Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nieheltz

Pläne für Doorboards - wer kann mir helfen?

Empfohlene Beiträge

Hallo!
Ich habe inzwischen eingesehen, daß der Einbau von Boxen in die Türtaschen nix taugt :)
Jetzt habe ich mir gescheite Tieftöner bestellt (als Ersatz für die Conrad-Billigteile). Damit die einen angemessenen Rahmen bekommen, möchte ich Doorboards bauen. Und damit das Rad nicht wieder neu erfunden werden muß, würde ich über Eure Unterstützung freuen: Wer hat noch Schablonen oder bemaßte Pläne, die er/sie mir zukommen lassen könnte (Silver vielleicht ? :) )
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!

P.S. Wen's interessiert: Bestellt sind Eton-Tieftöner, DIN 165 mm, technische Daten und Test hier.


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Dir ist allerdings bewusst, das die CEW 650 KICKBÄSSE sind und keine normalen Tieftöner?
Die musst du schon über ne Endstufe und entsprechende Kickbassweichen (eventuell in der Endstufe) antreiben, und sie machen keinen Tiefbass, sondern nur in Bereichen, in den die Originalen ( zumindest die 13er) auch ganz gut spielen.

Ansonsten kann ich dir zu den Eton nur raten, Eton ist ne sehr gute Marke, kann auch alle "normalen" Lautsprecher empfehlen.

Grüsse
Matze

P.S.: Als Vorlage für die Doorboards nimmst du am einfachsten dir originalen Ablagen, die Fläche, auf der das Doorboard dann aufliegt, ist zwar nicht gerade, aber auch das kriegt man hin.
-----------------
UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 26.08.2001 um 04:20 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uuuuups... Man sollte seine Lautsprecher halt nicht mitten in der Nacht aussuchen - das mit dem Kickbass habe ich glatt übersehen!!! Stattdessen gibt's jetzt ein Eton 2-Wege-System, das sollte (erstmal) auch am Originalradio funktionieren - Danke für den Tipp!
Ist nicht einfach, ein "Mittellösung" zwischen Werks- und HighEnd-Sound zu bauen, die Versuchung, noch ein paar Scheine für einen NOCH besseren Sound draufzulegen, ist doch recht groß ;-) aber ich halte mich erstmal Zurück!


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi nbruech,

wenn Du eine Einbauanleitung suchst, schau mal auf Silvers Seite vorbei.
Da kriegst Du ein genaue Anleitung wie es geht...


-----------------
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch mit Rechtschreibfehlern gültig-


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den kann ich nur zustimmen. Ist eine gute Anleitung. Hab die Teile jetzt auch nachgebaut. Macht escht was her jetzt.
13er Helix vorne drin. 16er Helix in den Doorboards. 30er Peerless im Kofferraum. Was will der Mensch mehr. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bei Silver habe ich schon längst geguckt, wollte mich nur um die Arbeit drücken, eigene Schablonen zu machen ;-)

Oh und noch ein hammerharter Nachtrag zu meiner Lautsprecherbestellung: Wollte heute morgen nachfragen, ob die Bestellung angekommen ist, da kommt nur eine Ansage: "Der Inhaber der Firma ist tödlich verunglückt, die Firma wird nicht weitergeführt." :o
heftig, heftig...
Habe jetzt bei der "HiFi-Garage" bestellt.


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi nbruech!

Hast du das Online bestellt? Oder bei welcher Hifigarage warst?

Aber das mit deinem anderen Händler ist wirklich schockierend...

Byebye
Matze
-----------------
UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe ich Online bestellt - nächster Shop ist fast 100 km weit weg (von Darmstadt)... Und nach Bielefeld (da ist auch ein Shop) komme ich erst wieder in 2 Wochen.
Der andere Shop war übrigens "Audiopur" (haben diverse Internetadressen - carbass.de, boxenselbstbau.de, audiopur.de...) auf den Seiten ist noch nichts zu lesen von dem Todesfall, aber die haben bestimmt dringendere Sorgen . :(


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Bielefeld, das hab ich gemeint, die Jungs kenn ich, deshalb hab ich halt mal nachgefragt.
Aber wenn du eh nicht persönlich da warst, ists auch egal...

Also dann viel Spass mit dem System:

Ein Tipp: Die Hochtöner an die A-Säule oder ins Spiegeldreieck! Alle anderen Plätze ziehen dir wegen der vielen Scheibenrefelxionen wahrscheinlich die Plomben aus den Zähnen :-D

Byebye
Matze
-----------------
UL-MR 144

Smart-Fahrer grüßen einander!!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.