Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pat

Neuer smart fortwo: Knöpfe in Mittelkonsole

Empfohlene Beiträge

nabend zusammen,

 

mir is grad in nem pressefoto durch zufall aufgefallen, dass in der "tastenleiste" knöpfe vorkommen, die ich mir nicht erklären kann :-D

 

es geht um die zwei tasten links von der sitzheizung.

 

Nsmart_butto.jpg

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht aus wie Reifenluftdruckkontrolle und Deaktivierung der Alarmanlage wg abschleppen.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir is übrigens auch aufgefallen, dass die positionierung der nebelschlussleuchte-taste abhängig vom komfort-licht-paket ist. (falls das wen interessiert :-D )

 

mit komfort-licht-paket:

in der mittelkonsole

 

Nmitkomfpake.jpg

 

 

ohne komfort-licht-paket:

am blinkerhebel

 

Nohnekomfpake.jpg

 

 

schon klar, weil beim komfort-licht-paket beim blinker-hebel anstatt der nebelschlussleuchte die AUTO-funktion ist.

aber wäre es nicht logischer gewesen, die nebelschlussleuchte immer in die mittelkonsole zu stecken?

 

ich glaub mir is langweilig :-D

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.05.2007 um 20:13 Uhr hat Timo geschrieben:
Sieht aus wie Reifenluftdruckkontrolle und Deaktivierung der Alarmanlage wg abschleppen.

-----------------
timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de


 

ja, an reifendruckkontrolle hat mich das auch erinnert. aber da ist ja nichtmal nen lämpchen drunter :) und ich wusste gar nicht, dass es die zum bestellen gibt :-?


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muß ja nicht zwingend sein da alles was in der Pressefotokiste war auch in die Serie gegangen ist.

Diese Pressefotokiste hatte auch einen erhabenden Metallschriftzug mit "fortwo", die ist auch nicht mit in die Serie gegangen :(

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich glaube, das hat was mit unseren "Freunden" übern großen Teich zu tun - dort ist irgendwo ein Reifendruckkontrollsystem vorgeschrieben.

 

War das nicht Canada? Hat's da nicht schon mal Photos gegeben, wo das sogar beim alten Smart eingebaut war - irgendwo rund um die Mittelinsel???

 

 

-----------------

 

mmaneuschrg2604cl4.jpg

 

new.gifmeine Anleitungen als PDF zum download --> klick !new.gif

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.05.2007 um 20:25 Uhr hat MischungsMicha geschrieben:
Diese Pressefotokiste hatte auch einen erhabenden Metallschriftzug mit "fortwo", die ist auch nicht mit in die Serie gegangen :(




Haste davon ein Bild?

 


Gruß fortwo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab nur pressefotos mit der aufschrift "brabus" und "cdi" gefunden :)

 

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.05.2007 um 20:19 Uhr hat pat geschrieben:
ja, an reifendruckkontrolle hat mich das auch erinnert. aber da ist ja nichtmal nen lämpchen drunter :)

 

Wozu brauchst du ein Lämpchen, das ist doch im KI. Der Taster ist nur um im ESP den "Druck" zu speichern. Was eh keine richtige Luftdruckkontrolle ist. Das ESP erkennt nur das sich der Radumfang ändert wenn der Reifen Luft verliert, thats all.

 

Aber gibts im fortwo für EU ja eh (noch) nicht.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.05.2007 um 20:40 Uhr hat smartfortwo geschrieben:
Quote:


Am 23.05.2007 um 20:25 Uhr hat MischungsMicha geschrieben:
Diese Pressefotokiste hatte auch einen erhabenden Metallschriftzug mit "fortwo", die ist auch nicht mit in die Serie gegangen :(







 

Haste davon ein Bild?

 

 


 

Wurde hier mal im Forum gepostet. War bei den Screenshots aus dem Video dabei.

Mußt Du mal die SuFu nutzen, denn ich hab zugegeben da grad keine Lust drauf :).

 

Schlagwörter: neuer fortwo bilder


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der smart auf den Screencaps von diesem internen Video war mit sicherheit ein Vorserien-Modell.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.