrt auf einer Achterbahn, jedoch ohne dass damit ein Risiko verbunden wäre. Diese Form von Freizeitspaß soll auch der Round Box vermitteln."

 

 

Kommunikatives Interieur

 

nissan_round_box_i_07.jpg

 

Blickfang im Innenraum sind die Sitze. Während die komfortablen Polster im Fond die Nähe zum Nachbarn betonen, sind die Vordersitzlehnen klar getrennt, um so die Kommunikation zwischen allen vier Insassen zu erleichtern.

 

 

"Die hinteren Sitze sind in der unteren Hälfte im Stil einer Bank, in der oberen dagegen wie ein Schalensitz geformt. Normalerweise wäre eine solche Kombination unmöglich", sagt Kaoru Sato, stellvertretender Chefdesigner im Nissan-Produktdesign. "Die Sitzkonstruktion kombiniert ein Unterteil mit viel Bewegungsspielraum zu beiden Seiten mit einer Lehne, die den Oberkörper verlässlich in Position hält. Wir denken, dass dieses Design ideal für die junge Zielgruppe des Round Box ist. Die Kombination mag auf den ersten Blick widersprüchlich wirken, der Gesamteindruck ist jedoch harmonisch. Der Round Box ist voll von solchen Überraschungen."

 

 

Ein entspanntes Ambiente wird durch eine Mischung aus flachen und geschwungenen Flächen erreicht. Dieses Motiv der auffällig gebogenen Flächen taucht nicht nur am Instrumententräger, sondern auch am Lenkrad und an vielen anderen Stellen auf. Daher der Name "Round Box".

 

 

Interessant ist auch das interaktive "Play Catch"-System. Es erlaubt Fahrer und Beifahrer sowie den Mitreisenden auf der Rückbank das bordeigene Infotainmentsystem gemeinsam zu nutzen. Das gelingt mit Hilfe eines großen Touchscreen-Monitors in der Mitte des Fahrzeugs und eines zentralen Zusatz-Displays im Instrumententräger. So können Mitfahrer zum Beispiel über das Navigationssystem ein Geschäft oder ein Restaurant suchen und anschließend die Route zum Ziel samt weiteren Instruktionen auf den Monitor des Fahrers spielen. Der Fahrer kann sich auf den Verkehr konzentrieren, während sich seine Mitreisenden um die Navigation kümmern oder sich mit dem Unterhaltungsprogramm die Zeit vertreiben.

 

 

Originelles Exterieur mit Gucklöchern zur vorbeiziehenden Fahrbahn

 

nissan_round_box_h_07.jpg

 

Das jugendliche Design des Nissan Round Box mischt eine Reihe verschiedener Designelemente. Die offene obere Karosseriezone kontrastiert mit dem eher rustikal geformten Karosserieunterbau – eine Kombination, die einerseits sportlich, anderseits aber auch locker wirkt und in jedem Fall einen ganz eigenen Charakter hat.

 

 

Die Reifen sind an die äußersten vier Ecken gesetzt, um so das Platzangebot zu maximieren, die Stabilität zu erhöhen und einen "Wide Open"-Look zu erzeugen. Das Offen-Gefühl wird maßgeblich durch das dreiteilige, komplett abnehmbare Dach erhöht. Im zusammengefalteten Zustand passt es problemlos in den geräumigen Kofferraum.

 

 

Die Wahrnehmung der Geschwindigkeit verstärken neuartige "Fahrbahnfenster", kleine Glaseinsätze, die nur knapp über dem Asphalt zu beiden Seiten des Round Box angebracht sind. Durch diese Bullaugen können Passagiere auf die unter dem Auto vorbeiziehende Fahrbahn blicken. Und zwar ohne das Risiko eines direkten Kontakts mit der Piste wie etwa auf einem Motorrad.

 

 

Die neue Nissan-Studie Round Box ist ein aufregendes, die Menschen verbindendes und damit sehr soziales Fahrzeugkonzept. Der offene Spaßmacher hat seinen eigenen Stil und huldigt der Faszination von Geschwindigkeit und Freiheit unter offenem Himmel.

 

Quelle>>

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 19.10.2007 um 15:05 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.10.2007 um 16:10 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:


...mir gefällts!


 

 

stadler-waldorf.jpg

 

Stadler: "Hat mir gefallen!"

 

Waldorf: "Dir hat auch der 1. Weltkrieg gefallen!"

 

*duckundwech* :-D :-D

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 19.10.2007 um 16:16 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D :-D :-D

 

Das Fahrzeug ist schon gewöhnungsbedürftig.

 

Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.10.2007 um 16:10 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:

wieso verunstaltet? mir gefällts! :-D


 

Tja :roll:

 

Selbst wenn er wirklich richtig Gut aussehen würde, was er meiner Meinung nach nur zu 80% tut, hätten sie ja doch nicht den Mut ihn auch nur ansatzweise in den nächsten Jahren so zu bauen - am Ende wird's wieder auf Einheits-Pampe-Niveau herunter-designt (siehe Opel Antara GTC Concept IAA 2005 und Serie...)

 

:roll: :roll: :roll:

 

 

alt.jpg

 

wird zu

 

antara1.jpeg

 

-----------------

- Parken kann jeder. Querparken nur einer... -

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 19.10.2007 um 18:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem mut is ja immer so. man sehe sich die konzeptzeichnungen für den 451 von damals an und dann, wie langweilig dann das fertige produkt wurde... ;-)

bin immer noch sehr auf den neuen scirocco gespannt. angeblich sollte er ja nur etwas schmäler als die studie werden......... :roll:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde den auch gar nicht so schlecht... Hat was von Formel 1

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.