Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passion_2004

Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!

Empfohlene Beiträge

jep, hab die alarmanlage mit reingenommen, deswegen is nur noch einer frei.

find das mit dem taster einfach ne gute idee, wenn jemand einsteigt und sein gepäck hinten reinwerfen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Lieben,

 

für technische Sachen macht Euch doch bitte einen anderen Beitrag auf.

 

Hier soll's doch um Treffen, Anfahrt, Stammtisch, Grillen und Ausfahrten und so weiter gehen.

 

Grüßle, Jasmin.


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hat Jasmin natürlich recht!

Also Flo, machst im Technikbereich einfach nen Thread zu auf und dann könne mo dort munter weiterplappern oder du läßt dich beim nächsten Stammtisch (wird in diesem Thread besprochen :-D ) einfach blicken ;-)

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Lieben die Ihr alle aus Richtung Stuttgart über die Autobahn nach Pforzheim zur Schwarzwald-Tour anreist,

 

mir fällt da eben wieder was ein:

 

(Hatten wir ja schonmal zum Stammtisch, aber das Schlagloch ist noch da...)

 

Wer mit dem smart über die Autobahn anfährt, sollte aufpassen, daß er zwischen Ausfahrt Pforzheim Nord und Pforzheim West - vor der Brücke / dem Viadukt (sobald die zu sehen ist) nicht unbedingt auf der rechten Spur fährt, denn da gibt's irgendwo ein großes Schlagloch. Bin da selbst mit dem smart reingefahren, hatte aber nochmal Glück. Dachte da wäre für die Felgen nun alles zu spät...

 

Grüßle, Jasmin.

-----------------

 

 

Signatur_April_2009.jpg

 

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

 

ich hab erst die tage wieder den weg hierher gefunden, wollte auch schon was schreiben, dann steh ich am samstag (gestern) an unserem wald- und wiesenfest, und da kommen vom moosalbtal ca. 50 smarties in richtung moosbronn gefahren.

 

lasst mich raten: das könnt ja nur ihr gewesen sein, oder??? ;o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...das glaub ich auch nicht. vor allem nicht bei uns.

auf den bildern hab ich ja auch die abfahrt freiolsheim-gaggenau erkannt, und die lkw-leitstelle beim benz.

wahr ne echt schöne strecke, die ihr euch da ausgesucht habt.

 

was mir aufgefallen ist:

wenn ihr wieder mal in die richtung b500 fährt, kann ich euch vorher einige interessante straßen zeigen, wo ihr z.b. nicht durch baden-baden hättet fahren müssen. zumindest nicht durch die innenstadt.

so grob zwischen albtal, murgtal und b500 kenne ich durch den roadster ;o) einige schöne seitensträßchen.

auch "links und rechts" der b500 gibts noch straßen, die noch nicht alle motorradfahrer kennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ SurferdesSandwurms,

 

hihi, richtig geraten :)

 

Ja wir hatten eine sehr schöne Strecke und auch superviel Glück mit dem Wetter.

 

 

@ Mikkelle_Hoschdolletto,

 

vielen Dank für die lustigen Worte, die Du gefunden hast :) Was habe ich gelacht :-D

 

Grüße von der wilden Hummel ganz vorn ;-)

-----------------

 

 

Signatur_April_2009.jpg

 

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nochmal,

 

ich glaube ich bin diejenige, die alles dokumentiert hat :-D ( zum Glück habe ich hinter die Namen Häckchen gemacht ;-) )

 

Also, angemeldet waren 41 smarts mit 60 Personen.

 

Vom Start bis zum Bergwerk waren es:

 

40 smarts mit 57 Personen.

 

Nach dem Bergwerk sind dann ja ein paar Autos nach Hause gefahren, dafür kam der Sheba noch dazu.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion_2004 am 28.07.2009 um 18:34 Uhr ]


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, also das eine Auto, das ist nicht aufgefallen, allerdings, ein auto fehlte und 4 Personen?

 

War das ein 44 der gefehlt hat?


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Heiko,

 

es ist ein Fahrer, der schon als Beifahrer angemeldet war im eigenen Auto mitgefahren ;-)

 

Grüßle, Jasmin.


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt bin ich endlcih mal wieder fast jeden Tag hier kurz online... und was ist...

 

Der wichtigste Thread rutscht immer weiter nach unten in der Liste! :o :o :o

 

Liegt das an mir, stinke ich?!? :-?

 

Ich hoffe doch eher, dass es am Sommerloch liegt, und nicht an mir! :roll:

 

PS: Mein Brabus-Projekt nimmt übrigens Formen an... 8-)


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen Sören,

 

das liegt natürlich nicht an Dir :-D

 

Denke, wir fiebern alle Zell am See entgegen und wenn das vorüber ist, dann geht's hier auch bestimmt wieder munter zu ;-)

 

Grüßle, Jasmin.


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi smarties,

 

sorry dass ich einfach so hereinplatze, wie ihr seht bin ich ziemlich neu hier :) , habe erst seit letztem herbst ein smart cabrio (450er) und finde es einfach nur geil.....

 

da ich von meinem freundes- u. bakanntenkreis wegen smart nur belächelt werde, auch wegen meiner grösse von 191, habe ich mich entschlossen, 'gleichgesinnte' über das internet (forum) zu suchen, um sich ab und an auszutauschen.....

 

also nichts für ungut, muss mich aber erst ein wenig zurechtfinden wie alles hier so läuft, bin schon lange nicht mehr feucht hinter den ohren ;-) , aber hier doch ein 'junger hüpfer'.....

 

ach ja, komme von remchingen, nähe pforzheim, beruflich aber ziemlich in karlsruhe eingespannt (umsonst gibt es nichts :lol: )

 

gruss rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rainer,

 

herzlich willkommen hier bei den smart-Verrückten und allzeit gute Fahrt. :)

 

Schön, daß Du auch gleich den Weg zu uns gefunden hast.

 

Viele Grüße aus Straubenhardt,

 

Jasmin.

-----------------

 

 

Signatur_April_2009.jpg

 

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jasmin,

 

danke und viele Grüße aus Remchingen zurück. Hoffe, daß ich mich langsam hier zurecht finde..., es ist ja unglaublich was für verschiedenartige Info man in diesem Forum bekommt... :)

 

Grüssle Rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rainer,

 

Deine Grüße kannst ja fast schon zu mir "rüberrufen" ;-)

 

Hier im Forum bekommt man nicht nur gute & zahlreiche Infos - ich persönlich habe schon ganz viele liebe smartFahrer kennenlernen dürfen und auch schon neue Freunde gewonnen :)

 

Grüßle rüber nach Remchingen.

 

Jasmin.

-----------------

 

 

Signatur_April_2009.jpg

 

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Bin auch neu hier und stell mich noch mal kurz vor..wohne nähe bruchsal und fahr seit ca. 3 Wochen nen roadster cabrio coupé in grau :)

 

Hoffe ich finde hier auch neue Freunde und ganz viel Smarties :)

 

LG

 

Kamaja (Jasmin)


Die 9 kleinen Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt..Die 10te Stimme singt die Melodie von Tetris.

 

2hxyats.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups, ich glaube ja...

 

Hier steht was über Remchingen...

 

...und hier die Karte.

 

Rainer? Ist Remchingen badisch? ;-) Liegt Sören da richtig?

 

Grüßle, Jasmin.


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jasmin,

 

herzlich willkommen im smart-Forum und auch Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem Roadster.

 

( Aber nicht, daß wir hier wieder Nummern vergeben müssen, für die Jasminen - wie bei den Michas :-D )

 

Grüßle ;-)

-----------------

 

 

Signatur_April_2009.jpg

 

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.