Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Friedolin

Welche Alufelgen?

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich suche Alufelgen für meinen '06er 42 CDI. Ich hatte bei meinem alten Benziner die 15" ATU-Felgen mit 195/45er Bereifung und war sehr zufrieden. Jetzt habe ich für unwesentlich mehr die hier bei eurocars4you gefunden: Satz LM-Kompletträder STC 6,5X16J H2 für smart fortwo inkl. dunlop 195/40 R16. Würd das bei nem CDI problemlos gehen ohne umarbeiten?

Hat jemand diese Felgen montiert und kann ggf. ein Foto einstellen? Habt ihr sonst noch alternative Vorschläge?

 

Gruß,

T

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von T am 25.08.2007 um 18:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo T !

 

Wir mailen Dir gerne Bilder von den 16J STC und eine Montage ist problemlos möglich (auch ohne Umbauarbeiten).

 

Einfach mal uns direkt fragen,denn wir beissen nicht!

 

Kontakt bitte über unsere Website.

 

smarte Grüsse

aus München

 

eurocars4you


Bei uns gibt es einen smart fortwo mhd pure Coupe 45kw Neuwagen bereits ab 8.899€.

 

Unschlagbar unser Einsteigerneuwagenleasing:

0€ Anzahlung! 48 Monate mal 109,99 € !*

*zzgl. 549€ Rundum Sorglos Paket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo eurocars4you, schönen Dank für die Antwort. Ich habe keine Angst gebissen zu werden, deswegen habe ich bei Euch bereits telefonisch darum gebeten mir ein Bild mit montierten Rädern zu schicken. Darauf kam die Antwort, dass Ihr selber solche Bilder nicht habt, weswegen ich im Forum nachgefragt habe. Ich frage Euch aber gerne noch einmal per email.

Gruß,

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier findest Du eine Auswahl an verschieden Smart Felgen. Kaufen musst Du ja nicht da. Aber dann hast Du schon einmal Preise usw.

 

Link

 

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1122&user_id=379&width=244?no_cache=1182716934

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.