Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
möma

Bilder: Felgen vom alten Smart am neuen 451'er

Empfohlene Beiträge

 

Was tut man nicht alles an einem sinnlosen Samstag - man schraubt für's Forum am Smart herum! :-D

 

Hab mir daher kurzerhand den "alten" Smart meiner (Stief)-Tochter unter den Nagel gerissen und ihr eine hintere Felge entwendet.

 

Bekanntlich passen ja die alten Felgen vom 450 Smart nicht mehr am neuen Smart 451. Vorne würde es rein technisch gesehen von der Einpresstiefe (ET) gehen, aber hinten differiert Alt zu Neu ja doch um mehr als 20mm.

 

Seht euch nun die Bilder an - mehr gibt es nicht zu sagen: ;-)

 

 

fortwo_II_Felge450_100.jpg

 

fortwo_II_Felge450_102.jpg

 

fortwo_II_Felge450_106.jpg

 

fortwo_II_Felge450_108.jpg

 

fortwo_II_Felge450_110.jpg

 

fortwo_II_Felge450_112.jpg

 

fortwo_II_Felge450_114.jpg

 

fortwo_II_Felge450_116.jpg

 

fortwo_II_Felge450_120.jpg

 

fortwo_II_Felge450_124.jpg

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht doch gar nicht mal soooo schlimm aus? :-D

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Der langhaarige Bombenleger des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht doch gut aus.. Spurverbreiterung wurde so eingespart..

 

o9okn4FV.jpg

-----------------

MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2000er Old Liner CDI mit 98.000 Km.. ab August 2005er CDI mit 25.000km.. und so zwischendurch für 5 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

--------------------------------------------------

 

 

 


MfG KHL

--------------------------------------------------

bis Juli 2007 einen 2000er Old Liner CDI mit 100.000 Km.. ab August 2007 einen 2005er CDI mit nun 190.000km.. und so zwischendurch für 6 Monate Roadster.. einmal Smart immer Smart..

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde auch, dass es genau passt.

 

Darf man bei euch auf dem Gehweg parken?

 

 

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! 147599_3.pngS

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das ist wirklich mal ne sinnlose Samstagsbeschäftigung :-D

Schön auch der in die Fahrbahn ragende Wagenheber, scheint zwar nicht gerade ne Autobahn zu sein, aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail. Nette Bilder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt doch wunderbar! :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Mir war gar nicht bewusst, dass ich ein Bildersuchrätsel gepostet habe?! :-D :lol:

 

.... aber ich kann euch insofern beruhigen, dass dies nur eine Garagenzufahrt ist - und wenn man auf einem Photo genauer schaut, dann sieht man, dass es noch dazu eine Sackgasse ist. ;-)

 

Zum Thema "sinnlose Samstagsbeschäftigung": Der innere Drang, endlich wieder mal ein Werkzeug in der Hand halten zu können, war nicht mehr zu unterdrücken. Und nachdem ein Sportauspuff für den 451 noch immer nicht lieferbar ist - und das neue Radio auch erst kommende Woche (endlich) finalisiert wird, ist mir nichts besseres eingefallen!

 

Nun zur "Spurverbreiterung": Ich hätte es mir auch ärger vorgestellt 8-), aber zum Fahren ist es definitiv zu viel. :(

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Passt doch wunderbar!

 

Sehe ich auch so - die Brabus-Verbreiterungen ran und gut ist! :)

 

Aber ich sehe gerade, Du hast immer noch diese hässliche Plastikblende hinten an Deinem 451dran....hehehe....

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.10.2007 um 18:23 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@Stahlratte: Du bist eine elendige RATTE - du rührst in meinen Wunden!

 

Jetzt hab ich eh schon auch den Weihnachtsmann eingeschalten, damit er mir sowas unter den Weihnachtsbaum legt:

 

 

fortwo_II_Smarttimes_2007_056.jpg

 

 

oder so:

 

 

fortwo_II_Smarttimes_2007_042.jpg

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Heck ist mir auch aufgefallen. Hab mich schon gewundert.

 

Fand es übrigens gut, dass du das ausprobiert hast, genau das Thema wird viele Umsteiger beschäftigen.

 

Was ich nicht verstehe, dass es nicht gehen soll.

 

Vielleicht hast du ja morgen noch nichts vor und baust alle vier Räder um :lol: Ihr müsst doch in Ösiland eh bald mit Winterreifen fahren, da lohnt sich doch schon der Wechsel :-D

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! 147599_3.pngS

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also optisch gefällt der mir besser.

smartfortwobrbs1041024xwz2.jpg

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@Timo - den Puff nehme ich aber nur, wenn ich den Rest, der am Auspuff dranhängt, auch noch dazu bekomme! :-D

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.10.2007 um 19:51 Uhr hat möma geschrieben:


@Timo - den Puff nehme ich aber nur, wenn ich den Rest, der am Auspuff dranhängt, auch noch dazu bekomme!

 

Ich fahr morgen mal nach Bottrop und frag mal nach!!! ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blöde Frage:

 

Reicht es nicht wenn ich neue Felgen kaufe?

 

Irgendwie habe ich immer noch nicht kapiert was jetzt eigentlich passt und was nicht, deswegen nochmal langsam zum mitschreiben:

 

Vorderkomplettrad passt?

Dass das Hinterkomplettrad nicht passt wegen der Einpresstiefe habe ich zwar verstanden, aber passen dann die Feifen auf neuen Felgen?

 

Gruß aus der Daimlermetropole

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salvatore am 17.10.2007 um 19:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Reicht es nicht wenn ich neue Felgen kaufe?

 

Also wenn Du neue Felgen für den 451 kaufst - dann kannst Du da auch die alten Reifen wieder raufziehen - vorausgesetzt, die Reifengröße ist da möglich.

 

Das Dumme ist halt, dass beim 451 die Einpresstiefe verändert wurde - extrem hinten, da paßt keine 450-Felge mehr.

 

Mal ein Beispiel aus dem (meinen) Leben: ich habe einen Alusatz (Rial) für den Winter vom 450 in 15" mit VA 175/55/15 + HA 195/50/15.

 

Da die Alus ja nicht mehr passen, bestelle ich mir die gleich Aluvariante wieder - allerdings für den 451! Die alten Reifen lasse ich dann auf die neuen Felgen raufziehen und habe so einen kompletten 451-Satz - und eben 4 übriggebliebene Alufelgen...

 

Hier auch ärgerlich: ich muß auch für vorne neue Felgen kaufen, da dort die Einpresstiefe um 1mm (!!!) verändert wurde - das steht ja so im Gutachten drin...

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!!

ab 23.10.: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.10.2007 um 18:00 Uhr hat Salvatore geschrieben:
Vorderkomplettrad passt?

Dass das Hinterkomplettrad nicht passt wegen der Einpresstiefe habe ich zwar verstanden, aber passen dann die Feifen auf neuen Felgen?

 

Gerne nochmals "zum Mitschreiben"! :-D

 

..... neue Felgen brauchst du sowieso!

 

Dann kommt es drauf an, was du für Dimension bei den alten 450'er Reifen hast:

 

- Vorderachse: hattest du die normale Standardbereifung - d.h. 135/70 oder 145/65, dann brauchst du auch einen neuen Vorderreifen, da der 451'er vorne mit 155/60 unterwegs ist.

 

- Hinterreifen: diesen kannst du verwenden, da bei beiden die Dimension 175/55 ist.

 

Als zweite gebräuchliche Dimension war beim 450'er 175/55 vorne und 195/50 hinten (aber meist nur als Sommerbereifung - Ausnahme siehe @Stahlratte). Diese Dimension passt auch auf das neue Modell (aber auch wieder nicht auf die Standardfelgen!!).

 

Meine bescheidene private österreichische Meinung: wenn du vorne die 145'er hattest, dann nimm die komplette Reifengarnitur von 450 auf 451 (Felgen natürlich schon neu). Theoretisch nicht erlaubt - praktisch kräht kein Hahn danach! :roll:

Und wenn dann diese runter sind, kaufst du dir die 155/60 nach.

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm möma, nicht das ich das jetzt falsch verstehe, aber auf die vorderen originalen 450er Felgen kann man doch nichts breiter als 145 aufziehen :-?

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JEIN ! :-D

 

Die angeführte 175/55 beim 450 für vorne sind auf breiteren Pulse-Felgen montiert - und das sind aber auch Originalfelgen. ;-)

 

Aber ich habe mich bei meinen Ausführungen nur auf die Reifendimensionen beim alten 450'er konzentriert, da die Felgen sowieso zum Altmetall befördert werden müssen - egal, ob es die schmalen "pure" oder "passion"-Felgen oder die breiteren "pulse"-Felgen sind. :-D

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 18.10.2007 um 00:10 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
die Felgen sowieso zum Altmetall befördert werden müssen

 

Was ich immer noch nicht verstehe, weil zumindest hinten alles gut aussieht (übrigens passt es auch optisch sehr gut).


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja - @blueandrew - räusper :roll: - soll ich dir meine Brille borgen? 8-)

 

 

fortwo_II_Felge450_114.jpg

 

fortwo_II_Felge450_110.jpg

 

 

Leider ist es halt ein Unterschied, ob es aus der Ferne betrachtet "fett" ausschaut - bei näherer Betrachtung aber in aller Regel nicht typisierbar ist.

 

Nach den europäischen Typisierungsvorschriften ist solch ein Überstand ein absolutes "NO GO". Mag sein, dass einige Prüfer in D noch solch extreme Eintragungen vornehmen, aber auch das steht ja schon auf wackeligen Beinen, da nur eine nationale Regelung (Abdeckung der Lauffläche).

In A hast du über-über-überhaupt keine Chance, sowas typisiert zu bekommen. Auch wird es keine Woche dauern, dass du auf Anweisung und unter Aufsicht eines Uniformierten das Kennzeichen vom Auto schrauben darfst. :roll:

 

Nochmals - könnte bestimmt da und dort funktionieren, per Einzelabnahme die alten Felgen auf den neuen typisiert zu bekommen.

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 18.10.2007 um 11:05 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Möma, ich sags ja nur ungern, aber du lebst absolut im falschen Land... :-D :-D

 

Bei uns in D liegt eben die Norm vor, dass die Lauffläche abgedeckt sein muss. Ich hab vorher einen Golf VR6 gefahren, und wie man das halt als junger Kerl so macht, wurde der auch tiefer, breiter, und ich immer dümmer... egal...

 

Bei mir hätte die spurverbreiterung in der stärke von Kopierpapier gereicht, und die Lauffläche der Reifen hätte über den Kotflügel hinausgeschaut. Habs eingetragen bekommen, und bin sechs (!) Jahre damit rumgefahren.

 

Nicht zuletzt auch nach Klagenfurt, was dir Als Linz Landler wohl doch was sagen sollte...

 

Und Möma, wenn man mit nem getunten Golf in Richung Klagenfurt unterwegs ist, wird man verdammt oft von Uniformierten aufgehalten!! 8-) 8-)


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, jetzt hab ichs auch kapiert!

 

Dann kauf ich mir also 2 neue Felgen für meine alten Hinterreifen (175/55 R15).

 

Vorne benötige ich 2 Kompletträder weil ich da nur 145/65 R15 drauf habe. Es sei denn ein Reifenhändler würde mir die auf neue Felgen montieren. Aber, geht da nicht die ABE flöten?

 

Bekommt man denn da noch was für? Ich meine jetzt für die vorderen Kompletträder und die hinteren Felgen. Ich bin da nur 2 Winter damit gefahren, werde die wohl dann bei Ebay reinstellen.

 

Die andere Frage wäre, ob die sich als Komplettradsatz nicht besser verkaufen lassen und ich mir dann ebenfalls einen Komplettradsatz zulege? Wie sieht denn die Preislage für einen gebrauchten Satz aus? Die haben allerhöchstens 4000 km auf dem Buckel. Also, falls jemand Interesse hat....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@möma:

 

a) Ich hab schon so ein Nasengestell

b) Ich werde dir zuliebe mal bei einem forumsbekannten Optiker alles überprüfen lassen :-D

c) Wie der Eisbrecher schon meinte, würde das in Deutschland so gehen.

 

Tja, jetzt weiß ich, dass wenn ich, was ich nicht werde, aber wenn doch, dann kommen auf den Würfel Jetline-Felgen. Aber einen Würfel will ich mir dann doch nicht antun :) .

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! 147599_3.pngS

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.