Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tom430

Kaufberatung

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr glücklichen Smart-Besitzer,

 

will nun endlich auch zu euch gehören und mir einen eigenen Smart anschaffen.

Mir wurde ein gebrauchter CDI angeboten:

EZ 02/2001

56.000km

passion-Ausstattung

schon 3 Vorbesitzer

das Auto ist Augenscheinlich noch in einen guten Zustand (keine Kratzer oder grobe Abnutzungserscheinungen). Es steht zur Zeit bei einem Opelhändler. Der bietet es für 5.000 € inkl. 1 Jahr Garantie und Abschlußinspektion (Ölwechsel, Tüv, AU) an.

Ist das ein Angebot, bei dem man zuschlagen sollte?

Bin für alle eure Tips und Hinweise dankbar.

Gruß Tom (hoffentlich auch bald stolzer Smartbesitzer)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HiTom

 

habe mir ein 2001er Passion-Cabrio mit 31.000 Km gekauft. Alle Extras bis auf Leder und Nebelscheinwerfer. In dem Wagen ist eine Standheizung und ein MP3-Player drin. Fahrzeug ist scheckheftgepflegt und in 2. Hand. Fahrzeug ist wie neu und ich habe dafür 6.350.- Euronen rüberwachsen lassen. Entscheide jetzt selbst, wie gut Dein Angebot ist.

 

Viele Grüße aus Berlin

 

Thomas


Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es ein Inspektionsheft zu dem Wagen?

Wer waren die Vorbesitzer (Privatleute, Pizzadienst, sonstige Firma, SC)?

 

Ist irgendwie komisch, dass der Wagen in dem Alter so wenige km drauf hat... Preislich sollte da noch Spielraum sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tips! Werde auf jeden Fall ganz genau das Serviceheft prüfen und auch das Wägelchen über Wochenende für ne Probefahrt mitnehmen.

 

Gruß Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.