Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Es regnet rein!

Empfohlene Beiträge

Erster Regen erste Nässe :-x

Das Wasser kommt am Heckspoiler, Bereich dritte Bremsleuchte rein. Alle Schrauben des Heckspoilers sind fest, dritte Bremsleuchte steht auch nicht Unterwasser.

Hat einer einen Tip, hab nämlich keine Lust jeden abend die Gepäckraumabdeckung trockenzulegen:(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo kann es sein das du vielleicht irgendwo ein kleinen Riss hast und es da durch nass bei dir hinten im Smart wird?

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2003 wurde bei mir 5 mal alles geprüft, ohne erfolg.

beim 6 mal wurde ein fast nicht sichtbarer riss in der heckscheibe höhe wischer festgestellt.

scheibe wurde gewechsel und alles war gut.

 

lg holger :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab kein Heckwischer is doch im Unterforum Cabrio! ;-)

Nein gerissen ist auch nichts. :(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ timo,

 

bau den spoiler mit den 4 torx ab, besorg dir

silikon im baumarkt (da gibts kleine kartuschen

die schon unter druck stehn, brauchst nur drauf drücken)

mach auf das dach rund um den durchbruch der schrauben nen kreis silikon, und !!! auf den gumminöppel der die bremsleuchte zum innenraum hin abdichten soll, denn da kommts vermutlich durch, da der gummi net mehr genug drückt.

 

habe ich bei meinen beiden kugeln die ich gerade rück/ und aufrüste auch gemacht.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das auch zu empfehlen wenn man den Spoiler austauscht? Hab nämlich nen neuen geschossen in der Bucht den ich nun zum Lacken gebe...

 

Gruß MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.