Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Thermostat prüfen ???

Empfohlene Beiträge

Irgendwie habe ich das gefühl, das mein Thermostat nicht nrichtig funktiioniert....der kleine wird recht schnell warm, manchmal unverhofft bis zum 4. Ei......die Heizung wird warm, aber nicht sooooooo warm....kann man das Thermostat testen !?!?!?!ß :-?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Hand vorne an den Kühler.

Ist dein Motor warm (3 Eier oder gar 4) sollte der Kühler vorne auch warm sein.

 

In welchen Situationen kommt das 4. Ei?

-----------------

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als es so warm draussen war ( letzte Woche ) bei normaler Fahrt, erst Autobahn, anschliessend Landstrasse.

 

Wie warm sollte denn das Wasser vorne im Ausgleichsbehälter sein !?!?!?

Bzw: wie warm sollte die Luft sein ( Heizung) ???

Gibt es dafür irgendwelche Richtwerte.......

 

Oder: wie kann man das Thermostat testen !?!?!?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier in deinem anderen beitrag hatten wir die Sache doch schon durch und du hattest selber geschrieben:

 

Quote:

Am 19.04.2007 um 01:24 Uhr hat Lurch geschrieben:
Heute ( also gestern, Mittwoch ;-) ) war es ja mla nicht mehr so kalt und siehe da: 3 Eier, egal was ich machte..........es lag also tatsächlich am Wetter........unglaublich !!!!!



Dann bin ich ja mal auf den "richtigen " Sommer gespannt !?!?!?!?!?!?!? :cry:



 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 09.05.2007 um 17:18 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, dachte ich auch, aber irgendwie scheint da doch was nicht richtig zu sein, daher mein erneuter Aufruf. :(

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie isses jetzt!Warscheinlich wieder alles normal. :roll:

Mein Trekker war letzt Woche auch nach 5km warm und jetzt dauert es wieder "ewig". :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, es ist immer noch so, daß er ( kein trekker !!) schnell warm wird und bei etwas "beanspruchung" sofort das 4. Ei angeht...

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht aber wider aus

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleich ist der Kühler vorne auch zugesetzt.

Plastiktüte o.ä. und deshalb kommst du so schnell aufs 4. Ei.... :-?

-----------------

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kühler ist frei!

 

Kann denn der (das??) Thermostat nicht irgendwie getestet werden !?!?!? :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausbauen Wasser legen Wasser erhitzen bis Öffnungstemperatur erreicht und schauen ob sich das Thermostat bewegt.

-----------------

tux1-2.jpg

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fahr ihn doch mal warm bis zum dritten ei,

lasse ihn dann im stand laufen bis das vierte an ist. dieser zustand bleibt im normalfall ca. 5 minuten so bis der lüfter zuschaltet. der lüfter kann ja erst zuschalten wenn dein thermostat öffnet und der kühler eine weile im kühlkreislauf eingebunden ist. läuft der lüfter ist dein thermostat auch voll geöffnet weil ja die temperatur im kühler nur bei vollgeöffneten thermostat so ansteigen kann das der thermoschalter den lüfter schalten kann. (schwitz :roll: )

im anschluß sollte er wieder bis zum dritten abkühlen .....

keine ahnung wie ich es noch erklären könnte............

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hatten wir doch schon,funktionierte doch alles so wie es sollte.Keine Ahnung warum er sich schon wieder ein Kopf macht :roll: :roll:

-----------------

tux1-2.jpg

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@jessi

 

das thermostat ist doch fest im gehäuse bei der kugel, da ist der test bestimmt nicht so gut und sinnvoll. wenn es eimal raus ist prüfe ich doch nicht mehr. kostet doch nur 24 euro neu.

ps: ein "lurch" und heißes wasser.. :o :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

lg holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht denn bei Euch das 4.Ei auch des öfteren an ...in letzter Zeit ?????

 

@ ...ein Lurch und heisses Wasser....wir sind doch nicht in frankreich :lol:


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@lurchi

 

bei 25 grad im stau.....

prüf das doch erst mal wie beschrieben und dabei klima aus.

du bringst mich auch gleich auf 4 eier.. :-P

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

lg steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2007 um 20:25 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:

du bringst mich auch gleich auf 4 eier..

 

 

Erinnert mich anHennesch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

tux1-2.jpg

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre noch nicht lang Smart.

Das wärmste war stockender Verkehr (nicht im Bett... :lol: )

sondern hinter Freiburg bei 28°C.

Das 4. Ei habe ich noch nie zu Gesicht bekommen. 8-)

-----------------

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2007 um 20:28 Uhr hat Jessi geschrieben:
Quote:


Am 09.05.2007 um 20:25 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:


du bringst mich auch gleich auf 4 eier..


 

 

 

 

 

Erinnert mich anHennesch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

tux1-2.jpg

 

 


 

sorry, das ich vom thema abschweif. aber mich hat´s gerade zerissen vor lachen!!!

 

link von jessi folgen und beitrag Angst klicken!!!!!!

 

-----------------

brabusemblem1bko2.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2007 um 14:17 Uhr hat Lurch geschrieben:
Irgendwie habe ich das gefühl, das mein Thermostat nicht nrichtig funktiioniert....der kleine wird recht schnell warm, manchmal unverhofft bis zum 4. Ei......die Heizung wird warm, aber nicht sooooooo warm....kann man das Thermostat testen

Quote:

Am 08.05.2007 um 00:34 Uhr hat Lurch geschrieben:
Kann es sein daß durch Tuning ( Chip) das Trust + irgendwie träger reagiert ???

Bin vorhin auch die Autobahn gefahren und auf der Auffahrt ging mir mal geschmeidig der "Hintern" rum. Es war ein enormes AHA-Erlebnis...ich war schlagartig hellwach !!!!Sonst ging bei fast jeder Pfütze die Trust+ Lampe an !?!?!?

 

Der Vollständigkeithalber solltest vieleicht auch mal erwähnen das du ein Tuning drauf hast. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 10.05.2007 um 13:51 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem 4. Ei ist aber auch schon inder wOCHE VOR dem Tuning aufgetreten, daher denke ich das es damit nichts zu tun hat !!! ;-)

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.05.2007 um 13:52 Uhr hat Lurch geschrieben:
Das mit dem 4. Ei ist aber auch schon inder wOCHE VOR dem Tuning aufgetreten, daher denke ich das es damit nichts zu tun hat !!!

 

In der Woche vor dem Tuning war es ja auch sehr warm, jetzt isses kühl und hast ein Tuning drauf.

Was denkste wo das jetzt herkommt????? :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lurch warte mal den Sommer mit seinen heißen Temperaturen und dem Tuning ab!Da wird dir dein 4. Ei garnicht mehr ausgehen. :-D

-----------------

Wer früher stirbt ist länger Tod

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sonst kam er nie über das 3. Ei hinaus...daher wunderte ich mich !! :roll:

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitete Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.