Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Murks_und_Mudel

Pioneer P88RS

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

seit ein paar Tagen musiziert in meinem Smart auch ein Pioneer P88RS :) :-D :)

 

An einer Stelle komme ich aber nicht weiter. :-?

 

Kann man die mittels AutoEQ vorgenommenen Einstellungen irgendwie abrufen und ggf. manuell verändern? Stell ich mich zu blöd an oder geht es wirklich nicht? :roll: :roll: :roll:

 

Danke im Voraus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne - kann man leider nicht einsehen - im klangfuzzi gibt es ja schon sozusagen einen megathread über's 99'er - wobei die hälfte der beiträge wohl ums "wie schalte ich das ständig schwarz-weiß-gewechsel aus" geht... ;-)

 

achja - viel spaß mit'm 99'er! :-D

hör's ja dann ende des monats, oder? :roll:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falls jemand es schafft das blöde gepiepe bei jedem tastendruck auszuschalten bitte bei mir melden ;-)

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, am 28. bin ich dabei, da sollte sich doch auch eine Hörsession ergeben. Du hast auch noch eine PN.

 

Momentan kämpf ich aber noch ein bisschen mit mir und dem Pioneer.

Die automatische Einmessung bringt etwas sonderbare Ergebnisse für die LZK :o , aber es ist eigentlich ganz brauchbar. ;-) Auf jeden Fall ist es besser als alles, was ich mir bisher ausgedacht und manuell eingestellt hatte. :roll:

 

Leider fuscht das Pioneer bei der Einstellung auch in der Frequenzweiche herum. :oops: Sub wird bei mir auf 100 Hz mit nur 12 dB/Oct eingestellt und ist so natürlich ortbar. :-x Das kann ich zwar selber modifizieren, nur passt dann die EQ-Einstellung gar nicht. :evil:

Und wenn ich da nicht hingucken bzw. hinfassen kann, muss ich wohl mal nachmessen und eine eigene korrigierte Kurve zusammenbasteln. :( mach ich aber erst wenn der Teppich wieder drin ist.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja - das mit dem sub is nervig...

bei mir kamen da auch immer sachen jenseits der 120 hz raus usw..

die lzk-einstellungen sind auch merkwürdig. kann aber sein, dass es damit phasenprobleme ausgleicht. ;-)

hab mich auch schon über den vier meter weit entfernten sub gewundert - oder die zwei meter zu den hochtönern... :roll: :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, mir war es auch wichtig dass die HU erstmal selbst bisschen was einstellt denn ich selbst hab ja keine ahnung von LZK usw ;-)

 

Bei mir war allerdings auch der Sub bei ca. 100Hz und viiiieeeeel zu aufdringlich.

Vielleicht mögen die Pioneerentwickler ja so viel Bass *g*

 

EQ mäßig hab ich eigentlich recht wenig eingestellt. Bisschen was bei ca. 80Hz runter, damit es nicht ganz so dröhnt aber sonst fand ich es eigentlich ganz gut.

Oder hab ich nur wieder mal keine Ahnung? ;-)

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Der langhaarige Bombenleger des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.