Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaxHAL

Der hat ´ne ordentliche Schelle verdient

Empfohlene Beiträge

brabusauspuff01vl8.jpg

 

brabusauspuff02gp5.jpg

 

brabusschelle01gt1.th.jpgbrabusschelle02ps2.th.jpgbrabusschelle03cr1.th.jpgbrabusschelle04fs5.th.jpg

 

Gruß

MaxHAL


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baust den im Winter ab wenn Salz drankommt?? :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist echte Liebe.

 

Jetzt musst Du aber bei Treffen einen Spiegel mitnehmen, damit wir den bewundern können.

 

Noch besser (also jetzt mal ernst gemeint) ohne Blende fahren. Ist vielleicht ein bisschen Prolo, aber bei der Arbeit durchaus berechtig.

-----------------

brum brum brum brum brum

 

db_image.php?image_id=1025&user_id=269&width=193?no_cache=1179415818

db_image.php?image_id=1022&user_id=269&width=160

SUPER!

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo

 

Nee, ich laß die Luft raus und nehm den Smart mit in die Wanne. :-D

 

Ich denke es sollte mit Edelstahl keine Probleme geben. Der wird im Frühjahr durchpoliert und aus die Maus.

 

Liebe?

Stimmt irgendwie. Der hat mich ganz schön beschäftigt. Wir haben jetzt ein ganz inniges Verhältnis.

 

Wenn jemand behauptet: Das machst Du an einem Wochenende -> einfach erschießen.

 

Das war der erste und letzte Brabuspott den ich bearbeitet habe. :-D

 

Am Entwurf für `ne passende Blende bin ich dran.

 

Gruß MaxHAL

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 28.05.2007 um 19:19 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Das war der erste und letzte Brabuspott den ich bearbeitet habe.

 

Stimmt, meiner ist ja nicht von Brabus...

 

*duckundweg*

 

Meine Idee mit der Blende weglassen gefällt mir...nee, aber ich mach das nicht...

 

Gruß :-D

-----------------

brum brum brum brum brum

 

db_image.php?image_id=1025&user_id=269&width=193?no_cache=1179415818

db_image.php?image_id=1022&user_id=269&width=160

SUPER!

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass mal die Blende wech, wirst schon sehen was passiert aber nur soviel die Panels gibt es nicht mehr farbig im SC 8-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boah ey. des is ja ein glanzstück. den würich immer mitnehmen beim schlafen gehen bzw drausen zusätzlich mit nem schloss sichern.

 

frauen würden den als schminkspiegel benutzen. also am besten in den innenraum reinbauen :lol:

 

mfg freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RESPEEEEEEEEEEKT :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :-D

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Das war der erste und letzte Brabuspott den ich bearbeitet habe.

 

Nun stell´Dich mal nicht so an,hehehe - so wie ich den Karton da liegen sehe, war das ja sogar ein neuer Auspuff..... :-D

 

Aber sieht sehr geil aus!!!!

 

Was mir übrigens noch zur Schelle einfällt: bei meinem ehemaligen RS-Pott war keine dran: da war unten die halterung angeschweisst - was den Vorteil hatte, dass da von hinten optisch nichts störte...

 

Wenn man nun das Schellenband an sich entfernt und die Traverse unten am Brabuspott anschweisst - müßte das ja ähnlich sein. Und Abfallen kann der Pott auch nicht, falls sich die Schweisspunkte mal lösen - er ist ja noch von unten gestützt (ist mir beim RS-Topf auch passiert).....

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt.

 

Das die Oberfläche des hässlichen Entleins aber werksseitig in einem Zustand ist, daß der gesamte Pott mehrstufig geschliffen werden musste, relativiert den unterschiedlichen Aufwand. Die Oxydationsschicht auf Edelstahl macht die Sache lediglich spektakulärer.

 

Ziel war eine Oberflächenqualität, die sich hinter RS... nicht verstecken muß.

 

Der Albtraum mit der Schelle hat leider noch kein Ende.

 

Später dazu und zum Polieren des Pott´s, mehr.

 

Gruß MaxHAL

[ Diese Nachricht wurde editiert von MaxHAL am 29.05.2007 um 22:39 Uhr ]


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der sieht aus wie verchromt und nicht poliert

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mega mega Geil sieht das aus!!! Mal sehen vielleicht mache ich das auch noch so!!!

:-D

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
wir suchen einen mit 600 flansch ?

 

Gab es da nicht auch 2 Flanschversionen beim 599er: Kugel- und Kegelflansch?!

 

Erinnere mich irgendwie dran, als ich meinen RS-Pott damals bestellte...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.