Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Friedolin

Neue Einstufung für CDI mit breiteren Reifen?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich war eben bei ATU und hab mir ein Angebot für Alufelgen mit 195/50 R 15 Bereifung machen lassen. Da wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass der Wagen eine neue Steuer-Einstufung bekommt. Stimmt das und was hat das für Folgen? Ich habe einen CDI 2006 mit DPF.

 

Gruß,

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 Liter Norm wird gestrichen und er bekommt eine neue Schlüsselnummer. Steuerlich macht sich das nicht bemerkbar :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.08.2007 um 21:04 Uhr hat Timo geschrieben:
3 Liter Norm wird gestrichen und er bekommt eine neue Schlüsselnummer. Steuerlich macht sich das nicht bemerkbar



Momentan macht es sich nicht bemerkbar, wer weiss was noch kommt. Denn ansonsten würde es ja wohl wenig Sinn machen das sich die Schlüsselnummer ändert. Denke über kurz oder lang wird es Auswirkung haben :(

pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...NOCH nicht!

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, was ist denn mit 175er vorne und 195er hinten? Hat das nicht auch der pulse? Ändert sich da auch was? Mann, das ist ja doof.

 

Gruß,

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich geh' mal davon aus, dass ein 2006er CDI nie eine 3L Einstufung hatte... 8-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI, Ez 06/2001, 118.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Breitreifen drauf und gut! :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...drauf und gut würde ich nicht in jedem falle sagen.

 

Warum wird denn umgeschlüsselt!? Es wäre ja ganz ohne sinn, wenn sich NICHTS veränderte. Mit breiteren reifen verändert sich nun mal der verbrauch, aerodynamik , gewicht...negativ und damit errechnet sich auch ein anderer, höherer co2-wert, deswegen wird umgeschlüsselt. Wie war das doch gleich, soll die kommende, reformierte kfz-steuer sich nicht an diesem wert orientieren!? Und dann sieht das schon wieder anders aus mit der kfz-steuer.


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2007 um 21:04 Uhr hat Timo geschrieben:
3 Liter Norm wird gestrichen und er bekommt eine neue Schlüsselnummer. Steuerlich macht sich das nicht bemerkbar :)

---

 

Also bei mir nicht! Habe die scheinbar vergessen! :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stand es den in deinem Gutachen nicht drin Snowwhite! :roll: :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab sogar Reifen zugelassen bekommen, obwohl mein Auto garnicht im Gutachten stand!

:lol: :lol: :lol:

Aber nun ist´s eingetragen! Hahaha

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.08.2007 um 08:58 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben:
Quote:


Am 30.08.2007 um 21:04 Uhr hat Timo geschrieben:

3 Liter Norm wird gestrichen und er bekommt eine neue Schlüsselnummer. Steuerlich macht sich das nicht bemerkbar :)


---


 

 

 

Also bei mir nicht! Habe die scheinbar vergessen! :lol: :lol: :lol:

 

 


 

Dito! Haben sie bei mir damals auch nicht geändert, nur die Reifen eingetragen...


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Gutachten dürfen die Digi Tec 16" garnicht auf den CDI drauf............ 8-)

 

Da ist die Streichung der 3 Liter Norm noch das geringste Übel. :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.