Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Straight70

Farb und Verdeckscheibenpflege

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

Habe einen rotes Smart Cabrio bei dem im laufe der Zeit der Lack ein bißchen blass geworden ist.Nicht stumpf sondern einfach nur ein wenig ausgeblichen.Habt ihr da Erfahrung mit und kennt vielleicht den ein oder anderen Tip wie ich den wieder hin bekomme und womit am besten?

 

Ach ja und die Kunststoffheckscheibe hat ein paar leichte Schlieren im Laufe der Jahre bekommen.Da wäre ich auch für Tips sehr dankbar.

Im Vorraus schon mal vielen vielen Dank.

Euer Toto


thorsten1.jpg

bild023klein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal mit Turtle Wax Ice probiert?

Link!

So scheinbar echt der Hammer sein.

Heckscheibe ist immer so ein Problem. BMW hat ein Pflegeset für die Cabrios rausgebracht. Da schwör ich drauf. 8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau.

die cabrio heckscheiben pfelge ist die beste die es gibt!

 

teilenummer:

81229407665

 

kostenpunkt 7.12 € und hält ewig !


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die cabrio heckscheiben pfelge ist die beste die es gibt!

 

teilenummer:

81229407665

 

kostenpunkt 7.12 € und hält ewig !

 

edit:

 

ich meine natürlich die cabrio heckscheibenpflege von bmw :-D

 

mit der teilenummerk ann die direkt bei bmw geordert werden

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jungs,erstmal vielen dank.Werde mal das Turtlewax ausprobieren und wegen der Heckscheibe am Montag zu unserem örtlichen BMW-Händler gehen und mir mal was von dem Wunderzeug besorgen.Gebe nach der Rosskur mal mein Statement dazu ab.

Cooles Forum,

hier fühlt man sich doch gleich gut aufgehoben....


thorsten1.jpg

bild023klein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich empfehle dir erst mal nen lackreiniger zu verwenden, DC1, der holt dir den toten lack und oberflächenoxidationen runter, nur was auf den schmutz draufschmieren bringt gar nix....

danach 2-3 schichten techwax und er glänzt wie neu :)

und das von dauer :)

die verdeckscheibe mit plastX behandeln... ist auch gut für scheinwerfer, blinker und rückleuchten, sowie sämtlichen anderen klaren kunststoff :)

 

liebe grüße quaxi

-----------------

banner.jpg

 


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise läuft er ja an, wenn man die Klimaanlage einschaltet. Das wäre die einfachste Überprüfung. 😉 Oder man bestromt ihn direkt mit 12 Volt, aber an den Stecker des Lüfters kommt man vermutlich schlecht ran. Gemäß dieser Liste der Steckerbelegung des SAM liegt die Zuleitung zu dem Lüftermotor auf dem Stecker N11-10 Pin 3, dort könnte man ihn auch direkt bestromen, allerdings müsste dazu auch das SAM abgesenkt und der Stecker möglichst abgezogen werden. Am einfachsten ist das Einschalten der Klimaanlage!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.499
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.