Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lightshark

Biete Satz Winterräder für CDi 135 vorne und 175 hinten

Empfohlene Beiträge

Als zügiger Fahrer auch im Winter war ich mit den Hankook W400 schlicht unzufrieden, daher hab ich nun andere Reifen gekauft.

 

Für "normalfahrer" sollten die Reifen durchaus in Ordnung sein.

 

Biete daher

 

4 Hankook W400 mit noch ca. 5MM Profil

 

für SMART CDi

 

90 € Inklusive Versand innerhalb Deutschland

-----------------

banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

 


banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Reifen noch zu haben ? :-?

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Reifen noch zu haben sind, mail mir Deine Bankverbindung.

Ich nehm sie.

 

Gruß

Susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.09.2007 um 23:55 Uhr hat Hexe900 geschrieben:
Wenn die Reifen noch zu haben sind, mail mir Deine Bankverbindung.

Ich nehm sie.



Gruß

Susanne



 

Du hast Post


banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry interesse haben und kaufen sind eben zwei verschiedene Dinge.

 

Um nach der DOT zu schauen hätt ich erst zu meinem Reifenhändler rennen müssen, da liegen die nämlich noch....


banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry was will man mit Winterreifen die nur noch 5mm Profil haben ? Nach einem Winter sind die ganz hin.

 

ADAC empfielt bei 4mm (!!!) sich neue Winterreifen zu besorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neue Reifen haben auch "nur" 7 MM Profil und fahren darf man auch Winterreifen bis 1,6 mm Profiltiefe.

 

Deiner Meinung nach sollte man Reifen mit 5MM also direkt wegwerfen, oder :roll:


banner_jcc.gif

Frischgebackener Fünfkantnussbesitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir liegen auch noch winterreifen auf felgen rum haben noch knapp 7 mm profil

dot T713cjh2705 sind hankook icebear w 440

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nullinger am 21.09.2007 um 15:28 Uhr ]


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2007 um 13:12 Uhr hat lightshark geschrieben:
Neue Reifen haben auch "nur" 7 MM Profil und fahren darf man auch Winterreifen bis 1,6 mm Profiltiefe.

"Neue Reifen werden mit einer Profiltiefe von rund 8 mm ausgeliefert. Wenn sie auf etwa 4 mm abgefahren sind, empfiehlt der ADAC, sie zu ersetzen. Das gilt bedingt für Sommerreifen und uneingeschränkt für Winterreifen. Mit weniger als 4 mm Profil lässt die Leistung des Reifens bereits nach", so Maximilian Maurer, ADAC-Pressesprecher.

 

Viel Spaß mit 1,6mm bei Matsch und Schnee im Winter :-D

 

Quote:




Deiner Meinung nach sollte man Reifen mit 5MM also direkt wegwerfen, oder :roll:

 

Das habe ich nicht gesagt, aber ich würde mir keine Reifen kaufen mit 5mm. Für einen Winter ist es dann zu teuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön, immer diese Diskussionen in einer Bieten/Suchen-Rubrik ohne Hintergründe zu kennen und obwohl sich Verkäufer und Käufer schon lange einig sind.

 

Der Smart fährt sich so oder so beschissen im Winter( da ist selbst mein Motorrad sicherer) und er muß noch genau 3 Monate halten dann stopf ich diese Kackkiste samt Reifen in die gelbe Tonne.

Und dafür sind mir 200€ für neue Billig-Reifen zuviel.

 

Leider muß er vorher noch einmal über den TÜV.

 

Hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hexe900 am 21.09.2007 um 16:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hexe Darf ich Dir meine gelbe Tonne vor die Tür stellen?

Du darfst die (Kackkiste) da ruhig reinschmeißen.

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben :)



 

Wohl kaum ... du gibst eher Rätsel auf :-D

 

Wenn dein Motorrad sicherer ist, dann fahr lieber damit bei Glatteis und Schneematsch. Und vergiss nicht die Spikes aufzuziehen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.