Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ChristianJuliana

Gemeinsame Anfahrt der Münchner nach Ingolstadt

Empfohlene Beiträge

Hallo Münchner und alle aus der Umgebung die nach Ingolstadt fahren....

 

Im Auftrag von Florian (s.u.v) soll ich bekannt geben, dass die Münchner sich um 8.45 Uhr an der Raststätte Fürholzen treffen - Abfahrt ca. 9.00 Uhr!!!

 

Also wer sich uns anschließen möchte einfach um die besagte Zeit anwesend sein! Wir freuen uns schon riesig!

 

Gruß Juliana, Christian und Florian :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dann sehen wir uns höchstwahrscheinlich auf einer einsamen Autobahnraststätte .... :-D

 

Bis Samsatg - freu mich

 

Michael

-----------------

Es grüßt der Piratensmart....

Piratensmart@gmx.de

 


Es grüßt der Piratensmart....

Piratensmart@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komm auch mal wieder.

 

Uwe und der Tiger :)

-----------------

runningtigersmartkleindb3.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk, meiner einer wird da auch auftauchen ;-)

 

Gruss

Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es, wenn wir so um 9.30 Uhr starten. Da können sich dann auch noch einige andere anschließen, wie etwa Klaus und Resi und Peter, Delphin usw. Die habe ja teilweise schon eine relative Strecke hinter sich.

Da haben wir immer noch genug Zeit, nach Ingolstadt zu kommen. Und zu meheren ist es doch lustiger, auch auf der Autobahn.

 

Gruß Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uwe,

 

Christian und Juliana haben hier eine Zeit vorgegeben und gefragt wer mitfahren möchte. Eine Diskussion über die Abfahrtzeit halte ich für Blödsinn, keiner weiss dann mehr wer wann sich trifft und wann wer losfährt. Für Delphin scheint die Zeit zB ja zu passen...

 

Ich zumindest möchte nicht am Samstag um 7 Uhr noch schnell in diesen Trööt schauen müssen um sicher zu sein, wann wir uns treffen.

 

Meine Meinung - ohne Christian und Juliane reinreden zu wollen....

 

LG

Michael

-----------------

Es grüßt der Piratensmart....

Piratensmart@gmx.de

 


Es grüßt der Piratensmart....

Piratensmart@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tiger

 

Was soll das??? Würde mal den Beitrag oben RICHTIG lesen :-D Wir Starten um 9.00 Uhr los

Nicht um 9.30 Uhr

 

@k-m-w

 

Super Text von dir :))))

Also bis Samstag in aller frische

 

Gruß Christian und Juliana

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ChristianJuliana am 25.07.2007 um 12:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss aber Tiger recht geben, müssen uns doch nicht um eine halbe stunde streiten oder?

 

 


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn nu schon wieder los. :-?

 

Ich kann schon lesen und es war ja nur eine Frage von Mir und sonst nix. Da braucht ihr nicht gleich wieder so reagieren oder?

 

Gruß Uwe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wir fahren von Regensburg aus schon um 8.00 Uhr los..............

 

@Tiger

es spricht doch nichts dagegen, wenn du um 9.30 Uhr losfährst.............kann doch jeder selber entscheiden, wann und mit wem er losfährt................. ;-)

 

Bis Samstag dann.... :)

 

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nochmal an alle, hab mich mit Florian nochmal kurzgeschlossen. Wir bleiben bei der besagten Zeit, da wir schon einigen Leuten Bescheid gegeben haben. Wie Michael es sagt, wäre es doof alles auf die schnelle wieder umzuschmeissen. Außerdem hat Ingolstadt uns gebeten pünktlich zu sein, da sie unbedingt auch pünktlich um 11.00 Uhr starten möchten. Und ich denk mal jeder möchte auch die super Leckereien in Ruhe genießen die uns Ingolstadt bestimmt wieder bietet :-D :-D (denk ich mal)

Wer dabei ist, wir freuen uns ansonsten für alle anderen die später losfahren wir sehen uns in Ingolstadt!!!

Liebe Grüße aus Taufkirchen (Vils)

Juliana und Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme mit Tuxxi....

 

Fahrgemeinschaft... gemeinsam sind wir unausstehlich :-D

 

Michael


Es grüßt der Piratensmart....

Piratensmart@gmx.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja... so geht's leute...

 

standesgemäß komme ich morgen mit meinem persönlichen fahrer... :lol: :lol: :lol:

 

*freuhibbelfreu*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.