Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stargazer

Wann läuft die Zusatzheizung beim 451-er cdi mit Klima?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

steht doch alles schön im Handbuch auf Seite 137 ...

 

"Der Zusatzheizer schaltet sich nur zu, wenn

* die Außentemperatur unter 15 °C liegt

* die Kühlwassertemperatur unter 70 °C liegt

Der Zuheizer schaltet sich zu, wenn die Temperatur im Innenraum sehr viel niedriger ist als die Temperatur, die an der Bedieneinheit eingestellt ist. Wird die eingestellte Temperatur erreicht, schaltet sich der Zuheizer wieder aus."

 

Schön steht es hier, aber .....

 

Nehme wir mal an .... die Außen- und Innentemperatur beträgt 9 °C und der Diesel ist noch kalt.

 

Die Kühlertemperatur ist unter 70 °C und die Außentemperatur ist unter 15 °C, die Einschaltbedingungen sind also erfüllt.

 

Ist nun aber die Innentemperatur von 9 °C "sehr viel niedriger" als die (z.B.) 18 °C an der Bedieneinheit, oder nicht, oder wie oder was ?????

 

Bei gleichem Informationsgehalt hätte man auch schreiben können:

"Der Zusatzheizer schaltet sich bei niedriger Innenraum- und Motortemperatur zu" :-D :-D :-D

 

schöne Grüße

Dieter

 

-----------------

Spritmonitor.de Diesel / Einfahrphase

 


Spritmonitor.de cdi 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre doch aber viel zu einfach gewesen....

 

 

....erlaube mir eine Frage zu deiner Verbrauchsanzeige :-D

 

Ist das schon das neue verschlimmbesserte Modell :-? :-P 8-) :-D

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.10.2007 um 10:23 Uhr hat ahli61 geschrieben:

....erlaube mir eine Frage zu deiner Verbrauchsanzeige :-D



Ist das schon das neue verschlimmbesserte Modell :-? :-P 8-) :-D

Der Verbrauch ist schlichtweg eine Sauerei - nun fahre ich schon ewig und der Verbrauch geht immer noch nicht runter - 4,6 LITER SIND DEUTLICH ZU VIEL !!!!

 

Ok, dann werde ich mal irgendwann das zweite mal tanken :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

schöne Grüße

Dieter

-----------------

Spritmonitor.de Diesel / Einfahrphase

 


Spritmonitor.de cdi 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ergänzung bzw. Korrektur: Für die Schmid Space ist es nicht nur ein Gutachten, sondern sogar eine echte ABE! D.h. eigentlich sollte nicht mal eine Abnahme am Fahrzeug erforderlich sein, wenn genau die Reifendimensionen montiert werden, die in dieser ABE angegeben sind!   Allerdings steht dann in der Anlage zu der ABE drin: Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.   Irschendwie gomsch? 🤔 Das würde ja bedeuten, daß trotz ABE für die Räder eine Abnahme durch einen Prüfer erforderlich ist.   Vorteilhaft ist, daß in der Anlage steht, daß diese für alle Smarts mit der EG Genehmigungs-Nr. e1*98/14*0080*... gilt, also alle Smarts seit Anbeginn der Fertigung! 😊 Wie eigentlich immer in den Gutachten zu Felgen aus dem Zubehör, nur Smart und Brabus machen hier immer eine Einschränkung! 🙄   Unbedingt beachtet werden muss aber in diesem Zusammenhang, daß für diese Felgen Kegelbundschrauben erforderlich sind, d.h. es dürfen nicht die Serienradbolzen verwendet werden, weil diese Kugelbundschrauben sind!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.281
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.