Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mpi

innenraumbeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Morgen!

Die innenraumbeleuchtung (superwort) geht ja an, wenn man die tür öffnet. Ich dachte mir sie geht nach einer weile selbständig wieder aus (mercedes-typisch). Nun fällt mir aber seit einer woche auf das die beleuchtung nicht mehr ausgeht, solange ich nicht das auto starte oder wenn ich das auto abschliesse. Ich dachte mir anfangs, dass es vielleicht ein zeichen ist, dass eine lampe (z.b. scheinwerfer) defekt ist. nope. nachdem es ja sein kann, dass ich ein bisschen verwirrt bin: wann geht denn jetzt die innenraumbeleuchtung aus?

sänks & lg aus wien

martin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Innenraumbeleuchtung geht nach einiger Zeit aus, wenn die Türen geschlossen sind - oder sofort, wenn der Wagen abgeschlossen wird.

Wenn Du die Türen auflässt, bleiben die bei den älteren Modellen immer an und bei den Newlinern gehen die nach mehreren Minuten aus.

Zumindest ist das im Cabrio so.
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo guido.

die beleuchtung sollte also ausgehen, das tut sie aber nicht. (soviel ich mich erinnere hat sie das aber mal gemacht.) auch nicht wenn alle türen (+ kofferaum) geschlossen sind (habe das auch mehrmals kontroliert!). Das licht geht nur aus wenn ich starte oder abschliesse..

übrigens ist der cdi 6/2000.

martin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich habe einen Benziner 6/2000. Die Leuchten sollten nach einiger Zeit ausgehen. Ist mir beim Autowaschen aufgefallen. ICh weiß aber nicht mehr, ob's 10 oder 30 Minuten waren.
Nach einer halben Stunde sollten sie aber definitiv ausgehen!

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi mpi,

schau mal in die Bedienungsanleitung deiner Kugel. Da steht es drin :)

526fb9c8d08fad7b149f1ed27315d9c0_2.jpg

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo elmar.

danke für den tipp.
trozdem: ich schliesse das auto auf; ich öffne eine tür; steige ein; schliesse die tür; doch das lich geht weder nach 15'' noch nach 30'' aus; auch der lichtschalter ist 'aus';
ich habe allerdings noch keine 10 minuten gewartet, wenn es dann ausgeht, schliesse ich einmal darauf das der smart nicht mitbekommt das die tür geschlossen wurde.

trozdem danke!

lg aus wien und schönes WE

martin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mpi,

ich hatte dieses Problem auch schon einmal.
Trotz mehrmaliger Kontrolle ob ich alle Türen und die Heckklappe geschlossen habe, ging das Licht nicht aus.
Erst nachdem ich die Heckklappe (Cabrio) ziemlich heftig zugeschlagen habe, ging auch das Licht aus.
Das war aber ein einmaliges Erscheinen.

Gruss
Werner
-----------------
******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******


******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi mpi,

pulscabrio hat vielleicht Recht. Schau mal ob die Heckklappe richtig zu ist.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mpi:

Das licht geht definitiv nach wenigen Sekunden aus, wenn die Türen geschlossen werden. Wenn nicht ab ins SC.

Bei meinem (BJ 1999) geht das licht nach einiger Zeit aus, wenn die Tür offen steht ! ! !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ bouncer

bei meinem cdi (08/00) dasselbe: bei offenen türen geht nach einiger zeit das licht aus und nach einiger zeit wieder an und nach einiger zeit wieder aus (wahrscheinlich usw.).

Das dumme daran ist, daß es sich in den aus-phasen auch mit dem lichtschalter an der mittelkonsole nicht wieder einschalten läßt. Da hilft dann nur noch türen zu, verriegeln, entriegeln, türen auf.


-----------------
smarte grüsse

:) jrr
dem der cdi spaß ohne ende macht und, weil's den jetzt auch als cabrio gibt, überlegt, ob das der bessere cdi ist

ps: ...wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.