Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Franky69

Gibt immer wieder "Armselige Smartfahrer"

Empfohlene Beiträge

@ Franky69: Ja, klar, Deine schon, sorry, so wars nicht gemeint.

 

Ohne ab und zu ein bißchen Schnee unter meinen Schneckenspaltern könnte ich nicht leben. Aber das weicht vom Thema ab.

 

Grüße von der heute sehr sonnigen Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.09.2007 um 16:50 Uhr hat Roadster60 geschrieben:
Ventilkappen?

Mit der Zange festdrehen und dann einfetten.

Da muss ein diebischer Zeitgenosse schon selber ne Zange oder nen passenden Schlüssel mithaben.

;-)



 

dachte ich auch - jetzt hab ich zwei winterreifen im keller, bei denen die ventilkappen ums verrecken nicht mehr runtergehen...... ich wäre jetzt froh, die wären mir beizeiten geklaut worden...

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde ca. 37 mal editiert von iidollarii am 14.09.2006 um 23:02 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ein 5 € Artikel, wie das smart-Logo auf dem Frontpanel (2003er) wird gerne geklaut. Natürlich ging das bei meinem smart nicht ohne einen Macken im Panel ab, da es ja geklebt ist :evil: .

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm, wenn ihr die ventilkappen festklebt, wie wollt ihr denn dann ma luft auf die reifen machen :-? :-? :-?

-----------------

Smart Passion CDI

 

ICQ: 236-185-459

 


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich grüsse auch die neuen Besitzer von 3 Chrom-Ventilkappen, die 4. haben sie wohl nicht sofort abbekommen, sie sass etwas fest.

Achja und vom Einbruch möchte ich noch den Besitzer von:

1x ALAN PMR

1x Wasserflasche mit Friedhofswasser-Inhalt :-P

bisschen Kleingeld für so 5 Einkaufswägen :roll:

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja - für solche "probleme" wurden die dinger erfunden - und besser aussehen tun sie auch noch... ;-)

 

200608.jpg

 

bei shrek hab ich am samstag erst wieder zwei fehlende alukappen bei den vorderen rädern vermisst.

zum glück haben wir ein recht großes arsenal von den teilen (gabs mal ultragünstig beim pollin(.de)). das dumme ist nur: wo haben wir die hingelegt? :roll: :(

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es sind genau die billig-dinger, die gerne mal festkorrodieren.

 

wo gibts denn diese geilen ultraflachen ventile???

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde ca. 37 mal editiert von iidollarii am 14.09.2006 um 23:02 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Franky stell dich nicht so an frag mal den Mirco Smart was sie dem in seiner Smartzeit Nachts mal geklaut haben! :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ iidollarii:

die "standardgröße" von hier...

für meine independence smarty-felgen musste ich kleinere bei einem anderen anbieter holen, aber die meisten felgen haben eh diese 11,5mm. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was kosten eigentlich solch CDI Flaps im Sc?

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ich grüsse den neuen besitzer meiner 16" monoblocks, die mir letzten winter aus dem keller geklaut wurden. wahnsinn, da reg ich mich gleich wieder auf... :roll:

 

die antenne wollte auch mal einer klauen....bei dem wollen blieb es aber :-D .


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die für vorne kommen so knap 7€ das Stück. Bei Ebay ohne Versand 10€, also lieber gleich SC.

 

Die hinten habe ich gebraucht bei Seibold gekauft, willst du da auch den Preis wissen?


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kevin Lomax die Ventile sehen echt gut aus ist die Montage leicht ? :-? Würde meine dann lieber vorsorglich tauschen hihihihi :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supi dann mach ich das zum Winterhin wenn ich die Speedy´s in Winterschlaf lege . :cry:

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.