Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hp2

Armaturenbrettbezug in Leder einbauen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich möchte das Armaturenbrett in rotem Leder beziehen. Hab da ein Angebot bei autosattler.tv gefunden für 129 €.

 

Könnt ihr mir bitte sagen, ob das für einen Laien problemos machbar ist? Ist der Ausbau des Stoffbezogenen Teils leicht? Sieht das auch was aus, wenn ich das selbst beziehe?

 

Danke für alle Tipps!

 

hp2

-----------------

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausbau Armaturenbrett

 

Quote:
Ist der Ausbau des Stoffbezogenen Teils leicht?

 

Ja.

 

Quote:
Sieht das auch was aus, wenn ich das selbst beziehe?

 

Kommt drauf an!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, muss ich denn das ganze Armaturenbrett ausbauen? Kann man das Stoffteil nicht irgendwie abbekommen ohne Komplettausbau?

 

Der Lederbezug ist wohl fertig, da muss ich hoffentlich nix kleben oder zurechtschneiden?

 

Hat jemand das Teil schon mal eingebaut?

 

Gruß

hp2

 

-----------------

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

 

 

-----------------

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 08.04.2007 um 14:04 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also kleben wirst du müssen, des dng ist ja meiner Meinung nach angeklebt, da gibts aber von der netten Firma Tesa so sprühkleber, sollte man aber festeren und Sonnenstabilen nehmen, denn wenn die Sonne auf des Amaturenbrett scheit, lösst sich der Kleber evt. dann und des sieht dann richtig kacke aus.

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.