Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blueandrew

Versand von Felgen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen!

 

Also ich hab heute ein Glück, gleich nach dem Frühstück mal bei Ebay geschaut und schwubbs gute Felgen gefunden.

 

Jetzt habe ich Jetline-Felgen mit deutlich neueren Reifen als meine die laut Beschreibung "kaum gefahren" wurden.

 

Nun muss ich mich aber um den Versand kümmern, weil der Artikel ohne Versand angeboten wurde.

 

Wie kann man denn Felgen am günstigsten versenden?

 

Standort ist 83700 Tegernseer Tal und die müssen nach Berlin kommen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blueandrew am 05.05.2007 um 12:07 Uhr ]


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mit dhl von bonn nach berlin 40 eu bezahlt.

kannst sie ja an meine adresse schicken lassen.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

lg steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Es hat schon geklappt mit GLS alle zusammen als ein Packet fuer 15,4 Euro zu verschicken.

Wenn net, je zwei Felgen gehen auf jedenfall.

 

Des ist des tolle an GLS, da diese naemlich nicht nach Gewicht gehen.

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von GLS hab ich auch gerade gelesen.

 

Sind Serien-Felgen, also nicht sehr breit...

 

Ich schau mal bei GLS, hoffe die holen ab.

 

Hat jemand die Maße in Kopf, wie groß die Felgen sind?

 

-----------------

brum brum brum

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blueandrew am 05.05.2007 um 12:24 Uhr ]


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich dachte schon bei mir war´s preiswert :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich habe letzte woche zwei Roadi sitze als ein Packet mir schicken lassen und dieses war so schwer, dass ich es nur mit meinem Nachbar hochheben konnte und des fuer 15 ungrad, echt 1a!!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wuschl meint das hier für 15,40 Euro:

 

GLS maximales Gurtmaß

 

Pakete, die über GLS versendet werden, dürfen ein Gurtmaß von 3 m nicht überschreiten. Das Gurtmaß errechnet sich aus:

 

* 2 × Höhe + 2 × Breite + 1 × längste Seite

* Dabei gilt:

o max. Höhe: 60 cm

o max. Breite: 80 cm

o max. Länge: 200 cm

 

Also wenn das reicht, wäre ja klasse.

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Jippppp!!!!!!!!!

Ich gebe zu, man muss Glück haben, z.B. der Mann bei mir im dorf wuerde echt alllllllles von mir annehmen, andere sind da bissl spießig.

;-)

@Steffi, ich hoff ich habe dirs WE jetzt net versaut.

:lol: :lol: :-P :-P :lol: :lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wuschl, weißt Du ob die auch das ganze Abholen?

 

Wie hast Du die Felgen verpackt?

 

@Steffi: DHL ist dann wohl meine Alternative.

Aber die Felgen kommen an meinen smart, hab so lange geduldig gewartet!

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne,ne, das we bleibt trotzdem :evil: gut....

 

meine kompletträder haben die damals je ein vorder und hinterrad einfach in einen reifensack gesteckt und packband (ca.9679meter :lol: ) rumgerödelt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, also ich hab gerade noch mal nachgemessen:

 

Durchmesser gut 60 cm

Höhe von vier Reifen gut 70 cm

Dann kommt als 320 cm raus, 20 cm zu viel.

Und die Höhe darf nicht größer als 60 cm sein und mit Luft gefüllte vier Reifen sind definitiv höher als 60 cm...

 

Bleibt nur teilen. :-?

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Erkundige dich doch einfach!!!

;-)

Vll klappt es ja, aber ob die abholen weiß ich net.


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ein hoch auf meinen Beruf,

 

ich würde einen LKW hinschicken, des ganze ahollen lassen und dann zu mir schicken das ganze m Dienstgur versteht sichja von selbst;-)

 

Kosten??? Gleich null :-D :-P :-P


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Extrem: Toller Tipp, ne Spaßwurst gefrühstück? :-?

 

@wuschl: Bin da schon dran, aber da in Bayern haben die schon alle zu :o .

 

Wenn es nicht klappt, zahle ich eben das doppelte :( aber auch dann bleibt es ein Schnäppchen (war der einzige Bieter).

 

-----------------

brum brum brum

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blueandrew am 05.05.2007 um 13:39 Uhr ]


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Jetzt verrate aber noch die Felgen ,da ich zu den Jetline nichts gefunden habe.

:(


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.smart-club.de/smart-infos/zubehoer/pics/felge-mcc-jetline-01.jpg

 

Irgendwie nicht geschafft das als Bild rein zu machen.

 

Aber wie Du siehst, die eher seltenen Originalflelgen mit serienbreiten Reifen.

-----------------

brum brum brum

[ Diese Nachricht wurde editiert von blueandrew am 05.05.2007 um 14:29 Uhr ]


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich versend auch über GLS, annahmestelle bei uns im ort ne tanke. da kannst du auch das paket noch um 21:00 uhr abgeben.

 

2 verpackte räder 15,40 euro

 

verpackt mit umreifungsbänder, und dann mit

10 lagen folie. aussen re + li runde kartonscheiben, und fertig.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du als Profiversender hast es raus.

 

Aber wie bringe ich das jetzt der guten Frau bei, von der ich die Felgen habe? :-? Die hat bestimmt nur Küchenfolie und Umreifungsbänder (kenn ich noch nicht mal) bestimmt auch nicht.

 

Wer hat schon alten Katon zu Hause?

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.