Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pHIl

195-er lassen es von unten regnen ...

Empfohlene Beiträge

hi leute

ich wollte mal im "thema" nicht das wort atu gebrauchen ;-) aber die 195/50-er sind auf den atu's montiert.

das eigentliche problem ist, dass das wasser auf der strasse meine hinterräder im hohen bogen verlässt.

da ich ja sehr sozial bin und meine mitmenscshen nicht unnötig belästigen will (und auch weil die dinger noch nicht eingetragen sind; aber bitte jetzt nix über 195/50-er auf aut und eintragen schreiben, das thema kenne ich bereits ...).

was kann ich da tun?

thanx für eure hilfe!

-----------------

pHIl und sein gelber ursmart


  • flagge50.gif
    Hydrogen.gifHydrogen.gif

pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es liegt wohl auch mit am Profil wie sehr die Reifen sauen. Wir haben die Pemium-Contact von Conti drauf die haben drei ca. 1cm breite Kanäle drin die das Wasser rechtgut ableiten, trotzdem sauen sie nochmehr als die 175er Eco's (aber auch das sind ja Saubären).

Die einzige möglichkeit die Mitmenschen hinter Dir sauber zu halten Besteht aus Spritzlappen.

Das hier hab ich unter anderem beim suchen gefunden...

-----------------
Teufelchen.gif
Grüsse aus Nürnberg,
Oli


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thanx oli

aber das problem ist nicht, dass der smart jetzt dreckiger wird! das problem ist, dass die panels den reifen nicht genug abdecken und so (auf der aüsseren lauffläche des reifens) das wasser in die höhe geschleudert wird.

die schmutzlappen würden da zwar auch helfen sehen aber *naja" aus.

-----------------
pHIl und sein gelber ursmart


  • flagge50.gif
    Hydrogen.gifHydrogen.gif

pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Phil,

weiß garnet was ihr habt :) Lasst es doch spritzen ihr könnt es sowieso nicht verhindern...

Und alle Lösungen sehen bis jetzt recht bescheiden aus. Der Smart saut sich trotzdem ein und ob nun hinter mir Fontänen nach oben ziehen oder nicht ist eigentlich recht irrelevant :-P

Gruß, Gustav *dermitseinenreifenspritzt*


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab meine heckscheibe schwarz tönen lassen, dann sieht man nicht mehr soviel und den heckwischer nicht mehr einschalten !!!!!

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Sorge Männer,

Schumacher fährt mit seinem Ferrari nie auf öffentlichen Straßen, deshalb wird er euch auch kaum aus dem "Spray" heraus den linken Hinterreifen wegfahren :-D :-D :-D :-D

Gruß, Ro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Phänomen der Regenmacher-Reifen hab ich auch schon beobachtet - nicht nur beim Smart

Alle anderen hatten dann hinten keine Spritzlappen dran und haben bauartbedingt die Hinterräder weit hinten.

Daher stört mich das nicht, wenn meiner mit Wasser um sich wirft. :)
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was stöhrts einen adler wenn eine krähe krächtzt... ;-)

jedes auto spritzt eine gewisse menge wasser hoch - da brauchen wir uns mit unseren kugeln net schämen!
ok, der nachteil ist (grade bei schwarzen mit tönung hinten), das man den ganzen dreck hinten drauf hat und er dann eher grau als schwarz ist. :(
aber das ist mir mein kenny schon wert, das er dann halt mal schnell für zwei mark abgesprüht wird.

die bauart des smart hat halt nun mal vor. und nachteile - auch wenn die vorteile überwiegen... :-D

-----------------

CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.