Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

Chiptuning ja oder nein.Gut für den Motor...

Empfohlene Beiträge

habt ihr erfahrung mit den jungs steffi und holger

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ha steffi holger dann sollten wir un smal kennenlernen oder was meint ihr ...

 

wir sind doch berliner :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal gehört ihr zu der firma ;-)

 

ist das der smart den man bekommt für die zeit wo die an meinem dran sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu 1. nein

zu 2. nein

das ist steffis kugel so lange der tank voll ist,

ist der tank leer ist es meine kugel.. :lol:

ich denke als ersatzwagen bekommst du einen schwarzen teufel... :lol: der ist geil, aber keine ahnung sind eben nur "bekannte"

aber freffen könnte man sich ja mal, oder?

 

lg holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich wünsche euch ein leckeres wildsau essen :-D klar können wir uns treffen.

 

also fährt steffi nur werbung für die jungs na mal sehen. mein dad hat ja eine sattlerei und die jungs haben interesse bekundet zusammen zu arbeiten. auf bald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und warum ist da soviel gelbe Schlonze im Motor?   Ich habe überhaupt den Eindruck, daß das bei modernen (Benzin) Motoren ein sehr häufiges Problem ist. Mit hoher Laufleistung zunehmend. Im Winter friert das Zeug dann die Kurbelgehäuseentlüftung zu, der Motor baut Druck auf, der Peilstab ploppt raus und das Öl verteilt sich im Motorraum. Spätestens dann erkennt der Fahrer Handlungsbedarf. In der Werkstatt wird dann das Öl gewechselt und es wird gespült. Und gewechselt und gespült. Und gewechselt und gespült. Und gewechselt und gespült. Und dann weiß die Werkstatt nicht mehr weiter und der Kunde ist am Ende seiner Geduld und der Wagen geht in den Export. Schon oft so miterlebt und beobachtet.    Bei Benzinern der 60iger bis 80iger Jahre ist mir das Problem unbekannt. Bei meinen Dieselmotoren erst recht. Da gibt es sowas überhaupt nicht. Da ist das Öl völlig klar. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.444
    • Beiträge insgesamt
      1.601.632
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.