Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

wie findet ihr meinen smart-noch in der entwicklung

Empfohlene Beiträge

in schwatt sieht es doch um einiges besser aus! hübsch hübsch! wobei die led lichter + bremslicht nicht mein fall sind!

 

-----------------

"thanks god i'm smart"

orkoflymy1.gif

parksmartcl6.gif

page23_4.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyMacchiato am 20.06.2007 um 14:23 Uhr ]


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefallen die Facelift-Rückleuchten auch besser, als die LED-Teile.

 

Aber das Bremslicht ist 1a! :-D

-----------------

High five!

Die alienpille

 

x1prBCtpy9yqTpKNlkGCng_7pGI2vg5EYn0PMpd0be7s2z4wV-GwD75oM8mGJVRIU6ul1-NoBkQsA4PDrcwnG1W0GlCoYojBtdrbGHN_BLFy8xa72gn2UtyEg

 

Das Bessere ist des Guten Feind!

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ne scheisse.. vor allem die Anlage!

Von welchem Trottel haste dir denn die aufschwatzen lassen?

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Nein, im Ernst: HAst ja schon viel dran gemacht!

Du hast aber tatsächlich nicht die "eigentlich vorgesehenen" Hochtöneradapter benutzt. Da waren solche "Anwinkeladapter" dabei:

3TFI1.jpg

 

Gefällt mir persönlich besser... kannst ja vielleicht nochmal umbauen dann ;-)

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm waren die dabei.keine ahnung matze.kannst du mir noch mal zwei schicken.bezahle ich dir auch. muss bei dem ganzen stress irgendwie verschwuden sein.denke auch das es besser wäre

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die waren definitiv in der weissen Packung mit drin, in der auch die Hochtöner und die Frequenzweichen drin sind.

Ich hab leider keine mehr davon, da so gut wie alle meine Kunden eben DIESE Adapter benutzen....

 

Sollte sich was ergeben, denk ich aber natürlich an dich...

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.06.2007 um 01:24 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
So ne scheisse.. vor allem die Anlage!

Von welchem Trottel haste dir denn die aufschwatzen lassen?



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



Nein, im Ernst: HAst ja schon viel dran gemacht!

Du hast aber tatsächlich nicht die "eigentlich vorgesehenen" Hochtöneradapter benutzt. Da waren solche "Anwinkeladapter" dabei:

3TFI1.jpg



Gefällt mir persönlich besser... kannst ja vielleicht nochmal umbauen dann ;-)



Viele Grüsse

Matze

-----------------


userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de



Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART




 

Ja, ich weis, vollquotes sind nicht gern gesehen, aber Matze, warum zeigst Du mein A-Brett und schreibst das die falschen Adapter verbaut sind??? :-? :-? :-?

 

Ich habe doch die richtigen verwendet. Oder kriege ich gerade was nicht mit??? :(


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee - ich glaub er meint, dass es so (wie bei deinem) richtig ist ;-)

-----------------

avatar-4261.jpgsmart2_s.jpgavatar-4261.jpg

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RICHTIG! ;-) Dein Bild ist absolut top, um zu zeigen, wie's richtig aussieht ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.