Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kayli

Temperaturfühler (Öl) einbauen mittels Adapter?

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich hab letztes Jahr meine Ölwanne gegen eine mit Ablasschraube getauscht (von Richi).

Nun möchte ich aber einen Sensor verbauen, der die Öltemperatur misst. Der Sensor war bei dem Anzeigeinstrument mit dabei und hat die Größe M10x1,0.

Die wird sicher nicht passen und das ist mir klar. Gibts irgend eine Möglichkeit diese über einen Adapter statt der Ablasschraube zu montieren, bzw. kann man auch Sensoren anderer Hersteller dafür hernehmen?

Die Anzeige ist von "Prosport".

 

Kay

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kayli am 11.07.2007 um 17:23 Uhr ]


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Adapter dafür...eigentlich in jedem halbwegs gut sortierten Autozubehörladen.

 

Einen anderen wirst Du wahrscheinlich nicht nehmen können, da die verschiedenen Herstellern mit verschiedenen Widerständen arbeiten.

 

Also: Adapter und fertig.


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An die Ablassschraube? Das wird dann aber das erste was Dir abreißt wenn die Bodenfreiheit mal knapp wird, dann hast das ganze Öl auf der Straße, würd ich so nicht machen wenn das Gewinde auf der Unterseite sitzt.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ja das hab ich mir heute auch gedacht, als ich mal zufällig unters Auto schaute.

Ich finde natürlich Richi´s Ölwanne mit integrierten Eingängen für solche sonden genial, aber ich möchte nicht nochmal die wann runterreissen müssen.

Also hab ich gestern kurzer Hand bei MDC ein Adapter fürn Filter und ein Adapter fürn Adapter ;-) mit den passenden Anschlüssen bestellt.

So brauch ich keine Ängste nach meiner geplanten Tieferlegung ausstehen.

 

Danke für die schnellen Antworten

 

Gruß aus München

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kayli am 12.07.2007 um 17:51 Uhr ]


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Sensor in der Ablass- Schraube misst auch tendenziell zu gering Temp.- Werte, weil ja die Wanne vom Fahrtwind gekühlt wird. Besser (weil genauer) ist sicher da beim Filter zu messen. Da die "Mess"- Geräte eh schon so ne große Mess- Toleranz haben, sollte wenigstens der Sensor an der "richtigen" Stelle sitzen :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inge, ich weiß jetzt nicht genau, ob du meine Wanne kennst :-? Der "Durchgang" für den Geber sitzt zusätzlich hinten an der geschützten Seite der Ölwanne.............nicht unten in der eigentlichen Ablaßschraube.....wäre beim smart völliger Unsinn !!!

 

Der "Abgriff" ist eigentlich sehr genau......im Vergleich zu anderen Systemen

sehr kostengünstig....und wird auch meist von den roady-Fahrern genützt ;-) ;-)

 

Und wie genau die Messung ist, hängt in erster Linie von der Qualität des Gebers und des Instruments ab.......... :)

 

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte auch die Öltemperatur über die Ölwanne messen. Also welches Gewinde hat die Kunststoffwanne?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.