Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
geneberg

Smart bläut leicht bei Lastwechsel

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Habe seit gestern das Problem, dass mein smart nun wieder einmal leicht bläut. Diesmal aber nur bei Lastwechsel, also beim hochschalten in den nächsten Gang.

 

Ist das vielleicht der Tubolader, der nun fertig hat? Wie kriege ich heraus was es ist.

 

Für Anregungen bin ich Euch sehr dankbar!!!

 

Gruß

 

geneberg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-Wieviel Öl verbraucht er?

-Wenn ja, wie lange schon?

-Ventil der Teillastentlüftung schon geprüft?

(Blas-Saugtest - Suchfunktion: Teillastentlüftung)

-Leistungsverlust?

-ungewöhnliche Geräusche?

-----------------

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo LI,

 

die Teillastentlüftung hat sich bei mir erledigt. Habe einen Ölabscheider ohne Ventil verbaut. Dies sowohl für die Teillastentlüftung, als auch für die Ventildeckelentlüftung.

 

Öl braucht er, aber nicht sehr viel. Kann es grad nicht in MENGE ausdrücken, da nicht wirklich nachvollzogen. Der Motor ist aber von mir selbst erst vor ca. 1.000 km gemacht worden und hat super Kompressionswerte wie ich finde. 13,5 Bar auf allen 3 Zylindern, und das bei schon 67.000km Fahrleistung. Aber kein Wunder denke ich, da Alles neu ist.

 

Leistungsverlust? Kann ich nicht sagen. Ist ne 99er 33KW Kugel. Hier kann man von Natur aus schon nicht wirklich von Leistung sprechen. Der motor zieht bis 100km/h gut durch. aber über 120 km/h habe ich ihn bisher nur einmal gehabt (ca. 125 km/h bei Windstille und ein wenig bergab).

 

Habe die Kugel günstig mit Ventilabbrand gekauft. Daher kann ich über einen evtl. Leistungsverlust nichts sagen. (Ist mein 1. Smart!)

 

Ungewöhnliche Geräusche kann ich nicht feststellen. Läuft halt wie ein kleiner 3-Zylinder recht ruhig.

 

Hat wer eine IDEE??? Sind die Fahrleistungen normal, oder ist die Kugel ein bischen schwach auf der Brust?

 

Danke und Gruß

 

geneberg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast denn dann alles getauscht vor 1000km? Nur das defekte Ventil???

 

Gruß

 

René

-----------------

Hummer H2

Jeep Grand Cherokee 4.7 V8

Jeep Grand Cherokee SRT 8

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, mein Smart Fortwo 450 Brabus Cabrio (BJ 2003) verweigert nach einer komplett leeren Batterie den Start. Ich konnte das Auto weder per Funk noch am Kofferraumschloss öffnen (Schloss leider defekt), daher musste ich von innen über einen Draht öffnen. Batterie wurde danach erneuert → seitdem ist die Wegfahrsperre aktiv. Symptom: Smart startet nicht (Motor dreht nicht frei) Warnblinker blinken 9x, wenn ich auf-/zusperren will Keine Funkreaktion, kein Entriegeln Schlüssel wurde vorher normal erkannt Es gibt leider keinen Zweitschlüssel Bisher gemacht: neue Batterie eingebaut, Spannung ok mehrere Zündung-Zyklen probiert Zentralverriegelung reagiert nicht 9×-Blinken jedes mal Fragen / Bitte um Hilfe: Kennt jemand dieses Verhalten nach Batterietiefentladung + Notöffnung? Muss bei Smart 450 zwingend via Xentry/STAR neu angelernt werden? Kann mir jemand aus dem Raum Dachau/München mit Xentry/STAR o. ä. vor Ort helfen, sodass ich nicht abschleppen muss? Alternativ Tipps zu mobilen Smart-Key-/Elektronik-Spezialisten? Falls erforderlich: Empfehlungen Werkstatt/Elektriker, der Smart 450 Immobilizer kann? Auto steht in Dachau. Bei konkreter Hilfe oder Empfehlung bitte PN. Danke & Grüße Max
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.