Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
idrei

Garmin Navi Demontage

Empfohlene Beiträge

Ich habe gestern endlich mein neues Passion Cabrio (schwarz/tridion silber,Leder, 84 PS) abholen können. Bin Ersttäter und habe erst einmal einen langen Abend die Betriebs- und Gebrauchsanleitungen studiert.

Kann mir jemand sagen, wie man das weksseitig eingebaute Garmin-Navi aus der Halterung bekommt. Angeblich soll es ja portabel sein. Im SC wusste man das auch nicht. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du aus köln kommst, bei welchem sc hast du ihn denn gekauft ??? denn in kompetenz unübertroffen gibts im kölner raum nur CCC-Mobile ruf mal am besten im SC-Köln-Süd an, und verlang jemanden vom Service, die können wir auf jeden fall helfen :) (telefonnummer auf der HP)

-----------------

Gruss der Määäh

Smart-Neu-2007_sig.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, aber habe im SC Köln-Süd gekauft und bei Übernahme wusste man zumindest im Verkauf nicht, wie das geht. Werde heute nochmals nachfragen, aber beim Service.

Trotzdem gut zu wissen, dass grundsätzlich dort Kompetenz vorhanden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es die normale Garmin-Halterung ist, auf die ein StreetPilot aufgesetzt wird, dann musst du das Navi nur nach vorn von der Kugel ziehen.

Schau mal, ob im Rücken eine Kugel in einer Pfanne sitzt. Dann kräftig ziehen. Sitzt recht stramm, aber da kann eigentlich nichts kaputt gehen. Sofern es die übliche Garmin-Halterung ist:

 

ac-succion-C510.jpg


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann an dem Gummipinöbbel unten ziehen. Und los ist es!!!

 

"Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehen.." :lol: :lol: :lol:

-----------------

Der Rumrömerer

 

cimg33872rk1.jpg

 

 

Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht..

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass dich nicht verwirren. Um das Navi aus der Halterung zu nehmen, braucht es keinen "Gummipinöppel". Den nur lösen, wenn du die Halterung ganz abnehmen willst.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tips, es klappt jetzt. Habe es mir aber trotzdem und vorsichtshalber vom Service im SC Köln-Süd noch zeigen lassen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage tauchte auch bei mir auf, als ich meine Kugel beim SC Köln Süd abholte :lol:. Aber der Service ist dort zum Glück bislang nirgends zu überbieten :). Nach den ersten paar malen, gehts übrigens nicht mehr ganz so stramm.

 

-----------------

In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

 

tinylogo_transp.gif

NXProj200px.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Trek am 20.07.2007 um 16:40 Uhr ]


In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart_ist_Chaos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Auch wenn das jetzt nicht wirklich (auf die Schnelle) weiterhilft (wobei: Arbeiten unter Zeitdruck ist nicht sooo mein Ding, hatte ich "auffe Arbeit" lange genug, nun ist Ruhestand !):   Auf dem ersten Foto im Eingangspost war man doch schon dicht dran an der Mechanik der Wischer.....   Ich fände die angedachte Lösung mit dem Ausbüchsen sehr zielführend.....   Hatte mal vor Jahren in engerer Nachbarschaft einen gelernten Feinmechaniker mit eigener Werkstatt (und zudem auch noch Motorradfahrer.....). Sehr engagiert und hätte die Büchsen aus geeigneterem dauerhafteren Material schneller gedreht, als sich dieser Thread nun hinzieht....../gegen Kaffeekasse oder Curry-Wurst auffe Mopped-Tour......   Das Leben hat uns leider getrennt.......   Wenn die Ausstattung (Drehbank/Material) nicht selbst vorhanden sein sollten (habe ich auch nicht), würde ich entsprechende Kontakte suchen...dauert aber meistens....(hier im Kieler Raum gibt es eine kleine alte Dreherei mit "gutem Leumund", aber leider Wartezeiten, weil ausgelastet.....).   Und solche (fähigen) Leute sind heute rar gesäht bzw. am aussterben.....   Und bzgl. der "Signatur":  Letztens war hier im Forum ein Mitglied mit "angeblichen" 1 000 000 km (in Worten "eine Million Kilometer") mit einem 450er cdi. Leider hat er auf Nachfragen aus dem Forum dann nicht weiter reagiert.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.711
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.