Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartiMaik

K&N Luftfilter

Empfohlene Beiträge

dank dier dieter...

 

wie sieht es mit dem verbrauch aus ... hab in meinem ( Peugeot ) Babybomber einen K&N Filter im geschlossenen Luftfilterkasten … vom Ansauggeräusch hat er sich etwas verändert und vom verbrauch ist er wirklich runter gegangen … :-? :-? [http://img383.imageshack.us/img383/2859/dsc00026ky2.jpg]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir ist der Verbrauch stetig über 7 Liter :( kann Dir also dazu nicht viel sagen. Vielleicht sollte ich mal sehen ob man den Wagen ne neue Software verpassen sollte um mal Auspuff,Filter usw. aufeinander abzustimmen.

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

werde es einfach mal testen ... im verbrauch bin ich zwischen 6,0 und 6,5 liter ..

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartiMaik am 23.09.2007 um 11:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach was, wir haben doch alle 2 meter widescreen-tft s vor der nase :-D

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde ca. 8 mal editiert von iidollarii am 22.09.2006 um 04:12 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.09.2007 um 15:27 Uhr hat SmartiMaik geschrieben:
sorry falsche pic größe...



dsc00026pa4.jpg[/url][/img]

 

Aber dafür ist das doch recht nett - kann man auch auf'm Handydisplay anschauen :-D

 

Ein gesundes Mittelmaß wäre gut... ;-)

 

Grüße

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder man guckt mal in die smart-Forum F.A.Q. rein... :o

 

Der geneigte Leser findet dort einen diesbezüglich recht interessanten Unterpunkt:

 

Quote:

· Wie fügt man ein Bild ein?

Das Einfügen eines Bildes .....

...Hinweise: Es können nur Bilder im Format JPEG oder GIF eingefügt werden. Die Bilddatei muss auf einem frei zugänglichen Server im Internet liegen (z.B. die private Homepage). "http://" muss bei der URL mit angegeben werden. Zwischen BBCode und der Bild-URL dürften keine Leerzeichen stehen.

Und jetzt kommt's:Im Interesse aller Nutzer des Forums sollte man die Auflösung von Bildern 640x480 Bildpunkte nicht überschreiten.
Dabei sollte die Dateigröße so gering wie möglich gehalten werden. Alternativ kann man auch einen Link zum Bild setzen.

 

Grüße

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ursache ;-)

Jeder fängt mal "klein" an :lol: :lol:

 

Grüße

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum thema luftfilter:

wenn du etwas geld sparen willst und auf den markennamen K&N verzichten kannst, empfehle ich dir die sportluftfilter von JR Filters... ;-)

 

bildergröße hat sich im forum ein standard von ca. 600-800'er breite eingestellt. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich doch oben schon geschrieben... ;-)

allerdings ist die frage, ob sich das bei ebay "lohnt". ok - rein rechnerisch kostet er (incl. versand) da 2 euro oder so weniger als beim atu, aber dafür haste ne ziemliche "rennerei" wenn sie was falsches schicken...

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smart-Profi, 1000 Dank für die vielen Tipps! Nun ist es vollbracht und das Autochen ist wieder gesund. Es war genau wie von euch vorhergesagt: Ein Kabel in der Kabeldurchführung war gebrochen. In der Kabeldurchführung befand sich eine weisse Dichtmasse welche zwar Feuchtigkeitseintrag von der Heckklappe in den Gepäckraum verhindert, andererseits die Kabel am freien Bewegen aber behindert. Dadurch kommt es zu starken Knickungen der Kabel in der Durchführung, was über die Jahre zum Kabelbruch führte. Da mir direkt auch noch das Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung entgegen kam, habe ich alle 8 Kabel gegen Silikonkabel ausgetauscht. Sowohl in der Heckklappe als auch im Innenraum habe ich sie mit 2-poligen Steckern und Buchsen mit den bestehenden Kabeln verbunden. Wenn nun ein Problem in diesem Bereich auftaucht, brauche ich lediglich die Verbindungen öffnen und kann nachmessen. Zudem wurden zwei Löcher an der Innenseite der Heckklappe gebohrt um die Klappe notentriegeln zu können. Den passenden Schraubendreher lasse ich im Auto. Wenn ich an das Mercedes-Smartcenter denke, bekomme ich Magenschmerzen. "Wir können den Fehler nicht finden, ab jetzt kostet die Fehlersuche 250,-CHF/Std." Ich wollte schon einen neuen Mercedes kaufen und habe mir ein Angebot zusammenstellen lassen. Auf meine Frage wie viel sie für meinen Smart noch geben würden bekam ich zur Antwort: "500,-CHF. Ist ja ein Diesel, den kauft ohnehin niemand." Da wurde ich stutzig und nun werde ich kein Mercedes-Autohaus mehr betreten. Von euch habe ich kostenlos wertvolle Tipps bekommen und konnte die Reparatur für unter 50 Euro durchführen. Bei Mercedes-Smart hätte der Spass mindestens 2000 gekostet. Entweder sind die "Mechatroniker" dort dumm oder aber sie haben versucht hinterlistig übermässig viel Geld zu verdienen. Beide Fälle sprechen gegen das Autohaus. Nochmals 1000 Dank für die gute Hilfe!!! Schoene Gruesse Winfried  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.446
    • Beiträge insgesamt
      1.601.679
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.