Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JackBlack44

Schnickschnack

Empfohlene Beiträge

Tag,

 

Seit gestern haben wir einen Smart ForFour 1.1 in schwarz.

Würde jetzt gern noch ein bischen Schnickschnack haben.

 

Denke da vor allem an den Brabus Schaltknauf. Der originale ist gut und liegt schön in der Hand, ist aber nur Plastik. Der Brabus soll ja Leder sein und sieht einfach elegant aus so in schwarz und metall. Ist der empfehlenswert? Austausch ist ja sehr einfach, oder? Bekommt man ihn irgendwo auch unter den 39 Euro des großen internet Auktionshauses?

 

Kann man die original Handbremse leicht mit der Brabus Handbremse austauschen (also nur den Griff)? Wo könnte man das günstig bekommen (hab da zum teil echt happige Preise gesehen)?

 

Bekommt man das Smart Kühlerlogo gut ab (z.B. abfönen)? Ist das nur draufgeklebt oder auch geschraubt, d.h. ein Loch in der Haube?

 

So, das wars erstmals :-D

Dank im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo JB,

 

den Brabus Schaltknauf wirst du billiger kaum bekommen, der kostet normalerweise mehr als 100,- €s, also schlag zu, solange Brabus noch seine Lagerbestände für kleiner Geld bei eBay vertickt. Austausch ist easy, einfach den alten nach oben abziehen und den neuen aufstecken.

 

Der Wechsel des Handbremshebel ist etwas aufwendiger, aber ebenfalls leicht zu bewerkstelligen. Die Brabusteile sind leider teuer, im Zweifelsfall hilft nur Geduld bei der Suche nach nem günstigen Angebot.

 

Das Smart-Logo an der Front ist nur geklebt, mit nem Fön und etwas Zahnseide ist es schnell entfernt.

 

Und wenn dich das Bastelfieber jetzt so richtig erwischt hat, findest du hier neben vielen weiteren 44-Bestitzern auch eine ganze Reihe nützlicher Ein- und Umbauanleitungen.

 

Cheers,

zeke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ja der wechsel von beiden Teile ist relativ einfach. Bei der Handbremse sind nur ein paar Kleinigkeiten zu beachten! Schau bei uns im www.44forum.de rein, da kannst du die Anleitung als PDF downloaden. (aber est anmelden sonst wird das nüscht)

MfG, Simon


Manche sagen,ich sei bekloppt, ich find mich verhaltensoriginell

 

Frauen ein Kompliment zu machen, ist wie Topfschlagen in einem Mienenfeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass es den Brabus Schaltknauf nur für manuelle ForFours so günstig gibt. Für meinen Automatik-Brabus-Schaltknauf musste ich da doch ne Stange mehr Geld ausgeben =/

 

 


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.