Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
71PS

Die Amis kaufen uns die Kugeln weg ...

Empfohlene Beiträge

Gerade gelesen im SPIEGEL Online. Was machen die Amis den mit einem Smart. Packen sie den hinten auf ihren Pick-Up und fahren den kleinen spazieren???

Gruß Markus :-D

 

Amerikaner bestellen 20.000 Smarts

Vom Pleitewagen zum Erfolgsmodell: Ausgerechnet in den USA, dem Land der Autos mit Riesenspritverbrauch, entwickelt sich der Kleinwagen Smart zum Verkaufsschlager. Zwar kommt das Auto erst Anfang 2008 auf den dortigen Markt - aber schon jetzt liegen 20.000 Bestellungen vor.

 

 

Stuttgart - Die Reservierung ist mit einer Anzahlung von 99 Dollar verbunden, bedeute aber keine verbindliche Bestellung, teilte DaimlerChrysler heute mit. Das Auto soll im ersten Quartal 2008 in den USA auf den Markt kommen.

Smart soll nach milliardenhohen Verlusten in diesem Jahr erstmals schwarze Zahlen schreiben. Allein in den vergangenen drei Jahren hat die Modellreihe Verluste von fast 3,9 Milliarden Euro verursacht. Damit liegen die Verluste höher als bislang angenommen.

 

DaimlerChrysler stellte zwei Smart-Modelle ein und konzentriert sich nur noch auf den Zweisitzer. Die Organisation wurde verschlankt und vollständig in die Mercedes-Gruppe integriert. Der neue Smart Fortwo wird seit April verkauft. Laut DaimlerChrysler wurden im Mai mit 12.200 Autos 71 Prozent mehr als im Vorjahresmonat ausgeliefert.

 

kaz/dpa-AFX


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

immer nur motzen… typisch deutsch… :roll:

anstatt, dass sich mal einer freut, dass die amis unser "qualitätsprodukt" interessant finden. manchen kann man's wohl einfach nicht recht machen.

 

ich find's cool, dass die amis smart fahren wollen. immer noch besser als so ein beknackter hässlicher prius.


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,

 

da leben nunmal ca. 300 Mio Leute in den USA - und dann glatte 20.000 Bestellungen - da hat sich ja jeder 0,006. für nen Smart entschieden?!

 

Das ist relativiert so, als wenn in Deustchland 5.500 Smarts vorbestellt werden (bei 82 Mio Einwohner)...

 

Ich würde mal sogra behaupten, dass sind überwiegend PR-Smarts, die da geordert wurden...

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is doch scheissegal...

hauptsache sie haben spaß damit!

da gab es doch mal so eine große umfrage, welches auto, dass nicht in den usa käuflich ist, dort am meisten gewünscht wäre. damals stand der crossblade glaub ich immerhin auf platz zwei oder drei! :o ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich absolut keine Überraschung (das hatte ich schon bei der ersten Meldung damals vermutet). Wer schon mal im Ami-Land war, weiß, wie die Leute dort drauf sind: Die begeistern sich für solche Autochen und lieben sie heiß & innig. Gerade in einem Land, in dem sonst meterlange Limos oder wuchtige Pickups unterwegs sind, die den Sprit nur so durchpumpen und in den Großstädten kaum Parkplätze finden, muss der Smart gut ankommen.

 

Die bisherigen 20.000 sind nur die Spitze des Eisbergs. Wartet mal ab, was passiert, wenn die ersten Smarts dort rumfahren! Viele Leute haben noch nie was vom Smart gehört und würden den Kleinen am liebsten von der Straße wegkaufen. Und sie meckern nicht mal über den Innenraum, weil sie den originalen nicht kennen. (Überhaupt rangiert Meckern und Neid in den USA unter "ferner liefen".)

 

Für mich ist die Entscheidung von Daimler, den 42 für den amerikanischen Markt zu "konvertieren", das Beste, was sie tun konnten, um den Smart zu retten. Warten wir mal ab, ob ich zu optimistisch bin...

 

-----------------

db_image.php?image_id=983&user_id=25&width=553?no_cache=1178725640

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 15.06.2007 um 19:05 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte meinen alten smartie damals auf so einer amerikanischen seite ala geilekarre.de...

die meinungen der ami's da waren fast durchweg positiv und die, die bei ihren gästebucheinträgen mit so sachen wie "savety" und "speed" kamen, ließen sich durch nackte zahlen und crashvideos (s-klasse vs. smart) fast schon "bekehren". :-D

 

gerade WEIL der smart so anders ist, wie der durchschnittliche ami-karren, wird er sicher gut ankommen.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wenn man mal überlegt das, dass marketing in usa noch gar nicht richtig angefangen hat :)

 

dann ist das doch ne gute zahl :)

 

und wenn die dann noch das Brabus modell drüben einführen na dann :-D

 

gruß chris


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die USA braucht ganz dringend Fahrzeuge wie den Smart. Auch bei denen gehen die Kraftstoffpreise hoch und die Umweltbelastung macht sich gerade in den Großstädten der USA stark bemerkbar.

 

Die (späte) Einsicht kommt bestimmt!

 

Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also grundsätzlich vertraue ich nur Messungen, die ich selbst durchgeführt habe, dazu habe ich einfach schon zu viele Knallbacken erlebt, die mir ein X für ein U vormachen wollten! 😉 Prinzipiell ist es so, daß in der Rohrleitung direkt vor der Klimaanlage noch ein Druckschalter sitzt, der nur durchschaltet, wenn das System einen gewissen Grunddruck erfüllt, sonst kann die Magnetkupplung des Klimakompressors nicht anziehen, weil dieser Druckschalter offen ist und das Signal deshalb nicht zu der Magnetkupplung durchgeschaltet wird. Und die Magnetkupplung kann auch durch eine Messung ohmsch gemessen werden. Mal angenommen, die Theorien, die Dir durch die Werkstatt präsentiert wurden, stimmen tatsächlich, dann müsste der Klimakompressor ausgetauscht werden und dazu müsste auch das Kältesystem geöffnet werden. Ob die Magnetkupplung auch einzeln getauscht werden kann, das kann ich Dir gar nicht sagen, aber ich vermute mal eher nicht, weil diese Bestandteil des Klimakompressors ist. Aber das weiss ich wie geschrieben nicht ganz genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.