Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Problem mit dem Internet

Empfohlene Beiträge

Hab seit 2 Tagen mit 2 Rechnern folgendes Problem:

 

Klicke ich den Internet Explorer oder Outlook Express an kommt ne Meldung:

 

Es konnte keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden.......

 

Muss dann auf Wiederholen klicken und dann läuft es solange bis ich den Rechner in Stand By schicke und beim Starten geht es wieder von vorne los. Tritt bei Lan und W-Lan auf. Hab kein Häckchen unter Datei Offline Betrieb gesetzt bzw. wenn das Auftritt ist dort kein Häckchen. Spybot und Virenschutz haben nichts gefunden. Verbindung zwischen Rechner Router besteht mit 48 - 54M/Bit und Signalstärke ist Sehr Gut bis Hervorragend. Am Router selber ist die DSL und Online Lampe dauernd an und laut Router besteht auch die Verbindung zum Netz. Kann mir wer helfen??? :-?

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Router Reset hab ich auch schon durchgeführt 8-) Aktuelle Firmware ist auch drauf.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letzte Ausführungszeit der Diagnose: 07/16/07 18:49:09 HTTP-, HTTPS-, FTP-Diagnose

HTTP-, HTTPS-, FTP-Konnektivität

 

action IE ist momentan im Offlinemodus.

Umschaltung in Onlinemodus wird durchgeführt.

action IE wurde erfolgreich in den Onlinemodus versetzt.

info HTTP: Die Verbindung mit "www.microsoft.com" wurde hergestellt.

info FTP (Passiv): Die Verbindung mit "ftp.microsoft.com" wurde hergestellt.

info HTTPS: Die Verbindung mit "www.microsoft.com" wurde hergestellt.

 

Für mich heißt das der IE7 dauernd im Offlinemodus ist nun ist die Frage wie bekomme ich ihn in den Daueronlinemodus????

 

8-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

format c: ;-)

 

Legen Sie zum Formatieren einer Festplatte, auf der sich ein installiertes Windows XP oder 2000 befindet, die Windows Installations-CD ein und starten Sie den PC neu. Achtung! Mit dem Formatieren gehen alle gespeicherten Daten und Programme einschliesslich Windows verloren! Der Computer sollte nun von CD starten oder Ihnen eine Auswahl hierfür anzeigen.

 

Nach dem Start von CD erscheint das Setup-Menü, in dem sich Windows installieren lässt. Vor der Installation wird dann die Festplatte auf Wunsch nach dem alten FAT32 oder dem neueren Windows 2000 / XP Format NTFS formatiert.

 

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

[ Diese Nachricht wurde editiert von act-florstadt am 16.07.2007 um 19:46 Uhr ]


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.07.2007 um 19:35 Uhr hat Zaccimann geschrieben:
Zacciwurm :-D

 

Eher Würmchen! :-P

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deaktivier im IE doch einfach den Offline-Modus :-?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.07.2007 um 20:38 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Deaktivier im IE doch einfach den Offline-Modus

 

Wie???????

 

Ich klick oben Links auf Datei dann steht unten Offlinebetrieb und dort ist kein Haken und trotzdem isser Offline!!!!

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich schonmal getestet haben mir aber alle nicht so zugesagt.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So auf dem einem Rechner läuft es wieder ohne das ich was gemacht habe nur auf dem Laptop besteht das Problem immernoch. :-?

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde mal sagen dass dein provider ein problem hat...

hatte das problem bei einem kunden von uns auch...

und der fehler lag an ner config...

 

sollteste eigentlich nicht der einzige sein der dieses prob hat...

-----------------

Neuesig.jpg

 

Almacar die smarte Werkstatt --> the smart choice!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde morgen mal bei der T-Com anrufen und um einen Port Reset biten.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Übeltäter gefunden, es war ein Nero 6 Update. Systemwiederhestellungspunkt vor dem Update aufgerufen und es läuft auf beiden Rechnern wieder. :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sodele Problem ist auch ohne Update wieder da :-x Fahre den Rechner hoch,klicke auf den Explorer und dann kommt die Meldung:

 

Es konnte keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden.......

 

Rechner ist dann aber nicht im Offline Betrieb

 

Klicke ich dann auf Widerholen ist die Verbindung da.

Laut T-Com liegt am Anschluß keine Störung vor wird aber trotzdem an die Technik weitergegeben. :(

Weiß jemand noch einen Rat??? :-?

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht:(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wenn der Fehler auftritt kann ich den Router per Ping erreichen sowie Google auch anpingen. Gehe also davon aus das dann die Verbindung Rechner -> Router -> Internet besteht. Wieso komme ich dann nicht via IE7 oder Outlokk Express rein???????????? :evil:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi timo...

 

hab mal rumgesucht... ist aus der ferne ziemlich schwer, da etwas zu sagen...

 

zur fehlersuche... deinstalliere mal den ie7 und den nero... dann versuchen, inwieweit die verbindung mit dem ie6 funktioniert...

 

gehe jetzt davon aus, das du alle microsoft updates installiert hast.. und zwar meine ich alle, nicht per schnellinstallation sonder über erweiterte installation!!!

 

wenn nicht, als erstes das ausführen.. wenn du wirklich alle updates drauf hast, wie oben gesagt die beiden programme deinstallieren und testen.. wenn es dann hinhaut, erst den nero installieren (neustart nicht vergessen) und wieder testen... wenn das auch funzt, den ie7 ÜBER ms-update installieren, nicht separat runterladen und installieren sondern über die updatefunktion!!!

 

danach neustarten und die restlichen updates, sofern noch vorhanden installieren.. solange bis keine mehr benötigt werden...

 

viel spass und gruß

stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Updates sind drauf.

Was mich ja wundert das mein neuer Laptop sowie mein Server im Moment das Problem haben. Der neue Laptop hat ein ganz frisches System drauf und Jessis Rechner läuft ohne Probleme. Der Server hatte das Prob vor 2 Tagen auch dann war es bis heute wech und jetzt isses wieder da.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat der Server denn auch XP oder ein Windows Server Betriebssystem?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein "Server" ist ein stationärer PC auf dem alles gespeichert wird wie Bilder, Musik, Filme etc.....

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So IE7 Nero Spybot ADAware alles deinstalliert und Problem besteht immernoch. werde auf dem statinären Rechner jetzt mal Norton deinstallieren und sehen was passiert.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Norton ist auch runter keine Besserung. Werde jetzt mal einen komplett Reset vom Router machen und neu einrichten.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich weiss ja nicht, wie es bei dir ist, aber ich hatte letztens auch ein internet problem:

 

ich hatte mit meinem lappi ne verbindung zum w-lan router aber kein internet! habe den router mehrfach neu gestarten, meinen lappi, etc! nichts hat geholfen!

irgendwann hat mir mein bruder dann telefonisch verraten, dass es vor dem router auch noch nen dsl router gibt!

nachdem ich den neu gestartet habe ging alles!

-----------------

SANDER

Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum dancen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Router und Modem sind bei mir ein Teil. :(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter mk4y5en, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Das von @Funman zu den älteren 450er cdi Gesagte deckt sich im wesentlichen mit meinen Erfahrungen zu diesen Fahrzeugtyp (hier laufen 2 Stück cdi seit 2007 "selbstbeschraubt", in der Summer ca. 450 000 km). Auch was die Öl-Wechsel und den Ölverbrauch angeht. (Falls es wichtig sein sollte: Ich nutze ganzjährig die Viskosität 10 W 40).   Diesen "Faden" habe ich mehrfach in Gänze durchgelesen und mir auch das Video mehrfach angeschaut/angehört... Ich hege die Vermutung, daß der gesamte Ansaugweg der Luft des Motors nicht unerheblich verölt ist (ab der Zuführung der Kurbelgehäuseentlüftung...) und zudem noch "hinter" dem AGR entsprechend "verschmoddert" ist (wie man im Falle der eher oberflächlichen Zerlegung (Reinigungsversuch...) des AGR-Ventils ja bereits gesehen/festgestellt hat).   Ob man den Ansaugweg der Luft jemals ohne dessen (vollständige) Zerlegung wieder sauber bekommt, da habe ich Zweifel, habe ich so (noch) nicht vollständig selbst gemacht (schon alles bis auf den Ansaugkrümmer am ZK selbst, also: LuFi, dessen Gehäuse, Luftweg zur Turbine/Turbo, vom Turbo zum LLK, dann zum AGR-Ventil (dieser Schlauch mit der genannten "Spange"), das AGR-Ventil und den Schlauch zum Ansaugkrümmer. Was man (ich) nach dessen Abnahme mit dem Finger im Ansaugkrümmer an "Schmodder" feststellen/fühlen konnte, war doch nicht unerheblich, auch was man so mit Hineinleuchten mit einer TaLa so sehen konnte.....   Insofern vermute ich, daß der Motor selbst relativ gut beieinander sein könnte, hat ja gar nicht so viel gelaufen. Trotzdem: Den Ölverbrauch möglichst engmaschig selbst kontrollieren/beobachten.....   Und auch: Diesen Fahrzeugtyp halte (nicht nur) ich für Kurzstrecken eher weniger geeignet. Langstrecken und das Erreichen der Betriebstemperaturen (gern über längere Zeiten / Stunden...) scheinen eher für eine langfristige Nutzung zuträglich zu sein......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.447
    • Beiträge insgesamt
      1.601.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.