Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Braucht man das wirklich?

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Totwinkel-Warner>>

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 27.09.2007 um 12:57 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn sie mal alle aufhören würden, ihre aussenspiegel nach optik zu bauen sondern nach funktion, nicht

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde nicht editiert von iidollarii am 24.09.2006 gegen 08:21 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaden kann es jedenfalls nicht!

(Wer mit dem Schulterblick zurecht kommt brauchs aber nicht - aber der typische Mercedes-Fahrer ist ja schon etwas älter)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meinem BMW ist der Aussenspiegel so stark asphärisch gewölbt, dass es einen toten Winkel eigentlich gar nicht gibt. Trotzdem wird dieses Feature bestimmt sinnvoller sein, als der Renault "Spurhalteassistent", dessen einzig erkennbare Wirkung darin besteht, einem in Autobahnbaustellen die Schenkel taub zu vibrieren.

 

(Der erste der jetzt alberne, schlüpfrige Primanerwitzchen über Frauen und Vibrationen vom Stapel lässt, bekommt es mit mir zu tun. ;-) )

 

JB

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JannineBu am 27.09.2007 um 23:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Je nach Modell und Ausstattung liegt der Preis dafür zwischen rund 2600 und mehr als 300.000 Euro."

 

Ja, nee, is klar! Wollte schon immer mal 'n Extra für 300.000 Euro. :lol:

 

Und Jannine, was machste, wenn mit dem Renault ma grad keine Baustelle im Umkreis zu finden ist? :o Dann müssen die Kollegen aufer Arbeit den Mangel an Sexleben wieder 'n ganz Tag lang ausbaden, wie? :-D


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2007 um 23:11 Uhr hat JannineBu geschrieben:

...als der Renault "Spurhalteassistent", dessen...


 

Öhem, vibriert´s nicht in Citroens? Falls ein Dir bekannter RENAULT vibriert, liegt vielleicht doch etwas unter´m Sitz... :-D

 

*duckundwech*

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2007 um 14:09 Uhr hat RPGamer geschrieben:
...

(Wer mit dem Schulterblick zurecht kommt brauchs aber nicht - aber der typische Mercedes-Fahrer ist ja schon etwas älter)


 

Gerade weil diese 'Erfindung' von Mercedes kommt, vermisse ich den 'Rückblick-Warner!, den 'Ich-fahre-ein-grosses-neues-Auto-und-brauch-deswegen-nicht-blinken-Warner' und besonders den 'Ach-da-kommt-ja-nur-ein-smart-da-zieh-ich-'mal-eben'-raus-Warner' !! :o :( :roll: ;-)

Die sollten ruhig mal etwas mehr an den Grossteil ihrer Kundschaft denken!

 

 

-----------------

Fününününüh... ;-)

- - - - -

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq/msn per pn)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~5,75 Jahre/~88.000 km/flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027

---~~~ visit www.rghh.de ~~~---

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den "Nicht-Blinken-Warner" bräuchten viele Andere aber auch, insbesondere Rechtsabbieger oder im Kreisverkehr.

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2007 um 01:46 Uhr hat JannineBu geschrieben:
*seufz*



 

Hallo JB,

 

wie wär´s wenn du zur Pflaumenkuchentour kommst? Da wimmelt´s nur so an Primaten und deren Witzderivaten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2007 um 03:09 Uhr hat Pulsedriver geschrieben:

Gerade weil diese 'Erfindung' von Mercedes kommt, vermisse ich den 'Rückblick-Warner!, den 'Ich-fahre-ein-grosses-neues-Auto-und-brauch-deswegen-nicht-blinken-Warner' und besonders den 'Ach-da-kommt-ja-nur-ein-smart-da-zieh-ich-'mal-eben'-raus-Warner' !!


 

Mann sollte denen vielleicht mal erzählen, dass einmal blinken auch nicht zählt... und sowieso: GERADE unsere "großen Brüder" der Sternenflotte, das alte Leid - immer die StVO über Aufpreisliste gleich mitgekauft - wenn sie boß rausziehen würden wenn unsereins vorbeikommt... :roll: natürlich sind alle anderen großen Autos ähnlich schlimm, da dieses Phänomen unmittelbar mit der Größe des Wagens zusammenhängt ;-) , da wird einem auch schonmal in eindeutigeren Situationen die Vorfahrt genommen, beschleunigt, wenn eine überholende Kugel plötzlich neben einem Fährt... Für jedes dieser Probleme nen Assistenten und du würdest den Strassenverkehr glatt mit dem auf der Schienen verwechseln... :(

Alles in geregelten Bahnen - oder die Karre wär so schwer, dass sie den Fahrer las Zuladung schon nicht mehr verträgt 8-)

-----------------

No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell!

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

mfG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 28.09.2007 um 18:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einmal blinken geht bei den großen Mercedes-Pötten aufgrund der Komfortblinker-Funktion gar nicht mehr. Zumindest ist das nicht so einfach. Wesentlich schwieriger jedenfalls als gar nicht zu blinken. :-D

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch geht!

Bei meinem Pott so: anstatt den Blinkerhebel anzutippen einfach festhalten und nach 2 Sekunden loslassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, Inge. Wollte eigentlich auch "fast gar nicht mehr" geschrieben haben. Denn das meinte ich damit, dass es halt nicht so einfach ist. Musste extra Lenkstockhebel festhalten 2x bis unendlich zählen, dann genau im richtigen Moment wieder loslassen, bevor es ein zweites Mal blinkt und auch noch die eigentliche Lenkbewegung ausführen. Dann wird doch lieber gleich ganz darauf verzichtet. :-D

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.