Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mamawutz

Grillfrage: Nebelscheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum-

 

wir holen unseren 'neuen' am Freitag (01.06.07) ab. FREU !

Es ist ein Passion Cabrio, EZ 5/06, in Bay/Silber - leider ziemlich nackich.

 

Ich möchte unter anderem die NSW nachrüsten. Das Kabel sollte ja da sein.

Frage: Brauche ich einen neuen Grill ?

Wenn ich einen Passion ohne NSW sehe dann hat der Grill solche NSW-Atrappen- sind das irgendwelche Kappen, die man einfach ausclipsen kann. Oder sind die fest ?

 

Ach ja, was kosten eigentlich die orig. NSW und der Schalter im SC.

In der Bucht gibt's neue für so um die 90,- Euro

 

Vielen Dank-

mamawutz

 

aktuell:

99er Passion Coupé, 75tkm, seit 08/00 und 70tkm bei mir

 

zukünftig:

06er Passion Cabrio > geplante Aufrüstung

NSW,DZM+Uhr,Hifi,195er Schlappen,.....


70.000 km Smarte Erfahrungen

fast nur gutes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kappen kannste m.E. rausdrücken, sind nur Blenden.

Bei den NSW würd ich zuschlagen. Ansonsten schau mal unter Motoso Link oder Autoscout.

 

 

 

-----------------

Der Rumrömerer

 

0255E.jpg

 

 

Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben.

 

Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 30.05.2007 um 23:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also für den 42 meiner Frau werde ich für die serienmäßige Seitenstabantenne einen FM/DAB-Splitter besorgen und das mal testen . Denke alles ist besser als eine (auch korrekt verbaute) Scheibenklebeantenne, und DAB kommt frequenzbedingt ja per se mit kürzeren Antennen aus.   Die neue DAB-Dachantenne beim 44 wollte ich heute einbauen, hab für heute das Handtuch geworfen. Das Fußgewinde der neuen Antenne ist zu kurz für das zentimeterdicke Acryl-Panoramadach wo die Antenne rein muß, und die Löcher der alten Werksantenne krieg ich mit der Dichtung der neuen nicht abgedeckt, da brauchts ein Zwischenblech, und zu klein fürs Fußgewinde sind sie auch muß man auffeilen undundund... da muß ich morgen nochmal an mit neuem Kreativitäts- und Motivationsschwung.   Will sagen, es gibt schon gute Argumente FÜR Scheibenantennen, wenn man ohne gesteigerte Empfangsansprüche auskommt...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.721
    • Beiträge insgesamt
      1.606.821
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.