Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passion_2004

Abgasgeruch beim Schliessen des Verdeckes?

Empfohlene Beiträge

Hallo Cabriofahrer,

 

ich fahre einen 2003er cdi Cabrio und stelle in letzter Zeit öfter fest, daß beim Schliessen des Cabriodaches, also im eingerasteten Zustand - letzte automatische Strecke - nach dem offen Fahren ein Abgasgeruch oder ähnliches aufkommt. Egal, ob das während der Fahrt ist oder im Stand.

 

Hat das schon jemand gehabt? Weiß jemand, was das sein kann? Sind das evtl. Abgase, die sich im Verdeck während der Fahrt "festsetzen"?

 

Auf jeden Fall muß ich immer zwingend das Fenster offen haben, sonst riecht das wirklich zu extrem. Aber wenn das Dach zu ist, ist der Geruch kurz darauf auch gleich wieder weg.

 

Nicht, daß da evtl. was kaputt ist und ich das nur nicht weiß :o :o :o

 

Viele Grüße, Jasmin.

-----------------

 

 

 

aufkleberlein.jpg

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dich der Geruch so schon stört dann bau dir keinen mittigen Sportauspuff drunter, den so stinkt es wirklich nach Abgasen. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Timo,

 

also das hätte ich auch schon Aufgrund des Dieselruses auf keinen Fall vor ;-)


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm, also das mit dem abgasgeruch hatte ich noch nie, scheint mir nicht normal

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mir scheint das ja auch nicht normal.

 

Ich habe mich schon gefragt, ob das vielleicht an dem Motörchen liegen könnte...

 

War damit auch schon vor ein paar Wochen im smart Center, aber der meinte das könnte am Abgas liegen, was sich da im Verdeck festsetzt.

 

Aber komisch, die ersten drei Jahre war da nix.

Und da gab's bestimmt auch Abgase :lol:


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das auch schon mal gedacht... war mir aber nie sicher.. ich hab mir mal nix draus gemacht, weil es eben acuh nicht strak ist. Wenn ich fahre ist da allerdings nix...

 

-----------------

___________________________________

 

fortwo 2003 with passion and no roof (in summer) :-)

 


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich war eben nochmal unterwegs und habe nochmal genau aufgepasst.

 

 

Dach während der Fahrt schliessen - Abgasgeruch

 

Dach im Stand mit laufendem Motor schliessen - leichter Abgasgeruch

 

Dach im Stand mit ausgemachtem Motor schliessen - kein Geruch.

 

 

Dann liegt das wohl doch irgendwie an den Abgasen. Das Motörchen ist es zum Glück nicht.

 

Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich fahre auch einen 03, 42 cabrio und ich rich nix.

 

is ja krass das beim ausgemachten moter kein geruch ist :lol:

 

kleiner scherz am rande.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.07.2007 um 08:56 Uhr hat Timo geschrieben:
Wenn dich der Geruch so schon stört dann bau dir keinen mittigen Sportauspuff drunter, den so stinkt es wirklich nach Abgasen. ;-)

-----------------
timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de



 

also ich hab nen cdi und mittigen sportauspuff und bei mir riech ich nichts


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, wir haben jetzt mal die Schienen der Dachholmen frisch eingefettet :-D

 

Vermuten, daß es da irgendwie dran lag.

Mal sehen, was die Tage ist.


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An den Schienen liegts wohl kaum! :-D

 

Es liegt wohl eher an der Aerodynamik. Ich habe festgestellt, dass es beim Offenfahren mit geschlossenen Scheiben und Tuntengitter (Windschott) nach Abgasen riecht - wahrscheinlich deshalb, weil da die Verwirbelungen anders sind.

 

Genauso kanns dann bei eingerastetem Verdeck sein, aber so fährt man eh nicht! Entweder ganz zu oder ganz offen ohne irgendwas! :-D


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ super-io,

 

also ich bin mir nun auch ziemlich sicher, daß es an den Schienen liegt und auch nicht nach Abgasen riecht, sondern nach verbranntem Plastik. Wenn man die Schienen abnimmt und dran riecht, dann merkt man, daß die danach riechen.

Wir haben nun schon vom SC so kleine Putzwürfel bekommen, und die paarmal durch die Schienen geschoben, aber der Geruch ist immer noch da.

 

Komisch.

 

Vielleicht weiß ja doch noch irgendjemand eine Lösung für uns ;-)

 

Grüßle, Jasmin.

-----------------

 

 

jasminsmart.jpg

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jasmin,

 

also wir haben eher auf den Brabus-Auspuff getippt, da das mit dem Geruch erst seit dem Auspuffwechsel da ist...

 

dazu kommt noch das SW-Tuninf, das wir aber jettzt demnächst wieder ruasnehmen werden, da der smart ganz schön qualmt... dann besser etwas langsamer, vielleicht ist der Geruch dannach weniger...

 

Schöne Grüße

Sylvio

-----------------

sig.jpg

 

Ciao

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte ja auch einen brabus topf und sw tuning und keine Probleme!

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde bei Abgasgeruch mal über meine Ernährung nachdenken.

 

Wenn es beim Schließen des Verdecks muffelt, kann das z. B. an Bohnen oder Sauerkraut liegen!

 

Oder?

:-D

 

 

 

*nichtswieweghier*

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir riecht's nur nach abgasen wenn ich rückwärts aus dem carport fahre. 8-)

 

-----------------

brabusemblem1bko2.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 01.10.2007 um 15:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht ja nicht mehr um Abgasgeruch, sondern um den Geruch von verbranntem Plastik.

 

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das nach verbrannten Plastik stinken tun die Kugeln immer mal wieder gerne.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zum mitschreiben...

 

Es geht hier um den Geruch nach verbranntem Plastik in den Schienen der Dachholmen.

-----------------

 

 

jasminsmart.jpg

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann gehe mal ins SC bevor rote autos mit blauen Lichtern vor deinem mal parken!

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.