Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Utzle

Pässetour 2008

Empfohlene Beiträge

Nö Am nächsten Tag gings von Idro aus runter an den Gardasee bis Maderno, dort mit der Fähre über den See nach Tori d. Benaco zum Kaffetrinken. Von Tori nach Garda und von dort aus auf der Rückseite des Monte Baldos über Caprino, und die Monte Baldo Höhenstraße nach Mori. Dann Richtung Trento und durch das Val di Cembra Richtung große Dolomitenstraße. Dort dann über Canazei, das Sellajoch nach Wolkenstein.

Nächster Tag folgt

Ps das waren auch gut 320 km und 7000 Höhenmeter :-D

 

Micha das macht spass dich Zappeln zu lassen :-D

Ps: für Genieser sagt dir Pso. di Giau (2233)was

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre mir zu schwer, um mich zappeln zu lassen :roll:

 

Der Passo di Giau liegt doch zwischen Cortina d'Ampezzo und Selva di Cadore (oder genau andersrum :roll: ) - kann das sein???

 

Ja, hab ich mal bei paar Bikern aufgeschnappt, muss extra-kuhfladen-doppel-scheißgeil sein.

 

Falls Du unter 50 kg wiegst :roll: , lass ich Dich am 20.12. an geeigneter Stelle

 

fernsehturm.jpg

 

auch ein bißchen zappeln :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D :lol: :-D

 

Sorry, war jetzt einfach zu einladend.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 15.10.2008 um 18:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und einer fehlt noch :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

***winselflehbettelwinselbittebittebittefettelfleh***

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

**aufknienvordirrutschend**

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:-D

 

 

 

-----------------

 

 

Schöne Grüße von der Neckar-Alb, Micha

 

Never be afraid of doing tasks you are not familiar with. Noah's Ark was built by an amateur. Professionals built the Titanic.

 

Wer das meiste Spielzeug hat, wenn er stirbt, hat gewonnen!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaffee Anbiet :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Micha,

du tust mir sooooo Leid :-D

Aber beim besten Willen: am Tag 4 war ich nicht mehr dabei, kann dir also nicht weiterhelfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok Micha ned das du dich hintern Zug schmeist :-D

am Letzten Tag wurde es gemütlich :-D

Start in Wolkenstein rauf aufs Sellajoch (2213m) dann rüber auf Pordoijoch (2239m) dann über den Campolongopass (1875m) rüber zum Würzjoch (2004m), Halsl (1863m)runter nach Ponte Gardena und wieder über Barbiano nach Renon. Von Renon übers Penserjoch (2215m) nach Sterzing. Dort dann links weg über den Jaufenpass (2099m) zum Timmelsjoch (2509m), dann das Ötztal runter nach Imst und über den Fernpass (1209m) und die Schwäbische Alb zurück nach Stuttgart.

 

Und nun viel Spaß beim Nachfahren auf der Karte. :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheeeeeee.... wars!!!! :-D

 

 


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Telefonischer Aussage vom Utzle wird es dieses Jahr keine geben,aber vielleicht nächstes Jahr wieder :)

-----------------

Ela&Benny.JPGSignatur_Ela_42_zu_44.gif

 

Eure Lütte & Baby Benny

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In geraden Jahren kann ich mir den September abschminken. Es wäre echt nett, wenn man sich da auf einen anderen Termin einigen könnte.

 

@Inge: Ich mach mir dann auch gute Scheiben drauf. :roll:

 

Grüße, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Und das liegt sicher am wenigsten an der Sig unter dem Text. Lass mich bitte morgen schauen, wieviele meiner geschätzen Kollegen in KW 38 Urlaub haben oder auf Reisen sind.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Micha, du und die Pässetour? ungechippter cdi;-)

 

Späße micha ich weiß ja wie dein "ungechippter" läuft;-) Aber ne Private Pässetour hätte etwas


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitete Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.