Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubis-smart

[B] Winterreifen neuwertig auf Stahl

Empfohlene Beiträge

es sind Hankook Icebear

145/65/15 DOT 1605

175/55/15 DOT 2505

 

Geschwingigkeitsindex: T

 

einen Winter gefahren, ca. 2000 KM.

Felgen rostfrei, eben wie neu.

 

Extra alle 4 nochmal auf "0" gewuchtet.

 

Nochmal den Besitzer gefragt:

 

200,- €

 

Nur Abholung, oder Versand selber beauftragen!!!

 

Bitte Abholung in Offenbach oder Obertshausen.

 

Versand muß vom Käufer selber gemacht werden.

 

gruß

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 17.10.2007 um 12:14 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 17.10.2007 um 13:47 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 26.10.2007 um 07:58 Uhr ]


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal nen Test

wo auch der Hankook Icebear mit dabei war!!

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie im Test beschrieben liegt der mittlere Preis bei 55,- € pro stück in neu!!!

 

macht 220,- nur für Reifen.

 

dann kommt noch aufziehen und wuchten dazu, wie gesagt habe sie selber gestern noch auf 0 gewuchtet.

den unterschied zu billigreifen sieht man schon darin das ich an 2 reifen auf einer seite nicht mal ein schlaggewicht dran machen mußte da die seite schon auf 0 war.

 

schaut euch mal um bei billig reifen, da sind nicht selten 30 und mehr gramm drangekloppt um überhaupt in richtung 0 wuchten zu können.

 

also angepeilt wäre 300,- € für den kompletten satz, da sie echt neuwertig sind und mit Reifen aus 2005 kann man auch nix falsch machen.

 

Selbst die felgen sind wie neu und das soll bei den smartfelgen schon was heißen!

 

vergleicht mal bei ebay für was da nen satz so weg geht!!

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also für 350 Euro bekommt man ja schon einen nagelneuen Komplettsatz. Da musst du schon einen besseren Preis machen. Hab dir auch schon ne PM und ne Email geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nen satz für 350??

klar mit irgendwelchen japanpellen drauf die bei der ersten schneeflocke aufgeben!!

 

letes wort: 275,- €!!!

 

wenn nicht dann gehen sie am montag bei ebay rein!!

 

nur weil es im forum ist heßt das net das man alles verschenkt!!

 

meinserienauspuff, gut erhalten, da habe ich im forum angebote von 50,- bis 120 euro incl versand bekommen, bei ebay 181,- zzg. versand bekommen.

 

also entscheidet euch bis sonntag 15 uhr, sonst halt bei ebay mitmachen!!!

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von wegen japanpellen, ganz ehrlich, hankook ist ja auch nicht grad die allerbeste marke, und soweit ich weiß kommen die auch aus japan oder? ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch noch günstigere neue Komplettsätze bei Ebay, und da zumindest ich nicht im alpinen Hochland lebe wären mir die 300 Euro auch um einiges zu teuer.

-----------------

smartbanner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

275,- plus versand oder eben abholen!!

 

machen oder lassen!!

 

zu hankook icebear einfach den test ansehen!!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, versuch dein glück bei ebay. ich hol mir nen nagelneuen satz mit hankook-bereifung für 350 euro inkl. versand.

aber danke nochmal für deine geduld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

immer wieder gerne.

wenn du den satz da hast, dann gib mir doch mal die DOT der reifen durch!!!

 

nur mal zum interesse.

 

so nen deal hatte ich auch schon, der reifen war als ich ihn bekam schon 4 jahre alt!!

 

DOT 2505 zb. bedeutet: 25. woche im jahr 2005.


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sind reifen aus laufender produktion! kaufe ja nicht bei ebay, sondern bei nem richtigen reifenhändler, haben DOT > 3507, und nicht XX05 wie bei dir. aber nochmals danke, musst dich ja nicht rechtfertigen, wünsch dir viel glück bei ebay.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.10.2007 um 12:19 Uhr hat MUC geschrieben:
das sind reifen aus laufender produktion! kaufe ja nicht bei ebay, sondern bei nem richtigen reifenhändler, haben DOT > 3507, und nicht XX05 wie bei dir.





 

nun ja dann viel glück!!

da wir heute 4207 schreiben finde ich es schon sehr merkwürdig das due reifen bekommst die >3507 sein sollen!!

 

ich rechtfertige mich nicht, nur verschenken tue ich die reifen eben auch net!!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was heißt hier viel glück, es kann sich heutzutage kein spoint-händler leisten irgendwelche alten reifen zu verkaufen oder? außerdem kann ein winterreifen doch jederzeit in KW35 hergestellt werden wenn er in KW42 verkauft wird. war bei den reifen für meinen bmw letztes jahr ähnlich, und waren auch japaner (bridgestone).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist ja nun auch egal du willst die net und basta!!

 

bei uns im lager die neue lieferung conti ist max 2607

die kommen aus hannover und sind nicht mit einem schiff 2 monate unterwegs!!

 

aber wenn den händler nen privatjet hat um die reifen zu holen zu dem preis dann hast du eben nen gutes händchen für händler!!

 

da die reifen ja kein brot fressen wenn sie hier im lager liegen muß ich sie nicht unter preis verkaufen.

 

Im SC komplettsatz mit Semperit drauf im Angebot 459,- € nur zum vergleich!!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob ich jetzt 2507 bekomm oder 3507 ist mir relativ egal, hauptsache keine aus 2005 oder 2006! und wer seine reifen im sc zu überteuerten preisen kauft ist selbst schuld. ich bezahl 350 euro inkl. versand, und kann sie auch direkt vorort bei spoint abholen für 320 euro, das werd ich auch machen, ist ja bei mir im münchner umland, hab schon morgen nen termin. dann werden wir ja sehen was für ne DOT drauf ist. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Ebay kosten

 

2 x Winterreifen

HANKOOK "W440 Icebear"

175/55 R15 77T

+

2 x Winterreifen

HANKOOK "W440 Icebear"

145/65 R15 72T

+

2 x Stahlfelgen

5,5 J x 15 H2 ET-1 Lochkreis 3x112

+

2 x Stahlfelgen

4 J x 15 H2 ET 27 Lochkreis 3x112

 

Neu mit DOT 2007 309,- Euro... :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann brauchste aber noch jemanden der die montiert gell...;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so mit dem besitzer gesprochen, sind ja nicht meine.

verkaufe sie für ne freundin!!

 

250,- bei selbstabholung!!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wie viel mm Profil haben die Reifen noch? Kann das auf den Bildern nicht ganz entziffern...

 

Wann wäre eine Abholung möglich? (unverbindliche Frage :) )

 

Danke.

-----------------

Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Smart_neu_kl.jpg

 

www.ka-smarties.de

 


Grüße, Marc

 

I like to move it!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673, hier : Link wurde auch schon schön dokumentiert wie er seinen Smart wieder überholt hat,bei seinem waren die Schweller wohl nicht durch. Aber hier kannst du sehen wo es überall noch mehr Schwachstellen gibt...   Zu deinem Schwellerproblem:bei mir war auch unter dem Linken Schweller ein Briefschlitz unter der Verkleidung den ich mittels eines gekantetem Blech wieder zugemacht habe.Die längeren Schnitte habe ich mit dem Winkelschleifer geschitten und die kürzeren mit der Dremeltrennscheibe,die Schweisspunkte da habe ich das Blech so dünn geschliffen das ich es mit der Zange/Schraubendreher abhebeln/abdrehen  konnte.Alles Gerade geschliffen und entrostet  Schweissprimer drauf,dann das vorher gekantete und mit Bohrungen für die Punktschweissung versehene Blech mittels Punktschweissung wieder einschweissen + die Stossnähte,vorher auf Mass einpassen.Das Endspitzenproblem auch mit Blech reparieren (nimm aber keine Glasfasermatte...🤮)Dort war schon vorher eine Bohrung drin und die machst du jetzt auch rein,durch diese Bohrung gehst du wenn du das Auto länger erhalten möchtest mit Fluid Film oder anderen Hohlraumschutz,   mit Schläuchen reinsprühen damit du dort Ruhe vor Rost hast. Bei dem Schweller kannst du mit etwas geschick die fehlende Bohrung nachträglich Bohren du kannst den Kunststoffschweller als Schablone nehmen,dann vielleicht erst Bohren und die Späne herauspusten oder Aussaugen und dann erst die Endspitzen und mit Hohlraumschutz füllen,wobei wenn du mit FluidFilm arbeitest kleine Späne mit dem Zeug gebunden werden das Zeug kriecht in jede Ecke.Du musst aber die Wasserabläufe dann und wann kontrollieren damit in dem Schweller kein (Kondens)Wasser stehen bleibt.Zum Glück lagen meine Durchrostungen nachher alle unter den Kunststoffverkleidungen also kann man von der OP nicht viel sehen  noch Fragen ? Blech habe ich von meinen Chef bekommen,da kann ich dir keine Quelle nennen..   mfg Smarties 450            
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.384
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.