Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaikeHH

Was kostest es einen Kotflügel zu lacken?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kann mir jemand, ungefähr, sagen was es kostet einen (gebrauchten) Kotflügel zu grundieren und in Jack Black zu lacken?

 

Ich finden einfach keinen in Jack :-x

 

Möchte halt mal ausrechnen ob es sich lohnt oder ich warte bis ich einen finde :)

 

Lg Maike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz sicher mehr als ein neuer im smart-Center. Für nen 42 liegen die meine ich bei um die um die 100 Euro, neu im sC.

Wie es bei nem 44 aussieht weis ich nicht.

 

Nebenbei wirst Du auch immer sehen das der Kotflügel gelackt ist und der Rest nicht. Daher würde ich mal im sC anrufen und da nachfragen was die Kosten.


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich dachte.... dass es die fertig gelackten gar nicht mehr zu kaufen gibt?

Nur noch Grundiert.

 

Lg verwirrte Maike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

73,- Kotflügel grundiert + ca 100,- für´s lackieren, Farbabweichungen sehr wahrscheinlich. So ist es mir letzte Woche im SC gesagt worden vielleicht hift´s Dir.

 

Gruß

 

René

 

 

Edit: Hab ich vergessen zu schreiben: Der Mitarbeiter im SC sagte das die Chancen das man ab nächsten Frühjahr wieder farbige Kotflügel von Smart selbst bekommt sehr groß sind.....

 

 

-----------------

Hummer H2-->SCHROTT

Jeep Grand Cherokee 4.7 V8

Jeep Grand Cherokee SRT 8

Smart 42 BJ.99

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von granny86 am 09.10.2007 um 18:18 Uhr ]


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rene,

 

hat der Mann im SC auch erläutert warum es wieder lackierte geben soll?

 

Lg Maike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte das Glück noch einen River Silver Kotflügel für mein Cabrio zu bekommen. Hat 120€ gekostet, und ein paar anrufe in diversen Smart Centern in meiner Umgebung. Also solltest Du in Deiner Umgebung auch mehrere SCs haben einfach mal anrufen.

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grade schwarze Kotflügel sollten in vielen sC´s noch vorätig sein. Muß man halt mal abtelefonieren.

 

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2007 um 19:09 Uhr hat MaikeHH geschrieben:
Hallo Rene,



hat der Mann im SC auch erläutert warum es wieder lackierte geben soll?



Lg Maike



 

Nein, nicht direkt. Er sagte halt nur das ein lackierter Kotflügel nicht 100 % die orginalfarbe erreicht und man ggf. einen Unterschied sehen kann, bei schwarz denke ich sollte das Problem aber nicht so bestehen wie im meinen Fall. (madred)

 

Gruß

 

René

-----------------

Hummer H2-->SCHROTT

Jeep Grand Cherokee 4.7 V8

Jeep Grand Cherokee SRT 8

Smart 42 BJ.99

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du´s ganz genau wissen willst,

 

die original Arbeitswerte sind: (1Std. = 12 AW)

 

Füllern von ausgebauten Kunststoffteilen 4AW

Vorbereitungsarbeiten 7AW

Lackieren 5 AW

 

macht offiziell 16 AW

 

AW preis könntest du im Smart Center erfragen

 

ABER!

 

Ich denke dass die meisten Smart Center eh außer Haus lackieren lassen.

 

Also ab zum Lackierer um die Ecke und die Hälfte zahlen

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.