Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Prodigy

Smart CDI Motorgeräusche

Empfohlene Beiträge

Hallo, hab seit kurzem einen Smart Fortwo CDI 12/02. Der Motor hat schon 130000km runter. Leistungstechnisch fährt er normal, schafft auf der ebene Tachoanschlag. Vom Turbolader kommt ein Pfeifgeräusch das während der fahrt im Innenraum zu hören ist. Würd mich interessieren ob das andere auch hören. Hab noch einen Roadster, bei dem hör ich nur das Popoff-Ventil, den Turbo an sich hör ich da nicht. Ist das Normal? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Trekker pfeift auch mal und mal nicht vom Turbo und wie Carsten schon sagt das es seiner so 6Jahre macht kann ich mich dem auch anschließen.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi , Prodigy

Habe auch einen cdi , und das "Pfeifgeräusch" ist bei mir im Innenraum auch DEUTLICH zu hören !

Nach dem Einbau eines K&N Luftfilter , verstärkte sich der Effekt !

Das "Vorbeifahrgeräusch" unter Last/Teillast wird vom Turbopfeifen sogar dominiert !

Habe das SC Essen schon gefragt , ob das "normal" ist . Eine "klare" Aussage habe ich NICHT bekommen !

Ausser einem leichten Chiptuning(kein Ebay und Co.) und dem K&N

Filter ist nix passiert !

Ich persönlich MAG DAS TURBO GERÄUSCH !

 

LG.

 

 

-----------------

stephan7kleinerxm0.jpg

sonytuxek5.jpg

 

 

 


stephan7kleinerxm0.jpg

sonytuxek5.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Find es ja auch ganz nett das pfeifen :-D, wollt nur wissen ob das normal ist. Nicht das sich da ein Turboschaden ankündigt. Chiptuning und K&N Luftfilter stehen auch noch auf der TODO-Liste :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.07.2007 um 12:13 Uhr hat Prodigy geschrieben:
Chiptuning und K&N Luftfilter stehen auch noch auf der TODO-Liste

 

Bei 130000 :-? :o

 

Nen vernünftiger Tuner verkauft Dir bei der Laufleistung nichts mehr :)


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab schon so ein DSE-Tuning-Ding bei Ebay für 100€ geschossen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.07.2007 um 12:50 Uhr hat Prodigy geschrieben:
Hab schon so ein DSE-Tuning-Ding bei Ebay für 100€ geschossen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

 

Lass den Einbau sein. :roll:

Hättest 50 - 80€draufgelegt hättest schon eine neue Motorsoftware bekommen den 100€ für einen einfachen Widerstand in dem Kästchen ist schon recht teuer :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.