Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerChristian

Was gehört zum Lieferumfang (Schlüssel, Codekarten...)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Da ich mir ein MC01 anlachen möchte, hätte ich gerne gewußt, was alles mit dabei sein muß.

Bei anderen Herstellern sind beispielsweise neben den 2 Hauptschlüsseln mit voller Funktion (FB für ZV) noch zusätzlich ein Masterschlüssel(für Anlernen neuer Schlüssel etc.) oder ein Behelfsschlüssel (Notschlüssel für Geldbörse) dabei.

Manche haben nur einen Hauptschlüssel, der 2. ist dann ohne FB für die ZV etc.

Weiterhin ist bei manchen Herstellern zwingend eine Codekarte mit zu übergeben, für WFS und andere Codes etc.

Klar ist: Man kann auch auf Basis nur eines Schlüssels und der Rahmennummer neue Schlüssel machen lassen oder WFS neu anlernen...aber darum gehts mir ja nicht!

 

Lange Rede kurzer Sinn: Was sollte alles dabei sein?

 

 

Danke.

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 17.08.2007 um 13:05 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Hauptschlüsseln mit voller Funktion, mehr gibt es nicht ;-)

-----------------

No Airbag! Wir sterben wie Männer

Deshalb fahre ich auch mit dem Fahrrad zu Arbeit

 

 

runningtom.gif

 

ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.08.2007 um 12:47 Uhr hat CHH geschrieben:
+ die Radiocodekarte (sehr wichtig)

 

Stimmt :)

Da ich aber kein Smart-Radio mein eigen nenne, vergesse ich das mit der Codecard auch gerne :lol: ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haben die neuen auch ne Codekarte - bei mir war nämlich

keine dabei (Radio 9).

 

Martin

-----------------

Klein - aber mein!

 

 

Mein_Smart2.jpg

 

 

 


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@iBuddy:

 

RTFM 8-) (mittlerweile mein Lieblingsspruch)

 

...schau doch mal in die Bedienungsanleitung ob dort etwas über eine Code- bzw. Diebstahlschutzfunktion drin steht.

Die Codekarte von meinem (ehemaligen) five war ins Serviceheft g.tackert :roll:

 

Gruss

Jochen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 14.08.2007 um 20:36 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise haben die neuen Radios keine Codekarte mehr, in deinem Radio ist die "Fahrgestellnummer" gespeichert, es funktioniert nur in deinem Auto (bis es jemand "ummeldet")

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.