Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ulfhh

Blinker hinten wechseln-Problem....

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei meinen Fortwo ist hinten lks. das Blinklicht ausgefallen - ich dachte das könnte man schnell selber machen. Aber nach dem lösen der zwei Muttern war es das leider...und mit roher Gewalt wollte ich nicht weiter machen. Sollte ich etwa auch die Innenverkleidung hinten entfernen müssen ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deinem Profil zufolge denke ich, daß Du ein Cabrio fährst, auch wenn dies in diesem Thread nicht explizit erwähnt ist.

Du musst nach dem Lösen der Muttern die Heckleuchteneinheit im Prinzip etwas nach vorn drücken und dabei nach außen ziehen, um die Widerhaken, die sich seitlich an dem Gehäuse befinden, auszuhaken.

Ist ein bißchen fummelig und schlecht zu beschreiben, auf keinen Fall mit Gewalt rangehen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.07.2007 um 19:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier auch von anderen beschrieben, falls ich mich etwas unglücklich ausdrücke.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 42 cabrio hilft es ungemein, wenn man einen kleinen Holz- oder Plastikkeil verwendet. Erst die beiden Schrauben öffnen, dann das Rücklichtgehäuse (=RLGehäuse) innen etwas lösen, mit dem Keil vorsichtig zwischen Tridion und vorderem Ende des RLGehäuses drücken. Das RLGehäuse wird außen (also Richtung vorne) von einem Stift mit Kugel drauf gehalten. Über diese Kugel muss es drüber. Dann ist es easy.

 

Viel Erfolg, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

danke für die Tips - ich bin nach mehreren Versuchen und blank liegenden Nerven in das SC Hamburg gefahren.

Dort wurde mir dann kostenlos geholfen das Ding zu demontieren und die Lampe zu wechseln.

Eigentlich unverständlich das solche Konstruktionen eine Zulassung für den Straßenverkehr bekommen, denn was ist wenn auf dem flachen Land mal das Rücklicht ausfällt? ebend mal an die Tankstelle eine Lampe kaufen und montieren fällt leider flach.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich hab es mir auch mal im SC zeigen lassen. Aber mir ist das zu weit für so ne Kleinigkeit - cdi hin oder her.

 

Frohe Erleuchtung wünscht Micha von der Neckar-Alb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.